Logo
    • Mit gepackten Sachen fuhr der FCM heute Mittag vom Trainingslager zum Test gegen den FC Zürich. Nach dem 0:2 über den Schweizer Erstligisten geht es für die Blau-Weißen zurück nach Magdeburg. Bei der Partie über viermal 30 Minuten bekamen fast alle Spieler Einsatzzeiten beim FCM.
    • Bea und Leo, zwei Glückskatzen, haben sich gefunden und sind unzertrennlich. Danke für das schöne Foto von Meetingpoint-Leserin Christel. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages, im QUERFORMAT. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]
    • Stunden vor Beginn des Einschubs der ersten Behelfsbrücke gab es noch alle Hände voll zu tun. An den Widerlagern wurden letzte Arbeiten ausgeführt, ebenso wie auf den Traglastverteilern und durch die Vermesser. Morgen Vormittag, um 11 Uhr, soll sich die erste Behelfsbrücke in Bewegung setzen. Kommentare (0) | mehr
    • Unsere Tipps für Euer Wochenende
      mr / 10.07. / 18:03 Uhr

      Was ist am Wochenende in Magdeburg und im Jerichower Land los? Wir sagen es euch! Hier sind unsere Highlights: mehr
    • Auf der B1 kommt es derzeit zu Verkehrsbehinderungen. Zwischen der Berliner Straße in Heyrothsberge und der B184 (Königsborner Straße) ist die Fahrbahn nach einem Unfall gesperrt.    
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [info@meetingpoint-jl.de] und in MD unter [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Erfolgreicher Ausflug in die Schweiz zur Maxi-Basketball-WM. Nach schweißtreibenden fünf bzw. sechs Spielen bei über 30 Grad in neun Tagen sind die „Oldies“ vom USC Magdeburg wohlbehalten in der Heimat zurück. In der Kategorie Ü55 kehrte Jan Bank mit einer Bronzemedaille aus dem 39er Feld nach Hause zurück. mehr
    • Nach der folgenschweren Havarie auf der A2 bei Eilsleben gibt es eine erste gute Nachricht für Pendler: Die A2 in Fahrtrichtung Berlin ist nun teilweise wieder befahrbar. mehr
    • Das Universitätsklinikum Magdeburg ist stolz darauf, den erfolgreichen Abschluss seiner Auszubildenden bei einer feierlichen Zeremonie zu würdigen. Der Jahrgang 2022 des Ausbildungszentrums für Gesundheitsfachberufe (AZG) der Universitätsmedizin Magdeburg besteht aus 65 Absolventinnen und Absolventen, die ihre staatliche Prüfung erfolgreich bestanden haben. mehr
    • Das bunte Paradies der Kinderkrippe Bienenhaus wurde bei strahlendem Wetter zur lebendigen Kulisse für ein fröhliches Sommerfest. Die Johanniter-Kita verwandelte sich in ein farbenfrohes Erlebnis für Groß und Klein. Sie berichteten von zahlreiche Besucher, Kinder und Familien die gemeinsam unvergessliche Momente voller Lachen, angeregter Gespräche und verlockender Düfte genossen haben. mehr
    • Aktuell stehen Blitzer auf der B81 zwischen dem Ortsausgang Magdeburg und der A14. Auch in Langenweddingen wird in der Halberstädter Straße auf Höhe der Feuerwehr geblitzt. Innerstädtisch müssen Sie in Magdeburg an der Steinkuhle in Richtung Albert-Vater-Straße mit Kontrollen rechnen, zudem steht ein Blitzer in Schönebeck in der Eggersdorfer Straße.    
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [info@meetingpoint-jl.de] und in MD unter [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Der Games Club der Stadtbibliothek macht auch in den Sommerferien keine Pause! Am Montag, 14. Juli 2025, veranstaltet die Zentralbibliothek von 15:00 bis 18:00 Uhr ihr erstes Fortnite-Turnier. Dieses Event richtet sich speziell an Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren, die ihr Können im beliebten Online-Spiel unter Beweis stellen möchten. Kommentare (0) | mehr
    • Zum Schuljahr 2024/25 wurde an elf Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen eine besondere 10. Klasse eingerichtet. Ziel dieser Maßnahme war es, den Schülerinnen und Schülern den Erwerb des Hauptschulabschlusses zu ermöglichen. Das teilte das Bildungsministerium mit. mehr
    • Mückenstich: Was hilft wirklich?
      mr / 10.07. / 10:03 Uhr

      Ein Mückenstich ist im Sommer fast unvermeidlich. Er verursacht meist juckende, kleine Quaddeln auf der Haut, die unangenehm sind, aber in den meisten Fällen harmlos verlaufen. Wichtig ist, den Juckreiz nicht zu kratzen, da dies die Haut zusätzlich reizen und die Entzündung verschlimmern kann. mehr
    • Auf der A2 bei Eilsleben in Richtung Berlin hat es eine folgenschwere Havarie wegen einer Leckage an einer LKW-Ladung gegeben.  Kommentare (0) | mehr
    • Die Apothekenkammer Sachsen-Anhalt berichtet in dieser Woche, dass jemand sagt: „Meine Wade ist schon wieder angeschwollen und tut so weh!“ Wenn die Wade außerdem warm ist, das Bein schmerzt, auch wenn man sich nicht bewegt, kann das ein Zeichen für eine Thrombose sein. mehr
    • Gefühlt ist es schon eine Ewigkeit her, dass „Chrapek“ sein letztes Spiel im Trikot des SC Magdeburg absolvierte. Nun kehrt der 37-Jährige an seine alte Wirkungsstätte zurück, teilte der Verein mit. So richtig weg war er ja eigentlich nie. mehr
    • Am Dienstagabend wurde die Magdeburger Polizei zu einem Gartenlaubenbrand im Nordwesten der Stadt gerufen. Gegen 18:30 Uhr meldete die Rettungsleitstelle einen Brand in einer Kleingartenanlage. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen – mehr dazu in dem Bericht von der Polizei! mehr
    • Das Fahren auf der A2 ähnelt weiterhin einem Hürdenlauf: Die Fahrbahn in Richtung Berlin bleibt zwischen Eilsleben und Irxleben aufgrund von Reinigungsarbeiten nach einer verlorenen Ladung ungiftigen Kunstharzes vorerst komplett gesperrt. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. Eine Ableitung erfolgt an der Anschlussstelle Uhrsleben zwei Kilometer vor der Ausfahrt Bornstedt und die empfohlene Umleitung führt über die U59. Die letzte staufreie Abfahrt ist Alleringersleben. Durch die Sperrung kommt es auch auf den Ausweichrouten zu Verzögerungen: Auf der B1 über Eichenbarleben muss mit etwa 40 Minuten Zeitverlust gerechnet werden, während die B245 über Uhrsleben und Erxleben rund 10 Minuten länger dauert.    
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [info@meetingpoint-jl.de] und in MD unter [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Tagsüber zeigt sich die Sonne nur gelegentlich, während der Himmel größtenteils wolkig bleibt, bei Temperaturen zwischen 14 und 24°C. Nachts ist der Himmel teilweise bedeckt, mit Tiefstwerten um 14°C. Vereinzelnt können leichte Böen auftreten.
    • Vermisster Junge wieder da
      mz/pm / 09.07. / 20:54 Uhr

      Ein vermisster 11-jähriger Junge aus Magdeburg und sein 14-jähriger Begleiter sind wieder aufgetaucht. Das teilte die Polizei mit.  mehr
    • Eine Schwanenfamilie unterwegs auf der Ihle. Sommerliche Grüße von Ingo aus Burg. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages, im QUERFORMAT. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]
    • Wie die Stadt Magdeburg informiert, wird die erste Behelfsbrücke für den Magdeburger Ring über den Damaschkeplatz am Freitag, 11. Juli, um 11.00 Uhr eingeschoben.
      Ursprünglich war geplant, heute mit dem Einschub zu beginnen. Kommentare (0) | mehr
    • 1. FC Magdeburg im Trainingslager: Tag 7
      ub/ep / 09.07. / 18:09 Uhr

      Das Trainingslager in Bad Wörishofen neigt sich dem Ende.
      Am morgigen Donnerstag steht dann das Testspiel gegen den FC Zürich an. Kommentare (0) | mehr
    • Die Bibliothek in Zielitz ladet euch herzlich zu ihrer geplanten Lesenacht vom 10.7.25 auf den 11.7.25 ein. Euch erwartet eine kleine Actionbound Rallye, eine Nachtwanderung, viel Zeit zum Lesen und natürlich hab ihr auch die Möglichkeit euch mit euren Freunden über eure Lieblingsbücher auszutauschen. Das Beste daran? Ihr könnt sogar in der Bibliothek übernachten! mehr
    • Am 17.04.2000 wurde der Tanzsportclub Magdeburg e. V. gegründet. In den letzten 25 Jahren haben die Tänzerinnen und Tänzer des Clubs regional und deutschlandweit Erfolge gefeiert und Medaillen mit nach Magdeburg gebracht. Das muss gebührend gefeiert werden und dazu läd der Verein ein. mehr
    • Nach drei Jahren voller Kreativität und Gemeinschaft endet eine Ära in Magdeburg-Buckau: Der beliebte Secondhand-Laden "Secondhand-Party" in der Schönebecker Straße 45 wird schließen. Doch dieser Laden war weit mehr als nur ein Ort für Vintage-Kleidung: Er etablierte sich als lebendiger Treffpunkt, eine Bühne für lokale Künstler und ein Statement für nachhaltigere Kultur. Kommentare (0) | mehr
    • Nach dem schweren Unfall mit einem Gefahrenguttransport auf der A2 am Morgen gibt es eine teilweise Entwarnung: Die A2 in Fahrtrichtung Berlin ist zwischen dem Rastplatz Lorkberg Süd und Eilsleben wieder vollständig für den Verkehr freigegeben. In der Gegenrichtung, Magdeburg Richtung Braunschweig, dauern die Behinderungen jedoch an. Zwischen Eilsleben und dem Rastplatz Lorkberg Nord bleibt die Richtungsfahrbahn weiterhin gesperrt, da dort die Bergungsarbeiten andauern. Die letzte Abfahrtmöglichkeit vor der Sperrung ist weiterhin die Anschlussstelle Bornstedt.    
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [info@meetingpoint-jl.de] und in MD unter [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Zum Abschluss vom Trainingslager im Allgäu findet das Testspiel des FCM gegen den Schweizer Erstligisten FC Zürich am Donnerstag, 10. Juli 2025, um 14 Uhr in Mindelheim und nicht wie ursprünglich geplant – in Bad Wörishofen statt. Der FCM und Zürich haben sich bei der Testpartie in Überlänge auf viermal 30 Minuten Spielzeit verständigt
    • Die Wärmewende nimmt in Sachsen-Anhalt zunehmend Fahrt auf. Wer heute neu baut, setzt zumeist auf klimaneutrale Heiztechnik. Wie auch die Bestandsbauten in den Städten und ländlichen Gebieten des Landes künftig klimaneutral geheizt werden könnten, werden die Gemeinden im kommunalen Wärmeplänen darlegen. mehr
    • Unsere Caritas-Klinik St. Marien Brandenburg ist eine geriatrische Fachklinik mit aktuell 142 stationären Betten sowie 16 teilstationären Plätzen in der Tagesklinik. Bei uns steht der ältere Mensch im Mittelpunkt. Aktuell suchen wir Verstärkung und freuen uns auf deine Bewerbung als Pflegehelfer:in mit einjähriger Ausbildung (m/w/d). Mehr Infos & Bewerbung: [Klick].
    • Gegen 8:30 Uhr hat es auf der A2 im Landkreis Börde aus bislang ungeklärter Ursache einen Auffahrunfall am Stauende gegeben, so die Autobahnpolizei. Ein mit Gefahrstoff beladener Kleintransporter, der in Richtung Hannover unterwegs war, verunfallte auf Höhe des Parkplatzes Lorkberg. mehr
    • Pferdestärken und beste Unterhaltung für die ganze Familie stehen im Mittelpunkt des 3. Galopprenntag des Jahres, der am kommenden Samstag auf der Galopprennbahn im Magdeburger Herrenkrug stattfindet. Dieser spezielle Familienrenntag verspricht nicht nur packende Wettkämpfe auf der Rennbahn, sondern auch ein umfangreiches Rahmenprogramm abseits der Rennstrecke. mehr
    • Die Stadtverwaltung lädt für den 21. August zum 3. Bürgerforum für die kommunale Wärmeplanung ein. Um 18.30 Uhr wird im Kaiserin-Adelheid-Foyer des Alten Rathauses bei einer Podiumsdiskussion über den aktuellen Planungsstand informiert. mehr
    • Die Stadt Magdeburg gibt bekannt, dass am 16. Juli ein zusätzlicher Öffnungstag im Bürgerbüro Nord in der Lübecker Straße 32 angeboten wird. Das Bürgerbüro ist am 11. Juli aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Um den ausgefallenen Service zu kompensieren, öffnet das Büro an diesem zusätzlichen Tag für die Bürger. mehr
    • Alle müssen schlafen! Deswegen expandieren wir immer weiter und suchen dich in Teilzeit (27-30 h) oder Vollzeit (37,5) als Verkäufer / Kundenberater – Matratzen & Bettwaren (m/w/d) in Magdeburg. Jetzt bewerben [KLICK]!
    • Ein aufmerksamer Zeuge führt die Polizei auf die Spur mehrerer gestohlener Krafträder. Die Beamten entdecken gleich drei Fahrzeuge und übergeben zwei davon an die rechtmäßigen Besitzer zurück. mehr
    • Am Montag kam es auf der A14 zu einem LKW-Brand, der durch einen technischen Defekt ausgelöst wurde und weitreichende Folgen hatte. Die Autobahn musste über mehrere Stunden voll gesperrt werden, wodurch es zu erheblichen Verkehrsstaus kam. Ein Polizeibeamter berichtet, dass gegen 13:00 Uhr ein 61-jähriger deutscher LKW-Fahrer mit einem Anhänger die A14 in Richtung Schwerin befuhr. mehr
    • Der heutige Tag beginnt mit einer Temperatur von 15°C und ist stark bewölkt. Im Laufe des Tages steigen die Temperaturen auf bis zu 22°C, was für eine angenehme Wärme sorgt. Es wird teilweise windig.
    • Magdeburg - ein Sommertag! Mit diesem Domblick schicke ich Euch gute Wünsche für den Rest der Woche. Danke an Leserin Karin. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages, im QUERFORMAT. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]
    • Am vergangenen Sonntag wurde der Magdeburger Polizei ein Einbruch in ein Vereinsgebäude am Schöppensteg gemeldet. Unbekannte Täter drangen zwischen dem 04.07.2025, 21:00 Uhr, und dem 06.07.2025, 10:30 Uhr, in das Gebäude ein. Weitere Details zum Vorfall folgen. mehr
    • Seit dem 23. Juni montieren Mitarbeiter der zur SEH-Gruppe gehörenden Systec GmbH aus Parey die erste der beiden Behelfsbrücken über den Damaschkeplatz in Magdeburg. Die Osterburger Straßen-, Tief- und Hochbau GmbH, besser bekannt als Ost Bau GmbH, führt die erforderlichen Straßen und Tiefbauarbeiten durch.
      Wir waren für euch heute auf der Baustelle, um euch über das aktuelle Geschehen zu informieren. Kommentare (0) | mehr
    • Da werden Erinnerungen wach. Die neue Sonderausstellung „Komm rein, kauf ein! Wolmirstedter Handel“ beschäftigt sich mit der Geschichte des Handels und seiner Geschäfte in Wolmirstedt aus längst vergangenen Tagen, von 1920 bis Anfang der 1990er. mehr
    • Stadtgeschichte, Baukultur und Architektur neu erleben – einfach per App: 
      Mit der Einführung der SmartGuide-App startet die Landeshauptstadt Magdeburg ein neues Kapitel der Stadterkundung. Als moderner und barrierefreier Guide begleitet die App Touristen und Einheimische auf spannenden Touren durch die Stadt- multimedial, mehrsprachig und jederzeit abrufbar. Kommentare (0) | mehr
    • Unsere Bibliothek macht Sommerpause! Von Montag, 14. Juli 2025 bis einschließlich Freitag, 1. August 2025 bleibt die Gemeindebibliothek in Barleben geschlossen. Es wird empfohlen, sich rechtzeitig mit genügend Lesestoff einzudecken, damit dem Sommervergnügen mit einem guten Buch nichts im Wege steht. mehr
    • Autofahrer müssen heute an mehreren Stellen mit Geschwindigkeitskontrollen rechnen. Es stehen Blitzer auf der A2 in Fahrtrichtung Berlin zwischen Burg-Ost und Theeßen, in Jerichow Richtung Mangelsdorf sowie in Niegripp Richtung Lostau. Innerhalb Magdeburgs wird auf dem Magdeburger Ring in Fahrtrichtung A2, Höhe Pfahlberg, sowie in der Schönebecker Straße stadteinwärts, Höhe Wasserwerk, geblitzt.    
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [info@meetingpoint-jl.de] und in MD unter [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Achtung für Autofahrer auf der A2 in Fahrtrichtung Magdeburg: Im Bereich der Ausfahrt Magdeburg-Zentrum besteht derzeit Gefahr durch Reifenteile auf dem linken Fahrstreifen.    
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [info@meetingpoint-jl.de] und in MD unter [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Basketball-Legende Karl-Heinz "Kalle" Gärtner ist zufrieden zurück in der Ohrestadt. "Ich habe eine schöne Woche in der Schweiz am Lago Maggiore verbracht", erzählt uns der 71-Jährige Trainer von Deutschlands Team nach der Veteranen-WM.  mehr
    • In der Nacht zum Sonntag vollstreckt die Polizei am Magdeburger Hauptbahnhof einen Haftbefehl gegen einen 36-jährigen Mann. Sie berichtet weiter, dass er 1800 Euro Geldstrafe zahlen müssen – doch das Geld fehlte. mehr
    • Ahoi, ihr Landratten! Das Familienhaus im Park verwandelt sich am morgigen Mittwoch  von 14 bis 17:30 Uhr in einen aufregenden Piratenhafen. Kinder und Familien sind herzlich eingeladen, beim großen Piratenfest in die Welt der Freibeuter einzutauchen. Kommentare (0) | mehr
    • Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams am Standort Genthin einen Koordinator Wartung/Instandhaltung Elektro (m/w/d). Bewerben Sie sich jetzt über unsere Webseite: [inprotec.de].
    • Während an der polnischen Ostseeküste vielerorts Urlaubsstimmung herrscht, steht für Matthias Schlitte aus dem Landkreis Börde ein sportlicher Härtetest an. Auf der Halbinsel Hel kämpft der 13-fache Deutsche Meister am kommenden Wochenende beim Hel International Armwrestling Tournament – und es geht um mehr als nur Medaillen: Schlitte will sich hier das Ticket für die Arnold Classics 2026 in Columbus, Ohio sichern. mehr
    • Im Fall des tödlichen Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt im Dezember 2024 liegen laut übereinstimmenden Medienberichten inzwischen neue Erkenntnisse vor – sowohl zur technischen Analyse des Tatfahrzeugs als auch zur aktuellen Unterbringung des Tatverdächtigen Taleb A. Darüber hinaus wurden mögliche Beweisstücke aus seiner früheren Wohnung inzwischen als nicht relevant eingestuft. Kommentare (7) | mehr
    • Auf der Hohepfortestraße in Magdeburg kommt es aktuell zu Verkehrsbehinderungen aufgrund eines Wasserrohrbruchs auf Höhe der Hausnummer 70. Die Straße ist zwischen der Moldenstraße und der Sieverstorstraße halbseitig gesperrt, um die laufenden Reparaturarbeiten zu ermöglichen.    
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [info@meetingpoint-jl.de] und in MD unter [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Themenwünsche für Einwohnerversammlung
      mr/pm / 08.07. / 08:03 Uhr

      Die Stadt Magdeburg bittet die Bewohnerinnen und Bewohner von Buckau, ihre Themenwünsche für die Einwohnerversammlung mit Oberbürgermeisterin Simone Borris bis zum 29. August online einzureichen. Die Versammlung findet am 8. November im Stadtteil Buckau statt, und die Bürger haben die Gelegenheit, im Vorfeld Anliegen und Vorschläge zu äußern. mehr
    • Ein Polizeisprecher informiert, dass am vergangenen Sonntag gegen 21:15 Uhr in der Parkanlage im Bereich Schöppensteg eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Männern stattgefunden hat. Nach aktuellem Stand kam es zunächst zu verbalen Streitigkeiten zwischen einem 53-jährigen und einem 39-jährigen Mann, die sich zuvor flüchtig kannten. mehr
    • Heute startet der Tag mit kühlen 13°C. Gegen Mittag kämpft sich die Sonne durch die Wolken und sorgt für angenehme 21°C. Am Abend verabschiedet sich der Tag dann bei 14°C und bewölktem Himmel.
    • Wie Stadtwerke Magdeburg (SWM) informieren, kommt es am morgigen Dienstag in einigen Stadtgebieten zu Ausfällen in der Wärme- und Warmwasserversorgung. mehr
    • So entspannt geht es rein in den Montag Abend. Unser Foto des Tages von Meeetingpoint-Leserin Sylvia. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages, im QUERFORMAT. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]
    • Noch bis Donnerstag sind Mannschaft und Betreuerteam in Bad Wörishofen. Den Abschluss des Trainingslagers bildet, wie im Vorjahr, ein Testspiel gegen den FC Zürich. Spielbeginn ist am Donnerstag um 14 Uhr. Kommentare (0) | mehr
    • Die Polizei berichtet von einem erfolgreichen Einsatz, der heute Morgen Tages auf der A2 in Fahrtrichtung Berlin stattfand. Polizeibeamte des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes wollten ein Kraftrad kontrollieren, das sich zu diesem Zeitpunkt auf der Autobahn befand. mehr
    • In Wolmirstedt findet am Sonntag, 7. September 2025, die Wahl für einen neuen hauptamtlichen Bürgermeister statt. Dafür hatten drei Bewerber ihre Unterlagen eingereicht: Mike Steffens (KWG Börde), Steffen Steinhagen (SPD) und Mathias Knispel (AfD). Der Wahlausschuss der Stadt Wolmirstedt hat nun getagt und alle drei Bewerber zugelassen. mehr
    • Die Feuerwehr Magdeburg war am vergangenen Sonntag mit zahlreichen Einsatzkräften im gesamten Stadtgebiet im Einsatz. Die Stadt Magdeburg berichtet weiter, dass auch wenn es sich in allen Fällen um kleinere Brände und Hilfseinsätze handelte, die zügig unter Kontrolle gebracht werden konnten, zeigen viele kleinere Einsätze innerhalb kurzer Zeit die gute Organisation und das Engagement aller Beteiligten. mehr
    • Heute wurde es offiziell. Einen Tag vor dem Testspiel beim Chemnitzer FC (19. Juli, 16 Uhr) wird das FCM-Zweitliga-Team ein weiteres Vorbereitungsspiel absolvieren. mehr
    • Heute müssen Sie an mehreren Stellen mit Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet rechnen. Aktuell stehen Blitzer auf dem Magdeburger Ring in Fahrtrichtung Halberstadt, Höhe Neustädter Feld, sowie am Schleinufer, Höhe Fürstenwall, in Richtung B1. Eine weitere Messstelle befindet sich auf der Lerchenwuhne in Richtung Ikea.    
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [info@meetingpoint-jl.de] und in MD unter [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Die Handwerkskammer Sachsen-Anhalt berichtet, dass sie angesichts der hohen Energiepreise die Entscheidung des Koalitionsausschusses kritisiert, die Stromsteuerentlastung ausschließlich bestimmten Bereichen der Industrie vorzubehalten. mehr
    • In Kroppenstedt stieß die Polizei im Rahmen einer Vollstreckungsmaßnahme auf eine professionelle Cannabis-Plantage. Sie berichten, dass drei Tatverdächtige vorläufig festgenommen wurden. mehr
    • Die nächste Fischerprüfung findet am 13. September unter der Zuständigkeit der städtischen Fischereibehörde statt. Interessierte können sich noch bis zum 8. August für die Teilnahme anmelden, so informiert die Landeshauptstadt Magdeburg. mehr
    • Am Samstagnachmittag kam es bei Meitzendorf zu einem großflächigen Brand auf einem Weizenfeld. Das Feuer griff auch auf ein angrenzendes Waldstück über. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und berichtet wie folgt: mehr
    • Auf der A2 in Fahrtrichtung Berlin wird aktuell die Geschwindigkeit überwacht. Zwischen Burg-Ost und Theeßen steht derzeit ein Blitzer.    
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [info@meetingpoint-jl.de] und in MD unter [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Der Montag beginnt mit einer Temperatur von 16 °C und dichter Bewölkung. Im Laufe des Tages kann es vereinzelt regnen, besonders ab den Mittagsstunden. Bis zum Nachmittag sind stellenweise leichte Schauer möglich. Am Abend steigt die Wahrscheinlichkeit für Gewitter deutlich an. Die Höchsttemperatur liegt bei 22 °C. In der Nacht bleibt es bei milden 16 °C, begleitet von leichtem Regen.
    • Ein seltenes Rotwidderchen besuchte heute unseren Garten. Zum ersten Mal sah ich solch einen schönen Schmetterling. Grüße von Simone.  Bewerbt euch auch für das Foto des Tages, im QUERFORMAT. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]
    • Noch bis zum 1.September 2025 um 20 Uhr ist das Transferfenster im deutschen Fußball geöffnet. Spieler kommen, Spieler gehen. Vom Zweitligisten FCM ist Defensiv-Allrounder Jean Hugonet beim Bundesliga-Aufsteiger 1.FC Köln auf dem Zettel. Deren neuer Trainer Lukas Kwasniok (früher bei SC Paderborn) lobt den spielenden Verteidiger sehr.
    • Unterstützt eure Vereine aus Magdeburg! Schickt uns eure Spielergebnisse, eure Vereinsfest-Fotos oder alles was euch wichtig ist! Wir kürzen nicht und veröffentlichen all eure Mails und Fotos! Unsere Redaktion erreicht ihr per Mail [info@meetingpoint-magdeburg.de] oder telefonisch 01577 - 3632109.
    • Demokratie ist überall und löst doch unterschiedliche Assoziationen aus: Abstimmungen im Verein, Wahlen, Team-Meetings, Familientreffen, Behörden, Dokumente, Jugendclub-Verwaltung, Entscheidungen über das Schulessen. Kommentare (0) | mehr
    • Die Sommerferien haben gerade begonnen – und doch blicken viele Familien bereits gespannt auf den Schulanfang. Für viele Kinder rückt die Einschulung näher, ein großer Schritt, der mit Vorfreude, aber auch mit einigen Ausgaben verbunden ist. Kommentare (0) | mehr
    • Heute möchten wir euch auf eine weitere Reise mitnehmen, auf der ihr interessante Orte und ihre Geschichte kennenlernt. Es geht nach Burg. Die kleine Stadt mit ihren circa 22.500 Einwohnern liegt an der Straße der Romanik. Kommentare (0) | mehr
    • Ihr wollt euren Kleinen ein tolles Samstagsabenteuer bieten? Dann kommt doch einfach an den Jersleber See. Am 12. Juli wird dort das große Neptunfest gefeiert – und dafür steht einiges auf dem Plan:  mehr
    • Kristina Kootz leitet das Evangelische Schulkinderhaus „Hort Weitlingstraße“. In der Einrichtung unterstützen auch Freiwillige, die großen Herausforderungen im Alltag zu bewältigen. Kommentare (0) | mehr
    • Trauerbeflaggung angeordnet
      mz/pm / 06.07. / 12:03 Uhr

      Zu Ehren des verstorbenen ehemaligen Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt, Wolfgang Böhmer, wird vom 7. Juli bis 9. Juli 2025 Trauerbeflaggung an allen Dienstgebäuden des Landes Sachsen-Anhalt angeordnet. mehr
    • Zunehmend gibt es Warnungen vor Produkten, bei denen Fehler in der Produktion unterlaufen sind. Im Lebensmittelbereich sowie auch im Bereich von Dingen des täglichen Gebrauchs. Auf unterschiedlichen Social-Media-Kanälen, im Internet und in Geschäften werden diese nur zum Teil bekannt gegeben. Ein zeitlicher Mehraufwand, täglich zu recherchieren, ob das Produkt, das man gekauft hat, nicht gerade im Rückruf ist. Kommentare (0) | mehr

      Brandenburg

      Im Speicher des Heeresversorgungsamtes gespielt

      10.07. / 20:01 Uhr
      Werner Verse spielte als Kind auf dem Gelände des Heeresversorgungsamtes in der Fohrder Straße. „Wir rutschen im Speicher die Rutschen herab“, erinnert sich der heute 91-Jährige. Er war auch dabei, als am 25. April wegen der anrückenden Panzer der Roten Armee die Fohrder Brücke gesprengt wurde. „Drei Frauen aus unserem Wohnhaus inklusive meiner Mutter waren auf dem Weg zum Görden, als einige Trümmerteile in ihrer Nähe niedergingen“, so Werner Verse.

      XXL-Videoclip-Party bringt die 80er zurück!

      10.07. / 20:00 Uhr
      Am Samstag, den 12.07. springt man ein musikalische Jahrzehnte zurück: „Simply the 80`s Best - die Original Videoclip Disko“ kommt mit einem XXL Bildschirm auf den Mühlenhof und verspricht die besten Hits der 80er Jahre gemixt mit den Original-Videoclips dieser Ära.

      DRK: Schulbegleiter (m/w/d) gesucht

      10.07. / 19:59 Uhr
      Wir suchen Schulbegleiter in Voll- und Teilzeit. Bewerben Sie sich jetzt per Mail an: [bewerbung@drk-brandenburg-havel.de]. Weitere Informationen unter [www.drk-brandenburg-havel.de].

      Dahme Spreewald

      Dahme-Spreewald: Jetzt mitmachen bei den Tagen der offenen Gärten – grüne Paradiese gesucht!

      10.07. / 18:00 Uhr
      Die Region wird wieder bunt! Am 16. und 17. August 2025 öffnen sich im Landkreis Dahme-Spreewald und im Naturpark Dahme-Heideseen bereits zum 23. Mal die Gartentore für interessierte Besucherinnen und Besucher.

      Eine Rose für das Ehrenamt – Sechs Engagierte aus dem Landkreis ausgezeichnet

      10.07. / 16:00 Uhr
      Mit einer festlichen Veranstaltung im Garten des Neuhauses ehrte der Landkreis Dahme-Spreewald sechs außergewöhnlich engagierte Seniorinnen und Senioren.

      Zeuthen: Sieben Neue für die Eintracht – Landesliga-Frauen rüsten kräftig auf

      10.07. / 14:00 Uhr
      Der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen bringt frischen Wind in seine Landesligamannschaft der Frauen: Gleich sieben Neuzugänge konnte das Team um Trainerin Lotte Maiwald für die kommende Spielzeit verpflichten. Der Umbruch ist deutlich – und die Ambitionen klar. Ziel ist es, in der neuen Saison nicht nur mitspielen, sondern mitgestalten zu wollen.