Startseite  /  Jobbörse  /  Artikel einsenden  /  Impressum

Logo
    • Zwölf Abstandsverstöße, drei Verstöße gegen die gesetzlich vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten und sechs Verstöße wegen fehlerhafter Ladungssicherung sowie Überschreitung der Geschwindigkeit waren das Resultat der gestrigen (30. März) Kontrollaktion der Polizei. mehr
    • Das Foto des Tages kommt heute von Meetingpoint-Leserin Jacqueline aus Stresow. Vielen Dank! Bewerbt euch auch für das Foto des Tages und schickt es uns gerne zu! Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [0152- 52 640 109] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109].
    • Morgen Mittag, den 1. April, wird nach langjähriger Bauphase der City-Tunnel in Magdeburg für den öffentlichen Kfz-Verkehr wieder freigegeben. Dies teilte heute, nach der feierlichen Eröffnung für Fußgänger, die Stadtverwaltung mit. Weiter heißt es in der Mitteilung: mehr
    • Ab morgen werden die Eigentümer von 15.000 zufällig ausgewählten Wohnungen sowie Ein- und Zweifamilienhäusern aufgefordert, sich an der Mietwerterhebung für die Erstellung eines qualifizierten Mietspiegels für die Landeshauptstadt Magdeburg zu beteiligen. Hintergrund ist ein Beschluss des Stadtrates. Hier erfahrt ihr mehr. mehr
    • Sachsen-Anhalts Landespolizei verstärkt ihre LKW-Kontrollen mit moderner Technik. Die fünf sogenannte Sensorik Koffer wurden gestern präsentiert.  mehr
    • Unsere Neuheiten der Woche - hier ist die Übersicht. mehr
    • Galeria Karstadt Kaufhof bleibt in Magdeburg. Darüber freuen sich nicht nur die Kunden, sondern auch die Stadt selbst. mehr
    • Das besondere Engagement aller Preisträgerinnen und Preisträger des „Pro Engagement“-Wettbewerbes ist am vergangenen Mittwoch erstmals mit einer Festveranstaltung in der Magdeburger Staatskanzlei geehrt worden. Hier erfahrt ihr mehr zu den Hintergründen des Wettbewerbs und wer in diesem Jahr ausgezeichnet wurde. mehr
    • Unsere Wochenendtipps
      rg / 31.03. / 11:03 Uhr

      Ihr habt für dieses Wochenende noch nichts geplant? Dann kommen hier unsere Wochenendtipps für euch. mehr
    • Wenn heute der Magdeburger City-Tunnel in der Innenstadt für den Autoverkehr freigegeben wird, ändert sich für die Fahrgäste der Magdeburger Verkehrsbetriebe nicht viel, denn Straßenbahnen fahren bereits seit August 2020 über die Tunneldecke. Trotzdem ein Anlass, um auf Meilensteine aus Straßenbahnsicht zu blicken. mehr
    • Joseph Roths großer Roman erzählt die Lebens- und Leidensgeschichte von Mendel Singer. Mit virtuoser Live-Musik und jiddischem Witz bewegt sich das Stück zwischen Drama und Komödie. Schauspieler Samuel Finzi zieht die Zuschauenden in den Bann der Familiensaga. Das Gastspiel am Sonntag, 9. April, beginnt um 18 Uhr im Magdeburger Opernhaus. Das teilte eine Sprecherin des Hauses mit. mehr
    • Betrunkener greift Polizisten an
      rg/pm / 31.03. / 08:05 Uhr

      An einem Imbis in der Lübecker Straße hat gestern ein Betrunkener Kunden belästigt und ist anschließend mehrmals auf Polizisten losgegangen. Mehr dazu lest ihr hier. mehr
    • In Magdeburg in der Jerichower Straße stadtauswärts steht ein aktueller Blitzer. Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [info@meetingpoint-jl.de] und in MD unter [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • A2 Richtung Hannover, zw. Burg-Ost und Burg-Zentrum sowie in der Holzstraße in Burg werdet ihr derzeit geblitzt. Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [info@meetingpoint-jl.de] und in MD unter [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Ab Montag wird mit der Hallischen Straße eine wichtige Hauptverkehrsader in die südliche Innenstadt gesperrt. Das teilten die MVB mit. Grund sind Leitungsarbeiten der Abwassergesellschaft Magdeburg. Hier lest ihr, welche Linien betroffen sind. mehr
    • Die Sonne bekommen wir heute kaum zu Gesicht. Eine dicke Wolkendecke bringt den ganzen Tag über immer wieder Regen. Nur am Nachmittag kann es zeitweise etwas auflockern. Dazu gibt es Höchstwerte von 12 Grad.
    • Der Storch ist zurück in Güsen. Unser Foto des Tages. Danke an Leser Steffen. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages und schickt es uns gerne zu! Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [0152- 52 640 109] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109].
    • Versuchter Raub in Sudenburg
      rg/pm / 30.03. / 18:04 Uhr

      Heute Nachmittag kam es in Sudenburg zu einem Raubversuch in einer Bankfilale. Die Täter gingen leer aus. Mehr dazu erfahrt ihr hier. mehr
    • Der Verein Kleine Fiener e.V. lädt euch am 30.4. zum Kinderflohmarkt auf dem Burghof in Ziesar ein. Von 10 bis 15 Uhr gibt es dort Spiel und Spaß rund um den Flohmarkt. Alle Infos findet ihr im Flyer. Von den Einnahmen sollen die Kita-Kinder einen Ausflug spendiert bekommen. Habt ihr auch tolle Events geplant? Dann schickt uns eure Flyer und Texte im JL an [info@meetingpoint-jl.de] und in MD an [info@meetingpoint-magdeburg.de].
    • Mütter und Töchter stehen im Mittelpunkt des Romans „Die Verwandelten“ von Ulrike Draesner, der hundert Jahre europäische Geschichte auf eindrucksvolle Weise verdichtet. In Kooperation mit dem Magdeburger Literaturhaus liest die Autorin am Donnerstag, den 6. April, um 19:30 Uhr, im Schauspielhaus aus ihrem neuen Werk. mehr
    • Nutzen Sie den Persenning-Fullservice!
      Anzeige / 30.03. / 16:00 Uhr

      Die Havel Sattlerei in Brandenburg an der Havel baut Ihre Winterpersenning ab, repariert sie, wenn nötig und montiert sie zur nächsten Wintersaison wieder. Dazwischen lagern wir Ihre Persenning ein. Sie müssen sich um nichts kümmern. Melden Sie sich bei uns für ein unverbindliches Angebot oder besuchen Sie uns ... mehr
    • Mit dem Frühlingsbeginn öffnet auch der Aussichtsturm im Stadtpark wieder und bietet Besuchern einen Panoramablick über die Landeshauptstadt und das Umland. Hier erfahrt ihr mehr zu den Öffnungszeiten und Eintrittspreisen. mehr
    • Du hast Spaß am Umgang mit der Holzbearbeitung und bist auf der Suche nach einer abwechslungs-reichen und vielseitigen Ausbildung? Dann bewirb dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2023 an unserem Standort in Burg als Holzmechaniker/in. Hast du Interesse? Dann sende uns deine Bewerbung per Post oder Mail an [ personal@burger-kuechen.de ]. Mehr Infos über uns finden Sie hier [ https://www.burger-kuechen.de ]
    • Blut Spenden - Leben retten. Wie jeden ersten Samstag im Monat öffnet die Uni-Blutbank auch an diesem Wochenende wieder ihre Türen. Von 9.00 bis 14.00 Uhr kann gespendet werden. mehr
    • Die Webseite für die beiden städtischen Bauprojekte Stadthalle und Hyparschale sowie deren Umfeldgestaltung ist seit gestern online. Neben aktuellen Meldungen zum Baustatus sind dort unter anderem Informationen zu den beiden Bauwerken, zu deren Geschichte sowie eine Mediathek mit vielen Bildergalerien zu finden. mehr
    • Ostern im „Wilden Garten“
      rg/pm / 30.03. / 10:03 Uhr

      Pünktlich zu den Osterferien gibt der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg zum kommenden Wochenende den für rund 370.000 Euro sanierten Spielplatz im Otternweg zum Spielen frei. mehr
    • Der Ausbau erneuerbarer Energien soll in Sachsen-Anhalt künftig leichter sein. Die Landesregierung hat kürzlich den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Bauordnung verabschiedet, mit dem unter anderem neue Regelungen zu Abstandsflächen für Windenergie- und Photovoltaikanlagen auf den Weg gebracht werden. mehr
    • An diesem Sonntag muss am östlichen Flusspfeiler der bestehenden Neuen Strombrücke gearbeitet werden. Die Arbeiten finden von 6 bis 16 Uhr statt. Mehr dazu hier. mehr
    • Auf Sachsen-Anhalts Straßen hat es im vergangenen Jahr deutlich weniger Verkehrsunfälle gegeben als im Vor-Corona-Jahr 2019. Trotzdem gab es deutlich mehr Verkehrstote. Mehr Informationen bekommt ihr hier. mehr
    • Heute starten wir mit Sonnenschein. Im weiteren Tagesverlauf ziehen auch immer mal ein paar Wolken auf, aber es bleibt meist trocken und heiter bei milden Höchsttemperaturen von 16 Grad.
    • Frühlingszeit in Genthin! Unser Foto des Tages von Meetingpoint-Leserin Heidi. Lieben Dank! Bewerbt euch auch für das Foto des Tages und schickt es uns gerne zu! Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [0152- 52 640 109] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109].
    • Wer in der Bau-Branche tätig ist, soll in diesem und im kommenden Jahr insgesamt 1000 Euro extra bekommen. Mit dieser Prämie soll ein Inflationsausgleich geschaffen werden. Hier erfahrt ihr, wer Anspruch auf das Geld hat und wie ihr es bekommt. mehr
    • Baris Atik bleibt beim 1. FC Magdeburg
      rg/pm / 29.03. / 16:03 Uhr

      Baris Atik hat seinen Vertrag beim 1. FC Magdeburg verlängert. Der Offensivspieler kam im Januar 2021 zum FCM und wurde in seiner Zeit beim FCM zum unumstrittenen Leistungsträger und Vize-Kapitän. Hier könnt ihr mehr über ihn erfahren. mehr
    • Erheblicher Fund von Betäubungsmitteln
      rg/pm / 29.03. / 15:04 Uhr

      Gestern nachmittag kontrollierten Polizisten einen Zugpassagier auf der Fahrt von Burg nach Magdeburg und trafen ins Schwarze. Der Mann hatte Crack und Ecstasy bei sich. Was danach geschah, könnt ihr hier nachlesen. mehr
    • Freiwillige Nachbarschaftshilfe für pflegebedürftige Menschen in Sachsen-Anhalt kann künftig mit 125 Euro monatlich vergütet werden. Das Kabinett hat dazu am Dienstag der Anpassung der Pflege-Betreuungs-Verordnung zugestimmt. mehr
    • Die Landeshauptstadt Magdeburg passt zum 1. April die Öffnungszeiten im Standesamt an. Die reguläre Öffnungszeit am Freitag entfällt, Termine können jedoch auch weiterhin vereinbart werden. Mehr dazu hier. mehr
    • Unser Wochenendtipp: Babybörse und Kunterbuntes Osterfest in Ebendorf.  mehr
    • Spielenachmittag im Familienhaus
      os / 29.03. / 12:28 Uhr

      Heute Nachmittag dreht sich im Familienhaus in Magdeburg alles um Spiele. Hier erfahrt ihr, was ihr alles machen könnt. mehr
    • Das Technikmuseum bietet ab sofort die Möglichkeit des sogenannten Geocachings an. Durch diese moderne Form der Schnitzeljagd können die Besucherinnen und Besucher das Museum via Smartphone interaktiv erkunden.  mehr
    • Am 27. April ist Girls'- und Boys'-Day. Zahlreiche Unternehmen aus Magdeburg, darunter auch die Stadtverwaltung, laden Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse für einen Tag zum Mitmachen ein. Interessierte können sich ab sofort bewerben. 
        mehr
    • Im April startet eine neue öffentliche Ringvorlesung an der Uni Magdeburg. Dabei geht es um die Verantwortung von Ingenieuren bei der Entwicklung und Anwendung neuer Technologien.  mehr
    • Jetzt schon fürs Wochenende vormerken: Ab Samstag heißt es im Elbauenpark wieder Schatzkarte aufklappen, Osterverstecke aufspüren und mit etwas Glück attraktive Preise gewinnen. Mehr dazu hier. mehr
    • Der Streckenabschnitt zwischen Magdeburg Hbf und Haldensleben wird vom 01. April bis zum 07. April wegen Bauarbeiten der DB Netz AG gesperrt. Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. mehr
    • Auf dem Weizengrund finden Sanierungsarbeiten auf der Fahrbahn statt. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe müssen deshalb die Buslinie 71 und die nachtaktive Linie N6 für etwa eineinhalb Wochen umleiten. mehr
    • Der Tag heute startet freundlich mit Sonne und Wolken im Wechsel. Am Nachmittag und Abend zeigt sich die Sonne dann immer seltener und es kann gebietsweise zu Regen kommen. Die Höchstwerte liegen bei 8 Grad.
    • Sportministerin Tamara Zieschang hat heute in Magdeburg gemeinsam mit der Präsidentin des Landessportbundes Sachsen-Anhalt, Silke Renk-Lange, sowie dem Trägervereinsvorsitzenden des Olympiastützpunktes Sachsen-Anhalt, Jörg Franke, 25 Athletinnen und Athleten aus 13 olympischen und paralympischen Sportarten in das „Team Sachsen-Anhalt für Paris 2024“ berufen. mehr
    • Leider machen die Kraniche immer nur kurz Stopp auf der Wiese vor dem Haus, sie sind eben superscheu. Unser Foto des Tages von Familie Nickel aus Altengrabow. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages und schickt es uns gerne zu! Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [0152- 52 640 109] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109].
    • Die Unterrichtsversorgung an Sachsen-Anhalts allgemeinbildenden Schulen (ABS) hat sich in den vergangenen Monaten leicht verbessert. Das ist das Ergebnis der Auswertung von Daten, die regelmäßig am ersten Unterrichtstag nach den Winterferien erhoben werden. Das teilte eine Sprecherin des Bildungsministeriums mit. mehr
    • Kinder aufgepasst! Auch in diesem Jahr werden wieder die besten Bilder zum Thema Verkehrssicherheit gesucht. Mehr zu den Hintergründen und wie ihr teilnehmen könnt, erfahrt ihr hier. mehr
    • Unsere Neuheiten der Woche - hier ist die Übersicht: mehr
    • „Meister Röckle“ ist einem breiteren Publikum durch das Kinderbuch von Ilse und Vilmos Korn, vor allem aber durch die DEFA-Verfilmung von 1974 in Erinnerung. Jetzt bringt das Theaterkollektiv „les dramaturx“ die Geschichte in einer ganz neuen Fassung am Schauspiel Magdeburg als Uraufführung auf die Bühne. mehr
    • Gestern morgen ist ein LKW-Fahrer am Magdeburger Kreuz von der Fahrbahn abgekommen. Der Mann war in einen Sekundenschlaf gefallen. Mehr Informationen bekommt ihr hier. mehr
    • Die Abschiedsorgelkonzertreihe des Magdeburger Domorganisten, Barry Jordan, geht in die nächste Runde - diesmal mit seinen Lieblingswerken von Johann Sebastian Bach. Wie ihr Freikarten für das Konzert am Donnerstag gewinnen könnt, lest ihr hier. mehr
    • Vor 20 Jahren kam in Deutschland das erste Bonusprogramm einer Krankenversicherung auf den Markt. Entwickelt und eingeführt von der IKK gesund plus. Hier erfahrt ihr mehr zu den Hintergünden. mehr
    • Vier Wochen lang sammelten Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Wettbewerbs „E-Waste Race“ Elektroschrott in ihrer Nachbarschaft. Insgesamt neun Schulen beteiligten sich an diesem Projekt, das erstmalig in Magdeburg stattfand. Heute steht fest, wer am fleißigsten gesammelt hat. mehr
    • In der 2. Wasserball-Liga Ost sollte es das richtungsweisende Wochenende für die Herren der Wasserball Union Magdeburg werden. Auf dem Papier standen die schweren Auswärtspartien am Samstag, 25.03.2023, gegen den SC Wedding und am Sonntag, 26.03.2023, gegen die Bundesligareserve der SG Neukölln. mehr
    • Start der Fährsaison 2023 in Magdeburg
      rg/pm / 28.03. / 08:04 Uhr

      Mit leichter Verspätung können die Magdeburger Verkehrsbetriebe in die Fährsaison 2023 starten. Ab heute sind beide Fähren in Betrieb. mehr
    • In der Justizvollzugsanstalt Brandenburg an der Havel ist zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters im mittleren Verwaltungsdienst (m/w/d) zur Wahrnehmung der Aufgaben im Bereich Personal und Service unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Alle Informationen gibt es hier in der Stellenausschreibung. Mehr Informationen finden Sie hier: [Klick].
    • Am vergangenen Samstag drangen vier bislang unbekannte Tatverdächtige in eine Tankstelle nahe des Magdeburger Rings ein. Verletzt wurde dabei niemand. Was genau geschah könnt ihr hier nachlesen. mehr
    • Heute startet der Tag mit Sonne und ein paar kräftigen Windböen. Gegen Nachmittag ziehen vereinzelt Wolken auf, die zum Abend hin immer dichter werden. Trotzdem bleibt es meist trocken bei maximal 8 Grad.
    • Heute Morgen ist ein LKW-Fahrer eines tschechischen Sattelzuges auf der A2 von der Fahrbahn abgekommen, nachdem er in einen Sekundenschlaf fiel. mehr
    • Die ersten Frühlingsboten aus Heyrothsberge. Danke an Siegi! Bewerbt euch auch für das Foto des Tages und schickt es uns gerne zu! Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [0152- 52 640 109] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109].
    • Hilfe fürs Mathe-Abi
      rg/pm / 27.03. / 18:03 Uhr

      Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg bietet im April digitale Mathe-Abitur-Vorbereitungskurs an. Genauere Infos zur Veranstaltung und Anmeldung bekommt ihr hier. mehr
    • Interview mit Mirella Weingarten
      rg/pm / 27.03. / 16:05 Uhr

      Mirella Weingarten ist Regisseurin am Theater Magdeburg. Am 15. April feiert ihr neues Stück “Der Liebestrank” Premiere. Im Interview erzählt sie über ihr Leben und ihre Arbeit. mehr
    • In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein 33 Jähriger von vier bisher unbekannten Tätern im Schanzenweg ausgeraubt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. mehr
    • Fehlzeiten im Job erreichen Höchstwert
      mz/pm / 27.03. / 13:20 Uhr

      Etwa 46.000 der insgesamt 204.000 durchgehend erwerbstätigen AOK-Versicherten in Sachsen-Anhalt wurden zwischen März 2020 und Dezember 2022 wegen einer Covid-19-Erkrankung mindestens einmal arbeitsunfähig geschrieben. Das teilte die Krankenkasse mit. mehr
    • Was „Sex und Kartoffeln“ miteinander zu tun haben könnten, zeigt die lustvolle Performance von Anna Kirstine Linke und Schauspieler des Ensembles, die am Freitag 19.30 Uhr, im Schauspielhaus Magdeburg Premiere feiert. mehr
    • Erste Schwalben kommen zu uns
      mz/pm / 27.03. / 12:03 Uhr

      Zum Start des neuen Schwalbenjahres bittet der NABU, Schwalben mit Lehmpfützen, Nisthilfen oder Kunstnestern zu unterstützen. Wer die gefiederten Sommerboten an seinem Gebäude willkommen heißt, kann die Plakette „Schwalbenfreundlichen Haus“ erhalten. mehr
    • Insgesamt 60 Bewerbungen sind für den diesjährigen Hugo-Junker-Preis eingegangen. Nun stehen 19 Nominierte in vier Kategorien fest. Hier erfahrt ihr mehr über den Hugo-Junker-Preis und die nominierten Projekte. mehr
    • Ab heute finden Arbeiten auf der Kreuzung Ernst-Reuter-Allee/ Otto-von-Guericke-Straße am City Carré statt. Nur Straßenbahnen können den Bereich passieren, der Nachtverkehr mit Bussen wird angepasst, Autofahrer können die Kreuzung nicht befahren. Mehr Informationen bekommt ihr hier. mehr
    • Der nächste Leistungsträger unterschreibt einen langfristigen Vertrag beim SCM: Spielmacher Gisli Kristjansson bleibt dem SC Magdeburg weiter erhalten und verlängert seinen Vertrag vorzeitig bis zum 30. Juni 2028. Das teilte der Verein heute mit. mehr
    • In den kommenden Wochen sollten Autofahrer Vorsicht walten lassen, denn die Gefahr für Wildunfälle ist jetzt besonders hoch. Grund dafür ist die Zeitumstellung. Mehr dazu erfahrt ihr hier. mehr
    • Am Samstag Morgen kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen junger Erwachsener. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Hier lest ihr mehr zu den Hintergründen. mehr
    • Heute startet der Tag meist sonnig, doch gegen Nachmittag zieht sich die Wolkendecke weiter zu. Ab und zu können auch ein paar Regentropfen fallen. Die Höchsttemperatur liegt heute bei 7 Grad.
    • Ein 34-jähriger Magdeburg befuhr am Morgen die A 2 in Fahrtrichtung Berlin. Auf Höhe der Ortschaft Möser befuhr er den dort befindlichen Parkplatz „Krähenberge“, so die Polizei. mehr
    • Der Paddenmühlen Teich in Burg ist endlich wieder voll Wasser. Im Somme 2022 war er total ausgetrocknet. Unser Foto des Tages von Meetingpoint-Leserin Elke. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages und schickt es uns gerne zu! Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [0152- 52 640 109] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109].
    • Der SCM hat seine Pflicht erfüllt und heute mit 41:29 (20:15) gegen Aufsteiger VfL Gummers-bach in der LIQUI Moly Handball-Bundesliga gewonnen. Nach der Pause war es leichtes Spiel gegen sich aufgebende Gummersbacher. Kay Smits war mit 11 Treffern bester Magdeburger Werfer vor 6.600 Fans in der GETEC Arena.
    • Das Eisenbahn-Bundesamt hat eine Öffentlichkeitsbeteiligung zum „Lärmaktionsplan an Schienenwegen des Bundes“ begonnen. Noch bis zum 24. April 2023 können sich Bürgerinnen und Bürger zu möglichen Lärmproblemen äußern und damit aktiv am Lärmaktionsplan mitwirken. mehr
    • Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir einen Vorarbeiter/Obermonteur (m/w/d). Du hast Erfahrung im Aufbau von Bauelementen, hast handwerkliches Geschick, bist verantwortungsbewusst und körperlich belastbar? Dann komm zu uns, in unserem Monteurteam brauchen wir genau Dich! Weitere Informationen hier: [www.as-terrassen.de]
    • An jedem Wochenende stellen wir euch ein Tier, welches ein neues tolles Zuhause sucht vor. Heute geht es um das "Gute-Laune-Paket" Apollo aus dem Tierheim Burg:  mehr

      Brandenburg

      Brandenburgliga-Handballerinnen des SV 63 spielen am Samstag in Rangsdorf

      31.03. / 20:01 Uhr
      Am morgigen Samstag ist die 1. Frauenmannschaft des SV 63 Brandenburg-West zu Gast in Rangsdorf zum nächsten Punktspiel in der Brandenburgliga. Die Rangsdorferinnen sind in der letzten Saison aus der Ostsee-Spree Liga abgestiegen und belegen momentan den 4. Tabellenplatz. Damit sind sie in diesem Spiel der ganz klare Favorit. Das Spiel in der Rangsdorfer Erwin-Benke-Sporthalle in der Fichtestraße beginnt um 17 Uhr. 

      PKW und Moped ohne Versicherung unterwegs

      31.03. / 19:01 Uhr
      Im Rahmen ihrer Streife sichten die Ordnungshüter am Donnerstagvormittag einen VW Multivan in der Plauer Koenigsmarckstraße, der ohne amtliche Kennzeichen unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich dann heraus, dass das Fahrzeug weder zugelassen noch versichert ist. Folglich hätte der PKW nicht im Straßenverkehr geführt werden dürfen. Es erfolgte die Sicherstellung der Fahrzeugschlüssel und …

      Wasserwacht, Kita-Knirpse und Jugendrotkreuz: Brandenburger beim DRK-Fackellauf nach Solferino dabei

      31.03. / 18:01 Uhr
      Der Fackellauf nach Solferino - für alle Rotkreuzler ein Highlight! Auch durch die Havelstadt zogen die Teilnehmer jüngst. Hier ist das Video dazu, produziert hat es der Brandenburger Marvin Zinke. Der Hintergrund: Am 24. Juni 1859 tobte die blutige Schlacht von Solferino. Um die vielen Verwundeten kümmerte sich damals niemand, sie blieben zunächst sich selbst überlassen. Der Genfer Geschäftsmann Henry Dunant erlebte die Gräuel auf dem Schlachtfeld mit und organisierte spontan Hilfe. Später schrieb er seine Eindrücke auf und verteilte das Buch an führende Persönlichkeiten in Europa - daraus folgte die Gründung des Roten Kreuzes.

      Jerichower Land

      Tageswetter im JL

      01.04. / 06:00 Uhr
      Willkommen im Wochenende! Heute werden es bis zu 12 Grad. Allerdings ziehen am Nachmittag Schauer auf. Bis zum Abend kann es immer wieder kurz regnen. 

      Polizeidrohne kreist 5 Stunden über der A2 und sichtet Verstöße

      31.03. / 21:49 Uhr
      Zwölf Abstandsverstöße, drei Verstöße gegen die gesetzlich vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten und sechs Verstöße wegen fehlerhafter Ladungssicherung sowie Überschreitung der Geschwindigkeit waren das Resultat der gestrigen (30. März) Kontrollaktion der Polizei.

      Jerichower Land lässt sich pro Jahr 1.150 Tonnen Schokolade schmecken

      31.03. / 18:02 Uhr
      Der Schoko-Hunger ist enorm – gerade zu Ostern: 1.150 Tonnen Schokolade haben die Menschen im Landkreis Jerichower Land zuletzt im Jahr gegessen – rein statistisch. Denn der „Schoko-Hunger“ lässt sich wiegen: 12,9 Kilogramm pro Kopf pro Jahr – von jung bis alt.
      Mehr News auf meetingpoint-jl.de