Logo
    • Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) hat gestern bundesweit den rechtsextremistischen, rassistischen und antisemitischen Verein „Artgemeinschaft – Germanische Glaubensgemeinschaft wesensgemäßer Lebensgestaltung e. V.“ (kurz „Artgemeinschaft“) einschließlich aller Teilorganisationen verboten. Wie eine Sprecherin des Innenministeriums Sachsen-Anhalt mitgeteilt hat, ist dem eine akribische Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden mehrerer Länder und des Bundes vorausgegangen. mehr
    • „Ukraine kreativ!“ heißt es am Samstagvormittag gleich auf mehreren Etagen in der Zentralbibliothek der Stadtbibliothek. Wie ein Stadtsprecher bekanntgegeben hat, laden am Samstag, 30. September, von 10 Uhr bis 12.30 Uhr, junge ukrainische Freiwillige Kinder und Familien anlässlich der aktuellen Interkulturellen Woche unter der Überschrift „Neue Räume!“ zu Aktionen zum Mitmachen und Geschichten ein, um ihr Heimatland auf besondere Weise vorzustellen. mehr
    • Heute um 11 Uhr wurden in Basel bei der IHF die Gruppen für den Super Globe 2023, die Klub-Weltmeisterschaft, ausgelost. Der SC Magdeburg (GER) trifft auf Khaleej (KSA) und University of Queensland (AUS). Die 16. Ausgabe des IHF Men's Super Globe findet vom 7. bis 12. November in Dammam, Saudi-Arabien, statt. Am Start sind 12 Mannschaften, wobei die größten Stars des Sports um die begehrte Trophäe kämpfen. Der Sieger jeder Gruppe erreicht das Halbfinale, während die anderen beiden Mannschaften zu den Platzierungsspielen antreten.
    • Schauspieler, Sänger und Musiker Miroslav Nemec wuchs auf dem Balkan auf. Er ist neben seiner Bühnenarbeit bekannt aus Fernsehspielen und Serien, so als Staatsanwalt und Gegenspieler von Manfred Krug in „Liebling Kreuzberg“, so eine Theatersprecherin. Am Sonntag steht er beim Gastspiel "Alexis Sorbas" auf der Theaterbühne in Magdeburg. mehr
    • Der renommierte Interpret Barthold Kuijken (Belgien) wird 2024 mit dem Georg-Philipp-Telemann-Preis der Landeshauptstadt Magdeburg geehrt. Die Verleihung des Preises nimmt Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris am 8. März 2024 im Rahmen eines Festaktes im Alten Rathaus Magdeburg vor, so ein Stadtsprecher. mehr
    • Diesen Samstag zieht es Groß und Klein nach Barleben auf den Hof der Mittellandhalle. Von 14-18 Uhr gibt es viele bunte Angebote. Der Heimatverein Barleben und die Gemeinde Barleben laden am 30. September 2023 wieder zum Tag der Regionen mit Erntefest ein. mehr
    • Der weltweit renommierte Technologie-Beschleuniger Sioux Technologies hat am Dienstag den Mietvertrag für Räume im Technologiepark Ostfalen (TPO) unterzeichnet – ein weiterer Schritt, bevor das Unternehmen ab 2024 rund 20 Millionen in ein Forschungs- und Entwicklungszentrum auf dem Gelände investiert. Wie ein Sprecher der Investitions- und Marketinggesellschaft des Landes mitgeteilt hat, sollen dadurch mehr als 300 hochwertige Arbeitsplätze entstehen. mehr
    • Am kommenden Montag, 2. Oktober, sind große Teile der Stadtverwaltung geschlossen. Wie ein Stadtsprecher mitgeteilt hat, sind davon unter anderem die BürgerBüros, die Straßenverkehrsabteilung, die Bereiche Gewerbeangelegenheiten, Jagd- und Fischereiangelegenheiten, das Baudezernat, das Sozial- und Wohnungsamt und das Jugendamt betroffen. Dagegen sind alle Bereiche, die Aufgaben zur Gewährleistung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit wahrnehmen, am 2. Oktober besetzt. mehr
    • Beamte des Ordnungsamtes haben vor wenigen Tagen in der Straße Am Fuchsberg einen abgestellten Pkw sichergestellt, der mit falschen Kennzeichen unterwegs war. WIe ein Stadtsprecher mitgeteilt hat, ermittelt die Polizei nun wegen mehrerer Straftaten. mehr
    • Auch heute ist es meist sonnig, nur am Vormittag ziehen immer wieder Wolken über den Himmel. Es bleibt trocken bei Höchstwerten um 26 Grad.
    • Das war Pflicht. Der SCM hat heute Abend mit 39:23 (20:13) gegen Sloweniens Meister RK Celje erwartungsgemäß den ersten Sieg nach zwei Pleiten in der Champions League Gruppenphase geholt. Nach 6:8-Rückstand drehte Magdeburg zum 12:8 und 17:10 das Spiel. Omar Ingi Magnusson war mit 8 Toren bester SCM-Schütze in der GETEC Arena.
    • Unsere treue Leserin Waltraud aus Güsen hat kürzlich dieses tolle Foto in Güsen gemacht! Unser Foto des Tages mit dem Namen “Sonntagmorgen in Güsen am kleinen See”, danke! Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de ] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [ info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109 ].
    • Im vergangenen Jahr gab es in Sachsen-Anhalt über 200 Mehrlingsgeburten mit insgesamt mehr als 40 Mehrlingskindern. Wie das Statistische Landesamt mitgeteilt hat, war jedes 35. geborene Baby ein Mehrlingskind. mehr
    • Ab 01. November 2023 ist das neue Seniorenzentrum in Wolmirstedt für die künftigen Bewohner geöffnet. Am Donnerstag (28. September) ist es zur Besichtigung geöffnet.  mehr
    • In der Justizvollzugsanstalt Brandenburg an der Havel sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als Examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Die vollständige Stellenbeschreibung finden Sie auf der Seite: [karriere-in-brandenburg.de].
    • Bisher unbekannte Täter sind in einen Juwelier im südlichen Magdeburg eingebrochen. Wie ein Polizeisprecher bekanntgegeben hat, ist der Einbruch am Montagmorgen aufgefallen. mehr
    • Aufenthalte im Ausland zahlen sich für junge Handwerkerinnen und Handwerker aus. Sie bringen von dort neue Erfahrungen mit, werden selbständiger und können ihren Betrieben helfen, Kunden jenseits der Grenzen zu gewinnen, so eine Sprecherin der Handwerkskammer Magdeburg. Über Wege ins Ausland und Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung informieren im Rahmen der europaweiten ERASMUSDAYS vom 9. bis 14. Oktober 2023 die EuropAktiv-Berater Betriebe, Auszubildende und Berufsschulen in Sachsen-Anhalt. mehr
    • Miroslav Nemec in modernem Melodrama
      rg/pm / 27.09. / 11:05 Uhr

      „Hast Du jemals etwas so schön zusammenkrachen sehen?“ Dieser Satz aus dem Roman „Alexis Sorbas“ von Nikos Kazantzakis zählt zu den bekanntesten Sätzen in der Literatur- und Filmgeschichte. Wie eine Theatersprecherin mitgeteilt hat, wir der Roman am Sonntag auf der Magdeburger Bühne gelesen. Jedoch ist es keine herkömmliche Lesung, sondern ein durchkomponiertes Bühnenstück für Schauspieler Miroslav Nemec, begleitet von dem Orchístra Laskarina. mehr
    • Wir haben Neuigkeiten! Ab sofort vergüten wir die aufgelisteten Mitarbeitergruppen übertariflich. Genaue Zahlen und alle Vergütungsbestandteile finden Sie unter den einzelnen Ausschreibungen auf unserer Karriereseite: [Klick].
    • Die Magdeburger Pilzmanufaktur lädt am Samstag (30. September 2023) ein. Unser Hofladen mausert sich und ist um ein kleines Hofcafé erweitert worden. Sie kennen es noch nicht? Dann nutzen Sie doch die Gelegenheit, unser neues Angebot kennenzulernen – zum Beispiel bei unserem Hoffest am 30. September 2023. Weitere Infos siehe Flyer.
    • Eltern mit mehreren Kindern können sich auch im kommenden Jahr auf die Beitragsentlastung verlassen. Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung brachte gestern einen Gesetzentwurf zur Änderung des Kinderförderungsgesetzes in das Kabinett ein, mit dem unter anderem die Entlastung von Mehrkindfamilien fortgesetzt wird, teilte ein Ministeriumssprecher mit. mehr
    • In dieser Woche beginnen die Bauarbeiten für den neuen Aussichtsstegs am Westufer des Neustädter Sees. Im Auftrag des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg wird für rund 200.000 Euro eine wichtige Attraktion des Stadtteils wieder an ihren angestammten Platz am Wasser errichtet, so ein Stadtsprecher.   mehr
    • Wir suchen dich als Standortberater (m/w/d) für Solarparks in Brandenburg an der Havel. Werde Teil der Energiewende und investiere in deine Zukunft, in Vollzeit und unbefristet. Mehr Infos: [www.wattner.de/karriere/jobs].
    • Am Sonntagmorgen gegen 3 Uhr haben fünf junge Menschenin der Halberstädter Straße bei mehreren Autos die Reifen zerstochen. Das hat ein Polizeisprecher bekanntgegeben. mehr
    • Heute sind zunächst noch ein paar Wolken am Himmel, danach bleibt es überwiegend sonnig. Die Temperaturen steigen auf maximal 26 Grad.
    • “Gestern früh in Mützel bei kalten 4°C mit meiner Carly und meinem Rudy," unser Foto des Tages von Meetingpoint-Leser Marcus. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de ] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [ info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109 ].
        
    • Am Wochenende haben die Landestanzsportverbände Sachsen-Anhalt (LTVSA) und Thüringen (TTSV) die gemeinsame Landesmeisterschaft der Standardtänze für Paare der Altersgruppen Kinder bis Hauptgruppe II veranstaltet. Wie ein Sprecher des Magdeburger Tanz-Sport-Club „Grün-Rot“ mitgeteilt hat, konnte der Verein mehrere Erfolge feiern. mehr
    • Studieren probieren
      rg/pm / 26.09. / 16:05 Uhr

      Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 bis 13 aus dem gesamten Bundesgebiet sind eingeladen, vom 16. bis zum 20. Oktober 2023 auf dem Campus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Studiengänge, Berufsperspektiven sowie Karrierewege kennenzulernen und Einblicke in den studentischen Alltag zu erhalten. Das hat eine Uni-Sprecherin bekanntgegeben. mehr
    • Ausschuss für Bildung auf Irlandreise
      rg/pm / 26.09. / 14:05 Uhr

      Seit gestern ist der Ausschuss für Bildung des Landtages von Sachsen-Anhalt in Dublin. Den Schwerpunkt der Reise bildet das Bildungssystem der Republik Irland, so ein Ministeriumssprecher. Die Reise dauert bis Donnerstag. mehr
    • Sie sind eine organisierte und proaktive Person mit einer Leidenschaft für Teamarbeit und Kundenbetreuung? Dann könnten Sie die perfekte Ergänzung für unsere Unternehmensgruppe- Enke als Assistenz (m/w/d) der Betriebsleitung sein! Haben Sie Interesse? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail an: [ kontakt@unternehmensgruppe-enke.de ]
    • Gestern ging es los. Die männliche U18-Nationalmannschaft absolviert bis morgen einen Regionallehrgang in Magdeburg. Hier kommen die ausgewählten Spieler aus den norddeutschen Vereinen zusammen. mehr
    • Polizeihubschrauber über Magdeburg
      rg / 26.09. / 12:30 Uhr

      Heute Vormittag ist ein Polizeihubschrauber über dem Stadtteil Berliner Chaussee gekreist. Wie ein Polizeisprecher dem Meetingpoint erklärt hat, sollte der Hubschrauber bei einer Fahndung helfen. mehr
    • Am 3. Oktober findet von 10- 18Uhr der nächste Trödel- und Flohmarkt auf dem Gelände der Gaststätte Lucke in Jerichow, Johannes-Lange-Str. 1, statt. Es werden u.a. Kleidung, Bücher und Haushaltswaren verkauft (kein gewerblicher Verkauf). Der Aufbau kann ab 8 Uhr erfolgen. Anmeldungen für Verkaufsstände bei Rainer Lucke unter 039343 444. Die Volkssolidarität verkauft Kuchen und Kaffee, Rainer Lucke hält ein Imbissangebot vor.
    • Ab sofort können sich Personen, Vereine, Initiativen, Unternehmen und Kommunen für den erstmals ausgeschriebenen Landesgleichstellungspreis bewerben. Bewerbungsfrist ist der 31. Oktober 2023, so ein Sprecher des Ministeriums für Gleichstellung. mehr
    • Am Freitag (29.9.2023) von 18-20 Uhr läuft die Anmeldung für das Lodenmantelrennen 2023 auf dem Sportplatz Lithenbergstraße in Klein Ammensleben. WICHTIG: Die Anmeldung ist nur an diesem Tag möglich, der Teilnehmerbetrag ist 30 Euro.  Vom 5.-8.Oktober 2023 sind in diesem Jahr die tollen Tage in Klein Ammensleben. mehr
    • Am Freitag (29. September 2023) von 18-20 Uhr läuft die Anmeldung für das Lodenmantelrennen 2023 auf dem Sportplatz Lithenbergstraße in Klein Ammensleben. WICHTIG: Die Anmeldung ist nur an diesem Tag möglich, der Teilnehmerbetrag ist 30 Euro.  Vom 5.-8.Oktober 2023 sind in diesem Jahr die tollen Tage in Klein Ammensleben. mehr
    • „Auch wenn wir aktuell tagsüber noch sommerliche Temperaturen genießen können: Denken Sie daran, dass bald wieder die nass-kalte Zeit beginnt und damit die Zeit, in der die Grippeviren besonders aktiv sind“, sagt Jörg Böhme, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), und rät: „Lassen Sie sich gegen Grippe impfen.“ mehr
    • LKW Unfall auf der A2
      rg/pm / 26.09. / 08:44 Uhr

      Aufgrund eines Lkw-Unfalls ist die A2 in Richtung Berlin zwischen den Anschlussstellen Eilsleben und Bornstedt aktuell voll gesperrt. Wie ein Sprecher der Autobahn GmbH des Bundes mitgeteilt hat, wird der Verkehr über die zugehörige Bedarfsumleitung an der Anschlussstelle Eilsleben abgeleitet und zur Anschlussstelle Bornstedt geführt. mehr
    • Beim Fußball-Zweitligisten 1. FC Magdeburg gibt es am Sonntag zwei Highlights. Um 13.30 Uhr ist Anstoss für die Blau-Weißen um Punkte in der 2.Liga beim 1.FC Nürnberg. Am Abend steigt dann im Fußballmuseum in Dortmund schließlich die Auslosung für die zweite DFB-Pokalrunde. mehr
    • Ein Mann hatte am Sonntag im Hauptbahnhof Magdeburg gleich mehrmals für Einsätze der Bundesbeamten gesorgt. Wie ein Polizeisprecher mitgeteilt hat, erhielt er dafür eine ganze Litanei an Strafanzeigen. mehr
    • Auch heute gibt es wieder viel Sonnenschein. Die Temperaturen erreichen bis zu 24 Grad.
    • Leserin Carola aus Magdeburg hat diesen tollen Sonnenuntergang in ihrem Urlaub auf Usedom aufgenommen. Unser Foto des Tages. Vielen Dank! Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de ] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [ info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109 ].
    • Der Ausschuss für Inneres und Sport des Landtages von Sachsen-Anhalt ist heute für eine nach Athen gereist. Wie ein Ministeriumssprecher bekanntgegeben hat, werden vor Ort Themen wie Umgang mit der in Griechenland teils ausgeprägten gewaltbereiten Fanszene sowie Migration den Schwerpunkt der Reise bilden. mehr
    • Auf der A14 in Richtung Dresden, zwischen den Anschlussstellen Magdeburg-Stadtfeld und Wanzleben steht ein brennender LKW auf dem Standstreifen. Laut einer Polizeisprecherin ist die Feuerwehr bereits vor Ort und hat mit den Löscharbeiten begonnen. mehr
    • Die Landeshauptstadt Magdeburg veranstaltet am 30. September den Tag der offenen Rathaustür. Die Stadtverwaltung, die kommunalen Eigenbetriebe sowie zahlreiche Magdeburger Vereine und Verbände präsentieren sich im Alten Rathaus, auf dem Alten Markt und in der Johanniskirche mit einem bunten Programm, so ein Stadtsprecher. Oberbürgermeisterin Simone Borris eröffnet gemeinsam mit „Kaiser Otto“ den Aktionstag um 11 Uhr am Rathausportal. mehr
    • Mit einem Ausstellerrekord und insgesamt etwa 7.700 Besuchern ist die Messe „PERSPEKTIVEN“ am Samstagabend zu Ende gegangen. 170 Unternehmen und Bildungsträger aus Magdeburg und ganz Sachsen-Anhalt stellten sich seit Freitag in den Messehallen der Landeshauptstadt vor, so ein Sprecher der Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg. mehr
    • Sachsen-Anhalts Innen- und Sportministerin Tamara Zieschang hat kürzlich die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler aus den Reihen der Landespolizei zu einer Ehrungsveranstaltung eingeladen. Die 14 Beamtinnen und Beamten hatten in den Wettkampfjahren 2019 bis 2022 in elf verschiedenen Disziplinen bei Welt-, Europa- und Deutschen Meisterschaften sowie bei Deutschen und Europäischen Polizeimeisterschaften beachtliche Erfolge erzielt. mehr
    • Am Samstag, den 7. Oktober 2023, bieten die Pfeifferschen Stiftungen einen Letzte-Hilfe-Kurs an. Die Teilnehmer lernen, was zu tun ist, wenn Familienmitglieder, Freunde oder Nachbarn am Ende ihres Lebens sind. Und wie man Abschied nehmen kann. Das Angebot ist kostenfrei. mehr
    • Gestern in der Morgendämmerung fiel den Polizeibeamten auf der A2 ein Honda auf, welcher sehr langsam die Anschlussstelle Magdeburg-Kannenstieg befuhr. mehr
    • Sie suchen neue Mitarbeiter? Dann schalten Sie jetzt regional, kostengünstig und effektiv Online-Werbung in der Meetingpoint Jobbörse! Das ist die Zukunft! Rufen Sie uns an/WhatsApp [0152- 52 640 109], 03921-25 60 300 oder schicken Sie uns eine Mail [info@meetingpoint-jl.de]. Wir sind gerne für Sie da
    • Heute ist Tag der Zahngesundheit
      rg/pm / 25.09. / 09:05 Uhr

      Der Tag der Zahngesundheit erinnert einmal im Jahr an die eigene Verantwortung bei der Pflege der Zähne. Anlässlich des heutigen Aktionstages empfehlen die Gesundheitsexperten der IKK gesund plus, einfache Rituale einzuhalten, um die Zähne bis ins hohe Alter zu erhalten. mehr
    • Gästeführerausbildung für Magdeburg
      rg/pm / 25.09. / 08:05 Uhr

      Mit dem Beginn des neuen Semesters bietet die Städtische Volkshochschule Magdeburg in Kooperation mit der Magdeburg Marketing Kongress und Tourismus Gesellschaft (MMKT) eine neue Ausbildung zum Gästeführer an. Das hat ein Stadtsprecher mitgeteilt. mehr
    • Burg: Die neue Zahnarztpraxis LORENCIN sucht aktuell Mitarbeiter als Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Assistenz am Stuhl, entweder als ZMF/ Auszubildende oder Quereinsteiger (m/w/d). Haben Sie Interesse? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail an: [ bewerbung@zahnarztpraxis-lorencin.de ]
    • Heute gibt es viel Sonnenschein und dazu Temperaturen bis 22 Grad.
    • "Urlaubsgrüße vom Eidfjord von Konni aus Burg," unser Foto des Tages. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de ] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [ info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109 ].
    • Heute wurde der SC Magdeburg seiner Favoritenrolle wieder nicht gerecht. Mit einem am Ende 27:27 (15:10) beim SC DHfK Leipzig im Ostderby der LIQUI Moly Handball-Bundesliga. Magdeburg musste nach der Pause bei Leipzigs Aufholjagd extrem zittern. Albin Lagergren war mit 8 Toren bester SCM-Schütze. 
    • Annäherung an Königin Edgitha
      rg/pm / 24.09. / 18:05 Uhr

      Anders als oft angenommen, spielten die Ehefrauen mittelalterlicher Herrscher nicht selten eine wichtige Rolle. Zeitwandererin Greta Neumann beleuchtet in ihrem Vortrag am Mittwoch um 17 Uhr in der Zentralbibliothek im Breiten Weg die starke Persönlichkeit der Königin Edgitha, welche die erste Gattin Otto I. war und die Entwicklung der Stadt Magdeburg entscheidend mitgeprägt hat, so ein Stadtsprecher. mehr
    • Baustellen in der Landeshauptstadt
      rg/pm / 24.09. / 16:05 Uhr

      Die Straße Alt Salbke ist seit Freitag wieder freigegeben. Das hat ein Stadtsprecher bekanntgegeben. Für die SWM-Arbeiten im Westring wird hingegen eine Woche mehr benötigt als ursprünglich geplant. Noch bis zum Freitag ist der Westring in Fahrtrichtung Große Diesdorfer Straße ab der Spielhagenstraße gesperrt. Wo es in der kommenden Woche außerdem Sperrungen gibt, lest ihr hier: mehr
    • Im Tierheim Burg suchen noch einige Tiere ein schönes neues Zuhause. Unter anderem diese drei kleinen Minis:  mehr
    • Im Alten Rathaus sind die erfolgreichsten Teilnehmenden der bundesweiten Kampagne STADTRADELN 2023 geehrt worden. Wie ein Stadtsprecher mitgeteilt hat, nahm Magdeburg zum bereits 4. Mal an dem bundesweiten Wettbewerb, organisiert vom Klimabündnis, teil. mehr
    • Häuser und Wohnungen in Sachsen-Anhalt werden noch immer mehrheitlich mit fossilen Energieträgern wie Erdgas und Öl beheizt. Das hat ein Sprecher des Energieministeriums bekanntgegeben. Lediglich drei Prozent der Haushalte, insgesamt rund 29.000, nutzen nachhaltige Technik wie Wärmepumpen.  mehr
    • Die Kreislaufwirtschaftsbetriebe Güterglück GmbH & Co. KG ist ein erfolgreiches, mittelständisches Unternehmen und ein Teil der Unternehmensgruppe-Enke. Für unseren Standort in Burg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit (30-40 Std./Woche). Haben Sie Interesse? Dann senden Sie uns ihre Bewerbung an [ kontakt@unternehmensgruppe-enke.de ]
    • Der Magdeburger Kreisverband von Bündnis90/Die Grünen hat kürzlich turnusgemäß den Vorstand neugewählt. Wie ein Parteisprecher mitgeteilt hat, wurden bei der Mitgliederversammlung im Familienhaus Thea-Helene Gieroska und Yannik Franzki als Vorsitzende mit großer Mehrheit in ihrem Amt bestätigt.  mehr
    • Das Interesse an den Medizinstudienplätzen in Sachsen-Anhalt, die über die Landarztquote vergeben werden, bleibt groß. Im vierten Bewerbungsdurchgang gingen bei der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), die das Bewerbungsverfahren im Auftrag des Landes durchführt, insgesamt 112 Bewerbungen ein, darunter 44 Bewerbungen aus Sachsen-Anhalt, so eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums. mehr
    • "Edie aus Reesen passt auf den einen Igel aus der Igel Familie auf. Aus der Reesener Dorfstrasse." danke an Meetingpoint Leser Matthias. Unser Foto des Tages. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de ] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [ info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109 ].
    • Neuer Fahrplan für Linie 5
      rg/pm / 23.09. / 18:05 Uhr

      Die Straßenbahnlinie 5 der Magdeburger Verkehrsbetriebe erhält ab Montag einen neuen Fahrplan. Wie ein MVB-Sprecher bekanntgegeben hat, ist die Linie künftig im 20-Minuten-Takt im Einsatz. mehr
    • „Wer macht denn so was?“ Diese Frage stellen sich viele, die den Gedanken tragen eine berufliche Weiterbildung zu beginnen. Antworten auf diese und viele weitere Fragen werden im Rahmen eines Informationsabends beantwortet, teilte ein Sprecher der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord mit. mehr
    • Wir suchen dich als Standortberater (m/w/d) für Solarparks in Brandenburg an der Havel. Werde Teil der Energiewende und investiere in deine Zukunft, in Vollzeit und unbefristet. Mehr Infos: [www.wattner.de/karriere/jobs].
    • Der Kinder- und Jugendtreff (KJT) im DRK-Bürgerhaus Alt Olvenstedt öffnet am 29. September wieder seine Türen. Zu diesem Anlass wird es in der Zeit von 14 Uhr bis 20 Uhr ein Eröffnungsfest geben, bei denen die Altersklassen der sieben bis 27-Jährigen auch mit der neuen Leiterin des Jugendclubs, Anne-Kathrin Lichtenstein und ihrer Assistentin Nelly Siewert  ins Gespräch kommen können, so ein Sprecher des Deutschen Roten Kreuzes.  mehr
    • Nächste Jägerprüfung im November
      rg/pm / 23.09. / 12:05 Uhr

      In Zuständigkeit der unteren Jagdbehörde der Landeshauptstadt Magdeburg findet im November die nächste Jägerprüfung statt. Wie ein Stadtsprecher bekantgegeben hat, wird am 4. November die Schießprüfung, am 10. November die schriftliche Prüfung und am 11. November die mündlich-praktische Prüfung stattfinden. mehr
    • Das Pestel-Institut hat kürzlich eine Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt veröffentlicht [klick hier]. Wie ein Institutssprecher mitgeteilt hat, wurde dabei auch einen „Machbarkeits-Check Wohneigentum“ für Magdeburg gemacht. mehr
    • Auf der großen Bühne stehen, das Publikum in eine andere Welt entführen - das machen Die Schauspieler des Theaters Magdeburg regelmäßig. Aber wie wird man eigentlich Schauspieler und kann das jeder? Meetingpoint hat mit Bastian Lomsché, Mitglied der Schauspielleitung am Theater Magdeburg und Mia Rainprechter, Schauspielerin am Theater Magdeburg, geredet. mehr
    • Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zur Bekämpfung der Unfallursachen hat die Polizei von gestern Abend bis heute in die frühen Morgenstunden in einer konzertierten Aktion Verkehrskontrollen auf der A2 - einer der wichtigsten Ost-West-Verbindungen innerhalb Europas - durchgeführt. Wie ein Polizeisprecher mitgeteilt hat, stand isbesondere die Fahrtüchtigkeit von Autofahrern dabei im Fokus der Kontrollen. mehr
    • Heute ist es meist freundlich mit Sonne und Wolken im Mix. Dazu weht ein kräftiger Wind und die Temperaturen erreichen 19 Grad.
    • Freitagabend, Flutlicht und noch späte Feierstimmung in der MDCC Arena. Der FCM hat in der Endphase ein 1:1 (0:1) in der 2.Fußball-Bundesliga gegen Paderborn gerettet. Der blau-weiße Joker Castaignos glich in der 84.Minute den Rückstand (Grimaldi/35.) aus und hatte wenig später sogar noch das Siegtor auf dem Kopf...
    • "Sonnenaufgang im Nebel, kürzlich im Tieferwisch in Burg entstanden", liebe Grüße von Nicole. Unser Foto des Tages. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de ] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [ info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109 ].
    • Bürgermeisterin Regina-Dolores Stieler-Hinz hat gestern Schwimmerinnen und Schwimmer empfangen, die erfolgreich an der Weltmeisterschaft im japanischen Fukuoka, an der U23-Europameisterschaft in Dublin und der Universiade in Chengdu in China teilgenommen haben. Wie ein Stadtsprecher mitgeteilt hat, durften sich die neun Sportlerinnen und Sportler und deren Trainerteam in das Goldene Buch der Landeshauptstadt Magdeburg eintragen. mehr
    • Die Apotheken werden kommende Woche Mittwoch, dem 27. September, in der Zeit von 13 bis 16 Uhr schließen beziehungsweise ihren Betrieb deutlich reduzieren. Denn alle Mitarbeitende in den Apotheken wollen zeitnah mit anhören, was Bundesminister Karl Lauterbach den Teams konkret zu sagen hat, wenn er auf dem Deutschen Apothekentag digital zu den Delegierten spricht, so eine Sprecherin des Landesaphotekerverband Sachsen-Anhalt. mehr
    • Die B1 ist derzeit zwischen dem Abzweig Lostau und Gerwisch wegen eines defekten Gefahrguttransports gesperrt. Nach Informationen der Polizei war der Fahrer alleinbeteiligt. Er wurde nicht verletzt. Was sich vor Ort genau abgespielt hat, ist noch unklar, ebenso wie lange die B1 noch gesperrt bleibt. Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [ info@meetingpoint-jl.de ] und in MD unter [ info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.

      Brandenburg

      Brandenburger sind Fahrrad-Fans: Rekord beim Stadtradeln!

      28.09. / 16:01 Uhr
      In nur drei Wochen haben die Brandenburger im Jahr 2023 einen neuen Rekord beim Stadtradel-Wettbewerb aufgestellt und damit die bislang gesetzte Rekordmarke von 120.000 Kilometern im Jahr 2019 locker übertroffen. "Fast 700 Radlerinnen und Radler haben mit ihren knapp 145.000 zurückgelegten Kilometern und dem Verzicht aufs Auto über 23 Tonnen CO2 eingespart. Das ist eine tolle Gemeinschaftsleistung für den Klimaschutz und die eigene Gesundheit", lobt Oberbürgermeister Steffen Scheller zum Abschluss der Aktion die Brandenburger Radfahrer.

      Fontanes Frühstück: jeden Sonntag von 10 bis 13 Uhr!

      28.09. / 16:00 Uhr
      Es geht weiter mit unserem Frühstücks-Klassiker - jeden Sonntag von 10 bis 13 Uhr - mit allem, was das Frühstücksherz begehrt!

      Stau

      28.09. / 15:48 Uhr
      In der Spittastraße staut es sich in Richtung Zentrumsring. Das Stauende befindet sich am Kluge Schrotthandel.

      Jerichower Land

      Burg: Kinogottesdienst und Tango Shalom

      28.09. / 16:03 Uhr
      Am 31.Oktober, dem Reformationstag, lädt das Burg Theater zu zwei Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Kirchenkreis Elbe-Fläming und der katholischen Pfarrei St. Johannes:

      Mopedfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

      28.09. / 14:03 Uhr
      Am vergangenen Dienstag Nachmittag Nach befuhr eine 37-​Jährige mit Ihrem Skoda die B107 aus Jerichow kommend in Richtung Genthin.

      Auslosung Super Globe Gruppenphase: SCM gegen Teams aus Saudi-Arabien und Australien

      28.09. / 12:50 Uhr
      Heute um 11 Uhr wurden in Basel bei der IHF die Gruppen für den Super Globe 2023, die Klub-Weltmeisterschaft, ausgelost. Der SC Magdeburg (GER) trifft auf Khaleej (KSA) und University of Queensland (AUS). Die 16. Ausgabe des IHF Men's Super Globe findet vom 7. bis 12. November in Dammam, Saudi-Arabien, statt. Am Start sind 12 Mannschaften, wobei die größten Stars des Sports um die begehrte Trophäe kämpfen. Der Sieger jeder Gruppe erreicht das Halbfinale, während die anderen beiden Mannschaften zu den Platzierungsspielen antreten.
      Mehr News auf meetingpoint-jl.de