Logo
    • Der Sport hatte in der DDR einen hohen Stellenwert. Die SED setzte große Hoffnungen in die Erfolge ihrer Athletinnen und Athleten bei internationalen Wettbewerben – sie sollten nicht nur das Ansehen der DDR im Ausland stärken, sondern auch die politische Stellung der Partei im Inland festigen. mehr
    • „Früh erkannt, ist Darmkrebs gut heilbar“, betont Dr. Jörg Böhme, Hausarzt und Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA). Deshalb begrüßt er die neue Regelung, dass seit dem 1. April auch Frauen ab 50 Jahren eine Darmspiegelung zur Früherkennung in Anspruch nehmen können. Bislang galt diese Altersgrenze nur für Männer, für Frauen lag sie bei 55 Jahren. mehr
    • Unter dem Motto „Mechanische Kreislaufunterstützung“ lädt die Universitätsmedizin Magdeburg zum 3. Magdeburger Kunstherzabend ein. Das Team der Herz- und Thoraxchirurgie präsentiert neueste Forschungsergebnisse und aktuelle Entwicklungen aus der Klinik – ein informativer Abend für alle, die sich für moderne Herzmedizin interessieren. mehr
    • Die Stadt Magdeburg informiert über einen weiteren Termin des Sozialen Dienstes für Erwachsene: Am 24. April bietet eine Sozialarbeiterin eine zusätzliche Sprechzeit in der „Alten Schule Salbke“ an. Interessierte können sich dort zwischen 14:00 und 16:00 Uhr beraten lassen. mehr
    • Am kommenden Mittwoch, den 23. April, macht das Präventionsmobil der Landespolizei Station an der Domäne in Groß Ammensleben. Zwischen 11 und 16 Uhr haben interessierte Bürger die Möglichkeit, sich umfassend zum Thema Einbruchschutz zu informieren und sich von erfahrenen Polizeibeamten individuell beraten zu lassen.
    • Der Himmel zeigt sich heute durchgängig grau, die Sonne bleibt zunächst verborgen und die Temperatur beträgt aktuell 11 °C. Am Nachmittag und Abend bleibt es meist bewölkt, nur gelegentlich blitzt die Sonne durch die Wolken. Die Temperaturen steigen dabei auf 12 bis 17 °C. In der Nacht bleibt es wolkenverhangen, nur vereinzelt sind Sterne zu erkennen. Die Tiefstwerte liegen bei etwa 9 °C.
    • Auf gehts in Richtung Sonnenuntergang. Danke an Meetingpoint-Leserin Julia aus Mützel. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]
    • Unterstützt eure Vereine aus Magdeburg! Schickt uns eure Spielergebnisse, eure Vereinsfest-Fotos oder alles was euch wichtig ist! Wir kürzen nicht und veröffentlichen all eure Mails und Fotos! Unsere Redaktion erreicht ihr per Mail [info@meetingpoint-magdeburg.de] oder telefonisch 01577 - 3632109.
    • Vorfreude, Gänsehaut, Wahnsinn. Oh wie ist das schön. Der 1.FC Magdeburg kann den Traum Bundesliga wahr werden lassen. Die Blau-Weißen sind auf Platz 3 in der 2.Liga ein heißer Aufstiegskandidat. Bei Hertha BSC wird der FCM am kommenden Freitag (18.30 Uhr) lautstark unterstützt. In der Vorsaison waren Mitte Februar 2024 rund 17.000 Club-Anhänger dabei. Jetzt sind die 11.032 Tickets im FCM-Block schon lange ausverkauft. Der freie Kartenverkauf läuft. Am Freitag kann der FCM seinen Zweitliga-Auswärts-Rekord knacken beim Duell in der Hauptstadt knacken. Das Berliner Olympiastadion hat ein Fassungsvermögen von 73.856 Plätzen. Auf geht's Fußballclub Magdeburg! Wir haben einen Traum!
    • In Barleben kam es gestern gegen 03:30 Uhr zu einem Unfall. Aus bisher unbekannten Gründen fuhr ein Suzuki auf die linke Fahrbahnseite und stieß dort mit einem parkenden Renault zusammen. Ein Anwohner hörte den Zusammenstoß. Als er aus dem Fenster schaute, sah er zwei Personen aus dem Suzuki aussteigen und zu Fuß in Richtung Kirchstraße weglaufen. Die Polizei berichtet weiter: mehr
    • Wie moderne plastische Chirurgie Menschen helfen kann – ob nach einem Unfall oder zur ästhetischen Korrektur: Beim nächsten Medizinischen Sonntag geben Expertinnen und Experten der Universitätsmedizin Magdeburg spannende Einblicke in aktuelle Möglichkeiten und Verfahren. mehr
    • Auch in diesem Jahr war der SV Eiche 05 Biederitz über die Osterfeiertage beim JupiterCup in Franeker (Niederlande) vertreten – und das gleich mit zwei Mannschaften. Besonders die gemischte und sehr junge Männermannschaft sorgte dabei für viel Aufsehen und begeisterte mit ihrer Leistung. mehr
    • Die Universität teilt mit, dass sie gemeinsam mit den Städtischen Werken Magdeburg (SWM) einen Vertrag zum Anschluss an das Fernwärmenetz unterzeichnet hat. Der Campus am Universitätsplatz der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wird künftig mit umweltfreundlicher Fernwärme versorgt. mehr
    • 70 Autos demoliert
      mz/pm / 21.04. / 09:04 Uhr

      Mehrere Anwohner im Stadtteil Rothensee wollten am Morgen des Ostersonntags ihr Fahrzeug nutzen und stellten dabei Schäden (Lackkratzer und platten Reifen) an ihrem PKW fest. Das teilte die Polizei mit. mehr
    • Nach der kurzfristig angekündigten Sperrung der Brücke über den Damaschkeplatz drängt Stephan Leitel (CDU/FDP) auf innovative Maßnahmen und eine rasche Wiederherstellung der Einsatzfähigkeit von Rettungsdiensten und Feuerwehr. Die Sicherheit der Bürger habe oberste Priorität, so fordert es die CDU/FDP Stadtratsfraktion Magdeburg. mehr
    • Sieben Strafverfahren und acht Ordnungswidrigkeitenverfahren sind das Ergebnis einer landesweiten Prüfmaßnahme des Hauptzollamts Magdeburg im Friseur- und Kosmetikgewerbe. mehr
    • Der Tag startet mit kühlen 11 °C und örtlich auftretendem Nebel. Dichte Wolken bestimmen zunächst das Himmelsbild und bleiben bis in die Mittagsstunden bestehen. Am Nachmittag lockert die Bewölkung auf, und die Sonne zeigt sich bei angenehmen 18 °C. Zum Abend hin wird es mit 12 °C wieder frischer, begleitet von zunehmender Bewölkung.
    • Was für ein toller Osterhimmel. Danke an Meetingpoint-Leserin Sylvia für das Foto des Tages. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]
    • Gute Nachrichten für Autofahrer: Die Anschlussstelle Marienborn in Richtung Hannover ist wieder geöffnet – pünktlich zu den Feiertagen rollt der Verkehr auch über Alleringersleben wieder ungehindert. So übermittelt es die Autobahn GmbH des Bundes. mehr
    • Der Aufstiegstraum geht weiter. Heute ist der FCM nach dem 3:0 (1:0) gegen den Tabellenletzten Jahn Regensburg in der 2.Fußball-Bundesliga auf Relegationsplatz 3 geklettert. Alles ist möglich. Nach guter Anfangsphase der Regensburger kamen die Magdeburger verdient zur Führung. Aber die Blau-Weißen gingen nicht konsequent auf das zweite Tor. Nach der Pause schlug der FCM sofort mit dem 2:0 zu und legte mit dem entscheidenden dritten Treffer nach. Der FCM dominierte das Spiel.
    • Eine Vielzahl von Veranstaltungen gab, und gibt es noch, in Magdeburg und im Jerichower Land rund um die Osterfeiertage. Meetingpoint war für euch in der Region unterwegs, um aus einigen Orten zu berichten. Kommentare (0) | mehr
    • Die aktuelle Lage bezüglich Bauarbeiten und Sperrungen findet ihr hier: mehr
    • Auf der A2 hat es bei Burg gegen 12 Uhr einen Unfall gegeben. Wir haben die ersten Infos:   mehr
    • Am Donnerstagabend meldete ein Mitarbeiter der Fahrkartenautomaten-Servicestelle der Polizei eine Beschädigung am Automaten in Salbke. Eine sofort verständigte Streife der Bundespolizei begab sich umgehend zum Ereignisort und stellte dort einen Fahrausweisautomaten fest, der so starke Beschädigungen aufwies, dass seine Funktionstüchtigkeit nicht mehr gegeben war. mehr
    • Mehrere Anwohner bemerkten am vergangenen Donnerstag gegen Mitternacht ein brennendes Fahrzeug in der Fichtestraße und verständigten daraufhin die Feuerwehr sowie die Polizei. Als die Einsatzkräfte eingetroffen sind, stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand, so berichtet die Polizei. mehr
    •  Obst- und Weinbaubetriebe in Sachsen-Anhalt erhalten gezielte Unterstützung für die Frostschäden vom Frühjahr 2024. Das Land hat jetzt rund 2 Millionen Euro an EU-Frosthilfen angewiesen, teilte eine Sprecherin mit. mehr
    • Mehr Sichtbarkeit für soziale Innovatorinnen: Die Uni Magdeburg startet eine Initiative, um Frauen in und aus Sachsen-Anhalt als treibende Kräfte sozialer Innovation stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Ihre Leistungen im Umgang mit gesellschaftlichen Herausforderungen sollen endlich die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen. mehr
    • Wir wünschen euch ein tolles Osterfest. Zeit mit der Familie ist wichtig, und vielleicht genau dort fehlt euch vielleicht noch jemand? Im Tierheim Burg wartet der einzigartige Kater Mike darauf, endlich ein neues zauberhaftes Zuhause zu bekommen.  mehr
    • Mit dichtem Nebel und frischen 5°C startet der Tag eher ruhig und geheimnisvoll. Doch im Laufe des Vormittags lichtet sich der Nebel allmählich, und zur Mittagszeit zeigt sich endlich die Sonne. Die Temperaturen steigen dabei auf milde 18°C – ideal für einen Spaziergang oder eine kleine Pause im Freien. Gegen Abend wird es dann wieder kühler, der Tag verabschiedet sich mit angenehmen 12°C.
    • Heute Abend hat der SCM noch erwartungsgemäß gegen die stark ersatzgeschwächten Rhein-Neckar Löwen mit 30:27 (13:11) gewonnen in der GETEC Arena. Magdeburg ist weiter auf Platz 5 in der Handball-Bundesliga. SCM-Torhüter Hernandez zähmte mit seinen 8 Paraden und der Abwehr vor ihm die Löwen, das hielt zur knappen Pausen-Führung. In der 2.Halbzeit hatte Magdeburg die Löwen im Griff, zog auf 22:16 (43.) weg. Bei 26:24 (51.) war das Spiel wieder offen. Am Ende feierte Magdeburg glücklich den erkämpften Heimsieg. Bester SCM-Schütze: Saugstrup mit 7 Toren.
    • Oh wie ist das schön. Ein Sieg im ersten Spiel. Die SBB Baskets haben heute Abend mit 84:76 (37:42) gegen die Orange Academy aus Ulm den ersten von zwei notwendigen Siegen im Playoff-Achtelfinale der BARMER 2.Basketball- Bundesliga ProB geholt. Die Wolmirstedter Ohre-Riesen in der heimischen Halle der Freundschaft mit 9:0-Start und vor der Pause 34:42 zurück. Die Ohre-Riesen auf Aufholjagd. In der Crunchtime eine Macht mit den Fans. Ein Krimi. Topscorer der SBB Baskets: Derreck Brooks mit 20 Punkten. Das Rückspiel ist am 25.April in Ulm.
    • Otmar Schork bleibt dem 1. FC Magdeburg erhalten Otmar Schork bleibt dem 1. FC Magdeburg über diese Saison hinaus als Geschäftsführer Sport er halten. Der 67-Jährige kam am 7. November 2020 nach Magdeburg zum FCM. mehr
    • Auch in diesem Jahr hoppelt der Osterhase wieder zum Barleber Anger und ihr seid alle eingeladen! Am Ostermontag von 10:00 bis 13:00 Uhr erwartet euch beim FSV ein buntes Fest für die ganze Familie: mehr
    • Die Stadt Magdeburg teilt mit, dass die diesjährige Frühjahrsputzaktion „Magdeburg putzt sich!“ in die finale Phase geht. Bisher wurden 140 Reinigungsaktionen mit mehr als 4.400 engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern registriert. mehr
    • Die Malteser laden zu einem Trauerspaziergang ein. Wenn Worte fehlen, kann Bewegung heilsam sein: Das Ambulante Hospiz- und Palliativberatungszentrum der Malteser in Magdeburg bietet trauernden Erwachsenen die Möglichkeit zu einer besonderen Wanderung. Dieses Angebot schafft Raum für Stille, ermöglicht Austausch und eröffnet mit der heilenden Kraft der Natur neue Perspektiven. mehr
    • Beginnen wir mit einem kleinen Rätsel. Er ist ein Strauchgewächs, das bis zu zwölf Meter in die Höhe wachsen kann, bis zu vier Meter im Umfang braucht und über zweihundert Jahre alt kann er werden. Beschützt als Hecke gepflanzt Haus und Hof. Böse Geister und Energien fernzuhalten ist Teil seiner Arbeit. Kommentare (0) | mehr
    • Die Stadt Magdeburg informiert, dass die Halberstädter Chaussee aufgrund des Baufortschritts der SWM-Maßnahmen wieder uneingeschränkt befahrbar ist. Im Gegenzug wird ein Abschnitt der Osterweddinger Chaussee in Ottersleben vom 22. bis 25. April vollständig gesperrt. Grund sind geplante Asphaltierungsarbeiten. Eine Umleitung wird vor Ort ausgeschildert. mehr
    • Die Polizei weist darauf hin, dass es am Sonntag, dem 20. April 2025, infolge des Fußballspiels zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem SSV Jahn Regensburg zu Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet von Magdeburg kommen kann. Besonders betroffen sind die Innenstadt sowie der ostelbische Bereich. Verkehrsteilnehmer sollten mit Staus und kurzfristigen Straßensperrungen rechnen. mehr
    • Die Stadt Magdeburg informiert, dass sich aufgrund der Feiertage Karfreitag und Ostermontag die reguläre Abfallentsorgung verschiebt. Die Leerung von Restmüll, Bioabfall und Altpapier im gesamten Stadtgebiet findet jeweils am darauffolgenden Tag statt. mehr
    • Unsere Caritas-Klinik St. Marien Brandenburg ist eine geriatrische Fachklinik mit aktuell 142 stationären Betten sowie 16 teilstationären Plätzen in der Tagesklinik. Bei uns steht der ältere Mensch im Mittelpunkt. Aktuell suchen wir Verstärkung und freuen uns auf deine Bewerbung als Pflegehelfer:in mit einjähriger Ausbildung (m/w/d). Mehr Infos & Bewerbung: [Klick].
    • Auf der Autobahn 2 sind zwei Autofahrer wegen erheblicher Geschwindigkeitsüberschreitungen gestoppt wurden. Das teilte die Polizei mit. mehr
    • Der heutige Tag beginnt mit 13°C, einige Wolken sind am Himmel zu sehen, doch die Sonne kämpft sich langsam durch. Am Vormittag ist vereinzelt mit leichten Regenschauern zu rechnen. Die Höchsttemperatur liegt bei 17°C. Zum Abend hin bleibt es mild mit etwa 15°C.
    • Geborgen die Welt erkunden. Beobachtet im Tierpark Zabakuck. Eine schöne Vorosterwoche wünscht Karin. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]
    • Auf geht´s ins XXL Oster- Wochenende. Wir suchen dazu das schönste Osterfoto. Schickt uns euren Schnappschuss per Mail an [info@meetingpoint-jl.de]. Die besten drei Fotos gewinnen unsere exklusive, neue Meetingpoint-Tasse. Diese gibt es nicht zu kaufen, sondern nur zu gewinnen. Also, worauf wartet ihr. Her mit euren Fotos. Die Gewinner werden am kommenden Dienstag veröffentlicht. 
    • Oschersleben: Nach einem Diebstahl in einem Supermarkt im April bittet die Polizei um Hinweise. Gesucht werden Zeugen, die Angaben zu den auf den Bildern abgebildeten Personen machen können. Hinweise werden unter Tel.: 03904/478-0 entgegengenommen.
    • Magdeburg bittet um Umsicht: Seit Dienstag ist die Damaschkeplatz-Brücke gesperrt, was den Verkehr und vor allem Einsatzkräfte vor große Herausforderungen stellt. Erfahren Sie, warum vorsichtiges Verhalten jetzt besonders wichtig ist. mehr
    • Die Landespolizei Sachsen-Anhalt hat an der diesjährigen ROADPOL Geschwindigkeitskontrollwoche vom 7. bis 13. April teilgenommen. Innerhalb dieser Woche gab es am 9. April 2025 den europaweiten Speedmarathon, an dem nochmals flächendeckend verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt wurden. mehr
    • Die Stadt Magdeburg möchte wissen, wer sich besonders im Bereich Ehrenamt und freiwilliges Engagement verdient gemacht hat. Auch in diesem Jahr bittet die Stadtverwaltung um Vorschläge, wer im Jahr 2025 mit dem FreiwilligenPass ausgezeichnet werden soll. Organisationen, freie Träger und Einrichtungen können ihre Empfehlungen für potenzielle Preisträgerinnen und Preisträger bis zum 2. Juni einreichen. mehr
    • Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen langsam an und halten sich im zweistelligen Bereich. Der Frühling hält Einzug im Lande. Alle Hobbygärtner unter euch sind bereits seit einiger Zeit hier und da auf ihren Flächen und in den Lauben am Werkeln und Vorbereiten für die kommende Anbausaison. Kommentare (0) | mehr
    • Getunte Autos im Visier der Polizei
      mz/pm / 18.04. / 10:04 Uhr

      Am Karfreitag wird die Landespolizei Sachsen‑Anhalt erneut die Fahrzeugtunerszene genauer in Augenschein nehmen und umfangreich kontrollieren. Das teilte eine Sprecherin des Innenministeriums mit. Der Freitag vor dem Osterwochenende gilt als einer der Höhepunkte der Szene: mehr
    • Vorige Saison individuell stärker besetzt, in dieser Saison besser als Team. Die SBB Baskets sind ein Favorit für den Aufstieg in die BARMER 2.Basketball-Bundesliga ProA. mehr
    • Die Polizei informiert: Zwischen Freitag, dem 11.04.2025 um 16:00 Uhr und Dienstag, dem 15.04.2025 um 08:00 Uhr haben unbekannte Täter mehrere hochwertige Motorräder aus einer Garage in der Berliner Chaussee in Magdeburg gestohlen. mehr
    • Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt warnt, dass bei weiterem Zögern die nächste Sperrung droht. Cornelia Lüddemann, Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Infrastruktur, erklärt:  mehr
    • Die Universität Magdeburg gibt bekannt, dass Politikwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg im Rahmen des Forschungsnetzwerks PROSPER gemeinsam mit Forscherinnen und Forschern aus 11 europäischen Institutionen die Reform der EU-Haushalts- und Wirtschaftspolitik untersuchen. mehr
    • Die Sonne macht eine Pause. Heute bleibt das Wetter konstant bei 10°C, stark bewölkt und es gibt zeitweise Regen.
    • Unser Igel ist aus dem Winterschlaf erwacht und richtig fit. Nun darf er in die Natur zurück. Wir wünschen ihm alles Gute! LG von Elke aus Burg. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]
    • Unsere Tipps für Euer Wochenende
      mr / 17.04. / 18:03 Uhr

      Was ist am Wochenende in Magdeburg und im Jerichower Land los? Wir sagen es euch! Hier sind unsere Highlights: mehr
    • Roberto Gutu hat bei den Europameisterschaften der Gewichtheber in seiner Geburtsstadt Chisinau (Moldawien) die erste deutsche Medaille perfekt gemacht. Im Reißen verwies er nach einem packenden Wettkampf seinen schärfsten Rivalen aus der Türkei mit einem Kilogramm Vorsprung auf Platz zwei. mehr
    • Für den Familienplaner: Das Kalibad Zielitz öffnet seine Türen für die Schwimmbadsaison 2025 am Samstag, den 26.April 2025 um 10 Uhr. Auf Groß und Klein warten nicht nur unsere beheizten Becken oder unsere Riesenrutsche. mehr
    • Ein toller Erfolg für die Mädchen. Zur U19-DM fahren gleich zwei Radpolo-Mannschaften des RC Lostau. Im Halbfinale sicherten sich in Obernfeld Pauline Eberhardt und Lotta Otte (Foto, Mitte) mit zehn Punkten den Tagessieg. Die amtierenden deutschen Vizemeisterinnen gehören bei Finale zu den Titelaspirantinnen. mehr
    • Die Polizei berichtet, dass eine 35-jährige Reisende am vergangenen Montag in einer Regionalbahn auf der Strecke Braunschweig–Magdeburg ohne gültiges Ticket unterwegs war. Bei der Fahrscheinkontrolle konnte sie kein entsprechendes Ticket vorweisen. Der Zugbegleiter informierte daraufhin die Polizei, die den Vorfall nach Ankunft des Zuges am Magdeburger Hauptbahnhof übernahm. mehr
    • Ostern: Der Mondhase kommt
      mt / 17.04. / 10:09 Uhr

      Es ist wieder so weit. Das Osterfest steht vor der Tür und somit viele verschiedene Bräuche und Rituale. Zu der Entstehung des Osterfestes gibt es unterschiedlichen Versionen. In Deutschland ist die heidnische und die christliche weit verbreitet. 
      Woran man glaubt, das möge jedem selbst überlassen sein. Beginnen wir mit Ostara. Kommentare (0) | mehr
    • Die Universität Magdeburg hat ein neues Zertifikatsprogramm für internationale Talente ins Leben gerufen. Ziel ist es, internationale Studierende gezielt auf den deutschen Arbeitsmarkt vorzubereiten. An der Otto-von-Guericke-Universität hat die Pilotphase des neuen Karrierezertifikats begonnen. 25 Bachelor- und Masterstudierende aus englischsprachigen MINT-Studiengängen nehmen an dem praxisorientierten Programm „FIT for Career Start“ teil, das ihnen den Einstieg in regionale Unternehmen erleichtern soll. mehr
    • Liebe Mutti, heute ist dein Geburtstag, und wir möchten dir diesmal auf eine moderne Art ganz herzlich gratulieren! Wir wünschen dir viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Lass dich heute verwöhnen und feiere deinen Tag in vollen Zügen! Ganz liebe Grüße und einen dicken Drücker von Ciara und Maggy, Eva, Anton und Rosa, Florian und Jennifer, Gordon und Melanie sowie Ute und Achim! 

      Habt ihr auch jemanden, der sich über einen Geburtstagsgruß freuen würde? 
      Dann schickt uns gern ein Foto und eure Grüße per Mail an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] für das Jerichower Land oder [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109] für Magdeburg.
    • Die Stadt Magdeburg informiert, dass ab dem 1. Mai 2025 bundesweit nur noch digitale Passfotos akzeptiert werden. Diese neue gesetzliche Regelung betrifft auch die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen in den Bürgerbüros der Stadt. Mitgebrachte Passbilder dürfen dann nicht mehr für die Antragstellung verwendet werden. Ziel dieser Änderung ist es, das sogenannte „Morphing“ zu verhindern – eine Technik, die zur Manipulation von Fotos genutzt wird, um falsche Identitäten zu erstellen. mehr
    • Heute lässt die Sonne etwas nach. Mit 12°C und dichten Wolken starten wir in den Tag. Die Höchsttemperatur wird in den Mittagsstunden bei 14°C liegen. Am Abend zeigt sich zwar die Sonne, jedoch ist bei 11°C mit Regen zu rechnen.
    • Spannung in der Handball--Bundesliga. Die Füchse Berlin siegten 36:34 im Spitzenspiel in Kiel. Der SCM hat heute Abend mit 31:20 (14:11) gegen TVB Stuttgart gewonnen. Ein Pflichtsieg in der GETEC Arena. In der 1.Halbzeit lag Magdeburg 3:4 (11.) zurück und drehte dann das Spiel. Trotz vieler Fehler im Angriff. Stuttgart war harmlos. Nach der Pause kam Magdeburgs Sieg nie in Gefahr. Claar netzte zum 26:19 (51.). Hernandez hatte 12 Paraden. Bester SCM-Schütze: Claar mit 7 Toren.
    • Gartenlaubenbrand am Kleinen Stadtmarsch
      mr/pm / 16.04. / 19:18 Uhr

      Die Feuerwehr Magdeburg wurde am heutigen Nachmittag zu einem Vollbrand einer Gartenlaube am Kleinen Stadtmarsch alarmiert. In der verlassenen, mit Gerümpel gefüllten Laube breiteten sich die Flammen rasch bis auf das Pappdach aus, was eine starke Rauchentwicklung zur Folge hatte. mehr
    • Was man bei einer Radtour so alles entdeckt. Unser Foto des Tages von Meetingpoint-Leser Enrico. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]
    • Wie viel Eier legt ein Huhn pro Tag?
      mz/pm / 16.04. / 18:04 Uhr

      2024 stammten 10,2 % (71,4 Mill.) der erzeugten Eier in Sachsen-Anhalt aus ökologischer Erzeugung. Wie das Statistische Landesamt anlässlich der bevorstehenden Osterfeiertage mitteilt, wurden insgesamt etwa 698,4 Mill. Eier in Betrieben mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen produziert. mehr
    • Die Polizei berichtet, dass im Zeitraum zwischen Samstag, dem 12. April, und dem Morgen des 14. April unbekannte Täter in das Gebäude eines Studentenclubs in der Leipziger Straße auf dem Gelände der Universitätsklinik Magdeburg eingedrungen sind. Dabei entwendeten sie einen Tresor mit Bargeld. mehr
    • Wenn der Frühling Einzug hält und bevor es auf große Eiersuche geht, versammeln sich die Magdeburger rund um die Osterfeuer. Wir haben für euch die schönsten Feuerstellen in der Region zusammengetragen – ideal für einen gemütlichen Abend mit Familie und Freunden. Hier kommt unser XXL-Überblick zu den Osterfeuern 2025 in Magdeburg: Kommentare (0) | mehr
    • Die Stadt Magdeburg informiert, dass das Ordnungsamt an Feiertagen Kontrollen durchführt. Für die bevorstehenden Tage wurden in der Landeshauptstadt 23 öffentliche Osterfeuer genehmigt, und es liegt eine Übersicht aller angemeldeten Feuer vor. Vereine, Freiwillige Feuerwehren oder Gastwirte, die während der Ostertage ein öffentlich zugängliches Brauchtumsfeuer entzünden möchten, müssen dies zuvor vom Ordnungsamt genehmigen lassen. mehr
    • Unsere Caritas-Klinik St. Marien Brandenburg ist eine geriatrische Fachklinik mit aktuell 142 stationären Betten sowie 16 teilstationären Plätzen in der Tagesklinik. Wir suchen zur Verstärkung aktuell eine Pflegefachkraft (m/w/d) für das Springerteam / Pool Geriatrie. Mehr Infos & Bewerbung: [Klick].
    • Am Ostersonntag, 20. April, findet ab 15 Uhr ein gemütliches Osterfeuer im STRAND PARX cable island statt. Ab 17 Uhr: Kinder-Lagerfeuer mit Stockbrot & Marshmallows. mehr
    • Die U12 der Wasserball Union Magdeburg nahm am Sonntag, 13.04.2025 im Brandenburger Marienbad am 4. Oberbürgermeistercup des ASC Brandenburg teil. Insgesamt waren in der Altersklasse neun Teams vorgesehen, die in drei Vorrundengruppen am Start waren. Magdeburg traf in seiner Gruppe auf die Wasserfreunde Spandau 04 (2:6 Niederlage) und die Barracudas Nürnberg (4:7 Niederlage). mehr
    • Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) berichtet, dass in Magdeburg etwa 210 Fachkräfte für die Frühaufsteher-Jobs zuständig sind, wo sie Brot, Brötchen und Butterkuchen backen und verkaufen. „Früh aufstehen ist ein Muss. Bei vielen klingelt der Wecker bereits mitten in der Nacht. Morgenmuffel haben es da eher schwer“, erklärt Holger Willem von der NGG. mehr
    • Für unseren Standort Genthin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mechatroniker / Elektroniker / Energieelektroniker Betriebstechnik / Anlagentechnik (m/w/d). Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an:  [bewerbung@seppeler.de]. Mehr Infos finden Sie hier [www.seppeler.de].
    • Die Polizei berichtet, dass sie am vergangenen Samstagmorgen über einen Brand am Domfelsen informiert wurde. Bei ihrem Eintreffen zusammen mit der Feuerwehr entdeckten die Beamten eine brennende Dixi-Toilette, die auf bislang unbekannte Weise in Flammen geraten war. mehr

      Brandenburg

      FC Deetz sucht Nachwuchskicker

      22.04. / 11:01 Uhr
      Der FC Deetz ist wieder auf Nachwuchssuche! Ab dem 28. April startet der Verein mit den Sichtungswochen, die bis zum 15. Juni andauern. Das Schnuppertraining für die G-Junioren startet ab dem 30. April - jeden Mittwoch um 17.30 Uhr im Deetzer Parkstadion.

      Streit im Stau: Senior beleidigt Rettungsdienstmitarbeiter bei Einsatz auf der L93

      22.04. / 10:30 Uhr
      Am Sonntagnachmittag wurde die Grüninger Landstraße wegen eines brennenden Autos und des Einsatzes von Feuerwehr und Rettungsdienst vollständig gesperrt. Ein 81-jähriger Autofahrer, der im Stau stand, geriet daraufhin laut Polizeiangaben mit der Besatzung eines Rettungswagens in Streit und beleidigte einen Rettungsdienstmitarbeiter. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Beleidigung gegen den Mann ein.

      Zauber, Trubel und Trompetenklang: 22. Großes Hexenfest im Slawendorf

      22.04. / 10:01 Uhr
      Das Historische Slawendorf verwandelt sich am 30. April ab 15 Uhr erneut zur Kulisse für das 22. Große Brandenburger Hexenfest. Neben der Hexe Walpurgia und dem Räuber können sich die Gäste unter anderem auf Feen, Teufel, Riesen, Musiker, Akrobaten, mittelalterliche Attraktionen, Hexenhandwerker, Hexentrünke und Wahrsagerhexen freuen.

      Dahme Spreewald

      Schulzendorf lädt ein: Beim Bürgermeisterstammtisch zählt jede Stimme

      22.04. / 11:00 Uhr
      Was bewegt Schulzendorf? Welche Themen liegen den Menschen auf der Seele? Am heutigen Dienstagabend, dem 22. April 2025, haben Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich direkt mit Bürgermeister Markus Mücke auszutauschen – beim nächsten Bürgermeisterstammtisch im Ristorante Pizzeria Italia in der Richard-Israel-Straße, gleich neben dem Rathaus. Beginn ist um 18:30 Uhr.

      Schwerer Unfall auf der A13: Vier Verletzte und ein ungeklärter Fahrzeugstatus

      22.04. / 09:00 Uhr
      Am Ostersonntag ist es auf der A13 zwischen Teupitz und Baruth/Mark zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Gegen 11:30 Uhr prallten drei Fahrzeuge aus bislang unbekannter Ursache ineinander – ein Mercedes, ein BMW und ein Ford. Die Wucht der Kollision war so stark, dass vier Personen verletzt wurden, zwei davon schwer.

      Stundenlanger Stromausfall in Zeuthen und Eichwalde – wenn plötzlich nichts mehr geht

      22.04. / 07:00 Uhr
      Am späten Vormittag des Ostermontags wurde es in Teilen von Zeuthen und Eichwalde plötzlich still und dunkel: Gegen 11:48 Uhr fiel in weiten Teilen der beiden Orte der Strom aus.