Logo
    • Die CDU/FDP-Stadtratsfraktion Magdeburg informiert über eine Offensive für den Magdeburger Flugplatz. In einem Antrag fordert die Fraktion, die Attraktivität des Gewerbestandorts am Verkehrslandeplatz zu erhöhen und weitere flugaffine Unternehmen anzusiedeln. Hierzu soll der bereits vor Jahrzehnten geplante Ausbau der Landebahn wieder in den Mittelpunkt gerückt werden. mehr
    • Weiterer Auto-Brand in Magdeburg
      mr/pm / 19.03. / 09:03 Uhr

      Die Feuerwehr Magdeburg berichtet von einem Auto-Brand, der in der Nacht vom 17. zum 18. März 2025 auf dem Parkplatz des MC-Fit in der Mittagstraße ausbrach. Als die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr eintrafen, stand das Auto bereits in voller Ausdehnung in Flammen. mehr
    • Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt informiert, dass am Freitag die Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung (StVO) auf der Tagesordnung des Bundesrates steht. Die Fraktion fordert die Landesregierung auf, der Neuregelung zuzustimmen. Die überarbeitete Verwaltungsvorschrift bietet den Kommunen mehr Spielraum, um den Verkehr sicherer, klimafreundlicher und lebenswerter zu gestalten – weg von der Dominanz des Autos und hin zu einem gleichberechtigten Raum für Fußgänger, Radfahrer und den öffentlichen Nahverkehr. mehr
    • Am späten Samstagnachmittag brach in der Lübecker Straße in Neue Neustadt ein Fahrzeugbrand aus, über den wir am Montag berichteten. Nun hat die Polizei zwei Jugendliche als Beschuldigte auf frischer Tat ertappt. mehr
    • Heute startet der Tag frostig mit -4 °C und einem klaren Himmel. Die Sonne scheint den ganzen Tag und sorgt zur Mittagszeit für etwas Wärme, die Temperaturen steigen auf bis zu 13 °C. Am Abend wird es wieder kühl, mit etwa 1 °C und wolkenlosem Himmel.
    • "Frühling ist, wenn die Seele bunt denkt. Mit Lila Krokussen aus meinem Garten schicke ich Euch einen Beweis." danke an Meetingpoint-Leserin Karin. Unser Foto des Tages. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]
    • Am vergangenen Sonntag gegen 21:15 Uhr ereignete sich in der Reichelstraße ein Raubüberfall. Nach bisherigen Erkenntnissen stieß ein unbekannter Täter eine 75-jährige Frau zu Boden und entwendete ihre Handtasche. Diese enthielt unter anderem eine geringe Menge Bargeld. mehr
    • Am Montag, dem 17.03.25, war der Start. Im Theater Zielitz können wieder Karten für die kommenden Vorstellungen erworben werden. Schön gestaltete Karten für die 25. Kalimandscharo-Festspiele sind auch schon vorrätig. Auch der online-Vorverkauf ist voll im Gange und so sind gut 1000 Karten schon verkauft. mehr
    • Zur Verstärkung unserer Allgemeinen Verwaltung suchen wir Sie als Bauprojektleiter (m/w/d) an unserem Traditionsstandort auf der Halbinsel Kirchmöser in Brandenburg an der Havel! [Bewerben Sie sich jetzt online].
    • Der 1.FC Magdeburg berichtet, dass das Ministerium für Inneres und Sport kontinuierlich in den Bau und die Modernisierung kommunaler Sportstätten sowie Vereinssportstätten im Land investiert. Heute überreichte Innenministerin Tamara Zieschang dem 1. FC Magdeburg einen Fördermittelbescheid für den Neubau eines Funktionsgebäudes. mehr
    • Eine gemeinsame Pressemitteilung des Polizeireviers Magdeburg und der Landeshauptstadt Magdeburg informiert darüber, dass am vergangenen Donnerstag gegen 08:30 Uhr Verkehrsüberwachungskräfte des Ordnungsamtes in der Nicolaistraße ein Auto entdeckt. Dieser stand im absoluten Haltverbot. Der Verkehrsverstoß wurde daraufhin dokumentiert, und eine Abschleppmaßnahme wurde eingeleitet. mehr
    • Die Stadtbibliothek Magdeburg informiert über die Eröffnung der 34. Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt 2025. Im Zentrum der feierlichen Eröffnung steht Brigitte Reimanns Hauptwerk Franziska Linkerhand. Die Veranstaltung findet unter dem Motto „GRENZEN.LOS.LESEN.“ statt. mehr
    • Die Polizei berichtet, dass im Landkreis Börde am Sonntag gegen 00:30 Uhr während einer Streifenfahrt ein roter Nissan Sunny in der Ortslage Flechtingen Bahnhof aufgefallen ist, da er auffällige Fahrmanöver zeigte. Die Beamten entschieden sich daraufhin, eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Als das polizeiliche Signal „Stopp Polizei“ gegeben wurde, erhöhte der unbekannte Fahrer seine Geschwindigkeit, um sich der Kontrolle zu entziehen. mehr
    • „Musik geht ins Blut“ – unter diesem Motto veranstaltet das Deutsche Rote Kreuz eine Blutspende-Aktion! Am kommenden Freitag findet die Aktion im Sportgymnasium Magdeburg statt. Wenn du Blut spendest, hast du die Chance, zusammen mit einer Begleitung Tickets für ein Festival deiner Wahl zu gewinnen. Egal, ob du auf Rock, Pop oder elektronische Musik stehst – hier ist für jeden etwas dabei! Lass dir diese Gelegenheit nicht entgehen und tu gleichzeitig etwas Gutes. Weitere Informationen zur Aktion und zur Anmeldung findest du hier.
    • Die Polizei berichtet, dass es am vergangenen Samstag gegen 23 Uhr in Wolmirstedt während der Aufnahme einer Betrugsanzeige zu einem tätlichen Angriff auf die eingesetzten Polizeibeamten kam. Während der Anzeigenaufnahme wurden Feuerwerkskörper in Richtung der Beamten geworfen. mehr
    • Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt informiert, dass sich die EU-Mitgliedsländer gestern auf eine gemeinsame Position zur Neuen Gentechnik (NGTs) bei Pflanzen geeinigt haben. Diese Einigung eröffnet den Weg für die bevorstehenden Verhandlungen im sogenannten Trilog zwischen den Mitgliedstaaten (Rat), der EU-Kommission und dem Europäischen Parlament. mehr
    • Heute erwartet uns frostiges Wetter mit Temperaturen von -3°C und einer erhöhten Glättegefahr. Die Sonne wird uns den ganzen Tag über begleiten, und in den Mittagsstunden können wir mit bis zu 8°C rechnen. In der Nacht klart der Himmel auf, und die Temperaturen sinken auf -2°C.
    • Kommt der Frühling jetzt endlich? Unser Foto des Tages von Meetingpoint-Leser Heidi aus Genthin. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]
    • Die Polizei berichtet, dass in der Nacht zum Freitag, den 14.03.2025, in der Neuen Neustadt zwei PKW in Brand geraten sind. Zuerst, gegen 00:20 Uhr, entbrannte aus bislang unbekannter Ursache ein Ford Focus auf einem Parkplatz, der an die Grünstraße und die Hundisburger Straße angrenzt. mehr
    • Der Magdeburger Stadtrat hat beschlossen, das Kinder- und Jugendhaus (KJH) „Knast“ in der Neuen Neustadt zu sanieren und zu erweitern – notfalls auch ohne Fördermittel. Ursprünglich war die Umsetzung an Gelder aus dem Städtebauprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ geknüpft, doch eine Mehrheit im Stadtrat strich diese Bedingung. Kommentare (0) | mehr
    • Ein Pressesprecher des FDP-Kreisverbands Magdeburg berichtet, dass Thomas Gürke als Vorsitzender der FDP Magdeburg bestätigt wurde. Auf dem Kreisparteitag der Magdeburger FDP am Samstag wurden wichtige Beschlüsse zu Themen wie der Hafenentwicklung, der Geschwindigkeit bei Wirtschaftsansiedlungen und der Bildung gefasst. mehr
    • Die Polizei berichtet, dass Zeugen in den frühen Sonntagmorgenstunden einen Einbruch in ein Fahrradgeschäft meldeten. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in das Geschäft in der Innenstadt ein und entwendeten ersten Erkenntnissen zufolge ein hochwertiges rotes E-Mountainbike. Anschließend flüchteten sie in Richtung Schleinufer. mehr
    • Magdeburg richtet den Blick bereits auf 2027: Mit dem „Festival der Moderne“ – so der Arbeitstitel – will die Stadt an die bewegte Vergangenheit erinnern und gleichzeitig neue kulturelle Akzente setzen. Das Großereignis, das über sechs Monate hinweg stattfinden soll, wird an die Deutsche Theater-Ausstellung von 1927 sowie an die Entstehung der Stadthalle, des Pferdetors und des Albinmüller-Turms erinnern. Doch es könnte noch mehr historische Bezüge geben – wenn es nach den Grünen geht. Kommentare (0) | mehr
    • Zum Vormerken und Karte sichern: König Fußball regiert am 30. März 2025 im Bürgerhaus auf der Wolmirstedter Schloßdomäne. Kabarett und Comedy mit Uwe Spinder auf der Tour 2025. Freut euch auf einen unterhaltsamen Abend voller Anekdoten aus der Welt des Fußballs. mehr
    • Die Polizei berichtet, dass es am späten Samstagnachmittag in der Lübecker Straße in Neue Neustadt zu einem Fahrzeugbrand kam. Zeugen beobachteten zwei verdächtige Personen in der Nähe eines geparkten Transporters. Als Rauch aufstieg, entfernten sich die beiden in unbekannte Richtung. Das Fahrzeug brannte anschließend vollständig aus, jedoch kamen keine Personen zu Schaden. mehr
    • Die FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt berichtet über finanzielle Schwierigkeiten der Pflegekassen. Dazu äußert sich Konstantin Pott, sozialpolitischer Sprecher der Fraktion, und nimmt Stellung zu den Berichten über deren finanzielle Schieflage. mehr
    • Das Wasserschutzpolizeirevier berichtet, dass gestern Mittag ein Bürger über den polizeilichen Notruf eine mögliche Gewässerverunreinigung auf der Elbe bei Hohenwarthe meldete. Die sofort eingesetzten Beamten der Wasserschutzpolizei Magdeburg bestätigten den Vorfall vor Ort. mehr
    • Es wird frostig bei -1°C, doch die Sonne zeigt sich den ganzen Tag. Am Vormittag bleibt es noch kühl, aber in der Mittagszeit steigen die Temperaturen langsam an. Zum Nachmittag werden es nur frische 6°C. Am Abend kühlt es dann wieder merklich ab, und die Temperaturen sinken erneut in den Minusbereich auf -1°C. Der Himmel bleibt sternenklar.
    • Bundestrainer Alfred Gislason aus Wendgräben klatschte jeden seiner Spieler mit einem strahlenden Lächeln einzeln ab, dann begaben sich Deutschlands Handballer unter dem Jubel der über 10.000 Fans in Hannover auf die Ehrenrunde: Das deutsche Team hat sich dank einer souveränen Vorstellung gegen Österreich vorzeitig das Ticket für die EM 2026 gesichert. Nach dem 31:26 (16:14)-Erfolg in Hannover kann die DHB-Auswahl für die Endrunde in Dänemark, Schweden und Norwegen (15. Januar bis 1. Februar 2026) planen.
    • Was für ein Sonnenaufgang neulich in Magdeburg. Unser Foto des Tages von Meetingpoint-Leserin Ingrid. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]
    • Die Polizei berichtet, dass sie nach einem unbekannten Täter sucht, der im Personentunnel des Magdeburger Hauptbahnhofs einen Diebstahl begangen hat. Der Verdächtige entwendete einen Fahrradrucksack und eine Kameratasche, die neben dem Aufzug zu den Gleisen 3/4 abgestellt waren. Der Besitzer hatte seine Sachen dort kurz abgelegt, um sein E-Bike und weiteres Gepäck auf den Bahnsteig zu transportieren. mehr
    • Die Stadtbibliothek Magdeburg berichtet, dass die 34. Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt unter dem Motto „Grenzen.Los.Lesen.“ vom 21. März bis zum 4. April stattfinden. Als erste große Veranstaltung im 500. Jubiläumsjahr der Stadtbibliothek Magdeburg, die die Literaturschau ausrichtet, betreten sie dabei neues Terrain. mehr
    • Die Polizei berichtet, dass es am vergangenen Freitagabend in der Olvenstedter Straße in Stadtfeld Ost zu einem Brand gekommen ist. Zeugen alarmierten die Einsatzkräfte kurz vor 21:00 Uhr, nachdem sie Knallgeräusche und Rauch aus einer Gewerbeeinheit im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses wahrgenommen hatten. Das Feuer verursachte erheblichen Sachschaden in der betroffenen Gewerbeeinheit, während die darüber liegenden Wohneinheiten sowie die Bewohner unversehrt blieben. mehr
    • Bundestrainer Alfred Gislason aus Wendgräben klatschte jeden seiner Spieler mit einem strahlenden Lächeln einzeln ab, dann begaben sich Deutschlands Handballer unter dem Jubel der über 10.000 Fans in Hannover auf die Ehrenrunde: Das deutsche Team hat sich dank einer souveränen Vorstellung gegen Österreich vorzeitig das Ticket für die EM 2026 gesichert. Nach dem 31:26 (16:14)-Erfolg in Hannover kann die DHB-Auswahl für die Endrunde in Dänemark, Schweden und Norwegen (15. Januar bis 1. Februar 2026) planen.
    • Schule aus, Zukunft an
      mr/pm / 16.03. / 12:05 Uhr

      Die Universität Magdeburg berichtet, dass sie Schülerinnen und Schülern Karrierewege im MINT-Bereich aufzeigt. Am 3. April 2025 nimmt die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg mit dem Zukunftstag am bundesweiten Girls' und Boys' Day teil. Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 13 sind eingeladen, verschiedene Berufswege, Studiengänge und Karrieremöglichkeiten an der Universität kennenzulernen. mehr
    • Die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt (LENA) berichtet, dass am Montag, den 24. März 2025, um 10:00 Uhr in der Marderweg 14, 39120 Magdeburg, eine besondere Auszeichnung verliehen wird. Der Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Armin Willingmann, wird an diesem Tag acht „Grüne Hausnummern PLUS“ an die Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg mbH übergeben. mehr
    • Die Polizei berichtet, dass es am vergangenen Freitagnachmittag zu einem Unfall an der Einmündung der K1270 zur B246a kam. Eine Motorradfahrerin war auf der K1270 unterwegs und wollte nach links auf die B246a abbiegen. Dabei übersah sie ein Auto, das die B246a befuhr, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Die Motorradfahrerin erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
    • Fakten statt Angstmacherei beim Wolf
      mr/pm / 16.03. / 09:03 Uhr

      Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen-Anhalt betont die Wirksamkeit des Herdenschutzes beim Wolf. Trotz einer wachsenden Wolfspopulation in Sachsen-Anhalt ist die Zahl der Nutztierrisse rückläufig. Aktuelle Daten der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf (DBBW) bestätigen diesen Trend eindeutig. mehr
    • Am Mittwochabend gegen 22:00 Uhr ereignete sich in der Olvenstedter Chaussee eine schwere räuberische Erpressung. Laut Polizeiangaben begab sich ein 38-jähriger Mann zu einer Pizzeria, um seine Bestellung abzuholen. Bereits in der Nähe des Lokals soll er von drei unbekannten Personen beleidigt worden sein. Danach entfernten sich die Verdächtigen zunächst. mehr
    • Die Polizeihubschrauberstaffel Sachsen-Anhalt kam im vergangenen Jahr 595 Mal zum Einsatz und leistete dabei insgesamt 780 Flugstunden. Zum Vergleich: Im Jahr 2023 waren es 667 Einsätze bei gleicher Flugzeit. Der Schwerpunkt der Einsätze lag vor allem auf der Suche nach vermissten Personen. mehr
    • Heute scheint die Sonne bis zum Nachmittag zwischen vereinzelten Wolken bei Temperaturen von -2 bis 9°C. Am Abend dominiert dichte Bewölkung, jedoch bleibt es trocken, mit Werten zwischen 6 und 7°C. In der Nacht klart der Himmel auf, und die Temperatur sinkt auf 0°C.
    • Wenn Gelb das Gemüt erhellt 💫💛 “Meine Winterlinge  aus dem Garten wünschen einen zauberhaften Tag!”, danke an Meetingpoint-Leserin Karin. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]
    • Die FDP informiert, dass der Landtagsabgeordnete Konstantin Pott eine Kleine Anfrage an die Landesregierung zu den finanziellen Mitteln für Nichtregierungsorganisationen (NGOs) in Sachsen-Anhalt gestellt hat. Im Fokus der Anfrage stehen zwei zentrale Fragen: Wie viel Steuergeld wird an diese Organisationen ausgezahlt und auf welche Weise erfolgt die Kontrolle der Mittelvergabe? Diese Themen sind von großer Bedeutung, um Transparenz und verantwortungsvollen Umgang mit öffentlichen Geldern sicherzustellen. mehr
    • Aufgrund der hohen Nachfrage und zur weiteren Expansion unseres Standorts in Brandenburg an der Havel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Mitarbeiter (m/w/d) für die 24h-Betreuung. Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail an [diana.poehler@zub-brandenburg.de]. Weitere Informationen unter [www.zub.berlin].
    • Die Chance auf Revanche. Zumal bei allem Ärger in der deutschen Handball-Nationalmannschaft über den verspielten Sieg am Donnerstag in Wien beim 26:26 gegen Österreich unterm Strich die positive Erkenntnis blieb: Mit einem Sieg in Hannover am heutigen Samstag (16.30 Uhr/sportstudio.de) kann das in Gruppe 7 weiterhin ungeschlagene DHB-Team (5:1 Punkte) das Ticket für die Europameisterschaft bereits vorzeitig klarmachen.
    • Das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt berichtet, dass der Jugendmedienverband fjp>media gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt medieninteressierte Jugendliche im Mai zum Schülermediencamp nach Dessau einlädt. mehr
    • Berufsschülerinnen und Berufsschüler in Magdeburg müssen sich auf deutlich höhere Wohnheimkosten einstellen: Der Stadtrat hat beschlossen, die Entgelte für das kommunale Wohnheim in der Albert-Vater-Straße 90 zu erhöhen. Ab dem 1. August 2025 steigt die Übernachtungsgebühr von derzeit 7 Euro auf 12,50 Euro pro Nacht – eine Erhöhung von 78 Prozent. Die monatlichen Kosten steigen damit von 140 auf 250 Euro. Kommentare (0) | mehr
    • „Ihr wisst nicht, wo mein Mut endet“
      mr/pm / 15.03. / 14:03 Uhr

      Die Stadtbibliothek Magdeburg lädt ein zur Vorstellung des Sammelbandes über Frauen im Widerstand von Florence Hervé. Am Mittwoch, den 19. März, haben Sie die Gelegenheit, die bekannte deutsch-französische Journalistin, Autorin und Historikerin Florence Hervé („Wir Frauen“-Kalender) zu erleben. Sie gehört zu den herausragenden Vertreterinnen der feministischen Frauenbewegung. mehr
    • Dann haben wir in Brandenburg, Quenz, in der Dreifertstraße 21 eventuell ihr neues Zuhause im Angebot. 
    • Vier Monate lang tauchten Schülerinnen und Schüler aus Magdeburg und dem Jerichower Land in die Welt der Finanzmärkte ein. Nun fand die Prämierungsveranstaltung des bundesweiten Planspiels Börse statt, bei der die besten Nachwuchsbroker der Region geehrt wurden. Insgesamt nahmen bei der Sparkasse MagdeBurg 336 Jugendliche in 128 Teams teil. Kommentare (0) | mehr
    • Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt informiert, dass die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Sachsen-Anhalt e.V. (LAGFA) eine neue Plattform zur Vermittlung von Engagementmöglichkeiten startet. Die Website www.Mach-halt.de erleichtert es Bürgerinnen und Bürgern, in Sachsen-Anhalt ein Ehrenamt zu finden. mehr
    • Laut einer aktuellen Studie der DAK-Gesundheit und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) stellen Gaming, Social Media und Streaming für Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland ein ernstes Problem dar. Trotz erster positiver Entwicklungen bleibt die Mediensucht besorgniserregend hoch. Über 25 Prozent der 10- bis 17-Jährigen nutzen soziale Medien riskant oder krankhaft – das betrifft rund 1,3 Millionen junge Menschen. mehr
    • Brand im Wolmirstedter Jugendclub
      mr/pm / 15.03. / 10:03 Uhr

      Die Polizei berichtet, dass am vergangenen Donnerstagabend in Wolmirstedt ein Gebäudebrand gemeldet wurde. Die Rettungsleitstelle des Landkreises Börde informierte über den Vorfall, der einen Jugendclub im Ortsteil Elbeu betraf. mehr
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 17. bis 21. März Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Kürzlich konnten alle 16 Teilnehmer der Sanitätsausbildung erfolgreich ihre Prüfung abschließen. Die Ausbildung war der Höhepunkt einer intensiven mehrwöchigen Phase, in der die Teilnehmer sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten erlernten. Die Prüflinge mussten ihr Wissen über Krankheitsbilder und Erste-HilfeMaßnahmen unter Beweis stellen und sich im Umgang mit Sanitätsfahrzeugen sowie Behandlungsplätzen beweisen.  mehr
    • Unsere Caritas-Klinik St. Marien Brandenburg ist eine geriatrische Fachklinik mit aktuell 142 stationären Betten sowie 16 teilstationären Plätzen in der Tagesklinik. Wir suchen zur Verstärkung aktuell eine Pflegefachkraft (m/w/d) für das Springerteam / Pool Geriatrie. Jetzt informieren und bewerben: [Klick]
    • Die Magdeburger Verkehrsbetriebe informieren, dass die Arbeiten an der Kreuzung Ebendorfer Chaussee sich in der letzten Etappe befinden. Der Bau der neuen Straßenbahnstrecke ins Neustädter Feld schreitet voran: An der Kreuzung Ebendorfer Chaussee / Milchweg wird derzeit ein Gleiskreuz für das Großprojekt „2. Nord-Süd-Verbindung für die Straßenbahn“ errichtet. Ab sofort gibt es Änderungen in der Verkehrsführung. mehr
    • Am Morgen kann sich die Sonne nicht durchsetzen, und es bleibt bedeckt bei Temperaturen von -1 °C. Im Laufe des Tages wird es wolkig, wobei die Sonne nur vereinzelt hervorscheint. Die Höchsttemperaturen erreichen 9 °C. Am Abend ist der Himmel wolkenlos, und die Temperaturen liegen zwischen 2 und 5 °C. In der Nacht ist es überwiegend klar mit vereinzelten Wolken, und die Tiefsttemperaturen fallen auf -1 °C. Zudem ist mit aufkommendem Wind zu rechnen.
    • Als Tabellenzweiter haben die SBB Baskets heute Abend mit 81:63 (37:34) gegen den Tabellenletzten Rostock Seawolves II gewonnen in der BARMER 2.Basketball-Bundesliga ProB Nord. Es war ein enges Spiel in der 1.Halbzeit. mehr
    • Heute Abend bebte die restlos ausverkaufte Avnet Arena in Magdeburg. Aber der FCM verlor verdient 0:3 (0:2) gegen den Hamburger SV in Spitzenspiel der 2.Fußball-Bundesliga. Ein gebrauchter Abend... Der HSV gleich besser im Spiel als der FCM und mit dem Doppelschlag zum 0:2. Erst nach einer halben Stunde waren die Blau-Weißen griffiger. In der 2.Halbzeit legte Hamburg vorentscheidend zum 0:3 nach. Der FCM kämpfte, der HSV dominierte. Auf Platz 4 sind die Magdeburger weiter oben dran.
    • Eine Waldohreule. Wie hübsch. Unser Foto des Tages von Meetingpoint-Leserin Brigitte. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]
    • Die Polizei berichtet, dass am vergangenen Mittwochnachmittag die Notfallleitstelle der Bahn die Bundespolizeiinspektion Magdeburg über eine herrenlose Sporttasche in einem Regionalexpress informierte, der sich in der Abstellgruppe Magdeburg befand. mehr
    • Das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt meldet eine deutlich erhöhte Feinstaubkonzentration in der Luft. Die Messstationen des Lufthygienischen Überwachungssystems Sachsen-Anhalt (LÜSA) erfassen derzeit landesweit hohe Werte. Grund dafür ist ein seit Anfang März ansteigendes Feinstaubniveau, das in ganz Deutschland zu beobachten ist. mehr
    • Königsborn und die Einheitsgemeinde Biederitz stehen noch immer unter tiefer Trauer: Der plötzliche und unerwartete Tod des sechsjährigen Niclas traf ins Mark. Die Anteilnahme der Bürgerinnen und Bürger bleibt jedoch ungebrochen. Für die Familie wurden bereits über 10.000 Euro an Spendengeldern gesammelt. Kommentare (0) | mehr
    • Schach kennt keine Grenzen
      mr/pm / 14.03. / 14:03 Uhr

      Die Stadtbibliothek Magdeburg informiert, dass zum Auftakt der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März eine besondere Veranstaltung stattfindet. Die Abteilung Schach/GO des USC Magdeburg e.V. lädt zusammen mit der Stadtbibliothek Magdeburg am Montag, 17. März, um 16 Uhr zu einem spannenden Event mit Schach- und GO-Spielen in die Zentralbibliothek im Breiten Weg ein. mehr
    • Aufgrund der hohen Nachfrage und zur weiteren Expansion unseres Standorts in Brandenburg an der Havel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Mitarbeiter (m/w/d) für die Kita-Assistenz. Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail an [diana.poehler@zub-brandenburg.de]. Weitere Informationen unter [www.zub.berlin].
    • Die Fußball--Sonne strahlte, als der FCM-Mannschaftsbus um 12 Uhr vor das Herrenkrug-Hotel rollte. Ein gutes Omen für einen Heimsieg. Heute um 18.30 Uhr ist Anpfiff zum Zweitliga-Topspiel der Magdeburger Jungs gegen den Hamburger SV in der seit Wochen restlos ausverkauften Avnet Arena. Auf geht's FCM.
    • Suchen Sie in Brandenburg-Plaue noch nach einer neuen Mietwohnung? Dann könnte Sie dieses Angebot unserer 2-Raumwohnung in der Carl-F.Wiesike Straße interessieren. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
    • Die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt informiert, dass die Stiftung Kloster Unser Lieben Frauen sowie die „Kloster Bergesche Stiftung“ Kunst und Kultur in Sachsen-Anhalt für die Jahre 2025/2026 mit über einer Million Euro unterstützen. Insgesamt wurden 1.052.000 Euro auf der 23. Stiftungsratssitzung beider Stiftungen in Magdeburg bewilligt. mehr
    • Das Innenministerium berichtet, dass die Zahl der Ladendiebstähle im vergangenen Jahr gesunken ist. Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) wurden insgesamt 11.137 Fälle erfasst. Im Vergleich zum Jahr 2023 (11.787 Fälle) bedeutet dies einen Rückgang um 650 Delikte (-5,5 Prozent). mehr
    • Die Polizei berichtet, dass am vergangenen Mittwochmorgen ein Zugbegleiter eines Intercityexpresses die Polizei über einen Diebstahl in seinem Zug informierte und eine Personenbeschreibung der Verdächtigen weitergab. Nach ersten Erkenntnissen fand der Vorfall während der Fahrt des Express von Magdeburg nach Hamburg statt, als zwei bislang unbekannte Männer einem 74-jährigen Reisenden seine Handtasche stahlen. mehr
    • Heute um 17:00 Uhr eröffnet die Hobbymalerin Gabriele Bethge ihre Ausstellung „Farbenspiel“ im Bürgerhaus Wolmirstedt. Ihre Werke faszinieren durch lebendige Farben und abwechslungsreiche Techniken, die Emotionen und Stimmungen auf einzigartige Weise einfangen. Die Ausstellung „Farbenspiel“ kann während der Öffnungszeiten des Bürgerhauses besucht werden. 
      Der Eintritt ist frei.
    • Nächster Gründerstammtisch steht bevor
      mr/pm / 14.03. / 08:03 Uhr

      Die Stadt Magdeburg informiert: Das Wirtschaftsdezernat lädt am 20. März um 18:00 Uhr zum Gründerstammtisch ein. Willkommen sind Gründungsinteressierte, Jungunternehmerinnen, Jungunternehmer und Start-ups. Die Veranstaltung findet im Innovations- und Gründerzentrum (IGZ) in der Mittagstraße 16p statt. Eine Voranmeldung wird empfohlen. mehr
    • Die Polizei berichtet, dass es am vergangenen Mittwoch gegen 00:30 Uhr in der Kutscherstraße zu einer gefährlichen Körperverletzung kam. Ein 33-Jähriger spürte plötzlich einen Schlag gegen den Kopf und verlor kurzzeitig das Bewusstsein. mehr
    • Der Tag startet kalt mit frostigen 1°C. Bis in die Mittagsstunden bleibt der Himmel dicht bewölkt, und die Temperaturen steigen langsam auf maximal 6°C. Am Nachmittag kämpft sich die Sonne für einige Minuten durch die Wolken und bringt etwas Licht in den grauen Tag. Zum Abend hin wird es wieder kühler, die Temperaturen sinken auf etwa 1°C.
    • Der Frühling grüßt, Märzenbecher so weit man schaut. Herzliche Grüße Brigitte. Unser Foto des Tages. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]
    • Unsere Tipps für Euer Wochenende
      mr / 13.03. / 18:03 Uhr

      Was ist am Wochenende in Magdeburg und im Jerichower Land los? Wir sagen es euch! Hier sind unsere Highlights: mehr
    • Das Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt teilt mit, dass die Innenministerin drei mutige Lebensretter öffentlich auszeichnet. Diese Auszeichnung würdigt den Einsatz der drei Personen, die durch ihr schnelles und entschlossenes Handeln Leben gerettet haben. In einer feierlichen Zeremonie wurden sie für ihren bemerkenswerten Mut und ihre Nächstenliebe geehrt, die sie in einer außergewöhnlichen Situation bewiesen haben. mehr
    • Heute um 18 Uhr spielt das DHB-Team in Wien. Das EM-Qualifikationsmatch Österreich gegen Deutschland zeigt das ZDF ausschließlich online im Live-Stream. Diesen finden Handball-Fans über die Sportstudio-Homepage sowie in der ZDF-Mediathek. Die Übertragung startet zehn Minuten vor Anpfiff um 17:50 Uhr. Auch der kostenpflichtige Streaming-Anbieter Dyn sendet das Länderspiel ab 17:30 Uhr. Die deutschen Handballer sind zwei Tage nach ihrem Gastspiel in Wien wieder im Einsatz. Erneut heißt der Gegner Österreich. Anwurf in der ZAG Arena in Hannover ist am 15. März um 16:30 Uhr. Zu sehen wieder im ZDF-Livestream und bei Dyn.

      Brandenburg

      e.dialog Netz GmbH: Jetzt als Sachbearbeiter Wechselprozessmanagement (m/w/d) bewerben

      19.03. / 10:00 Uhr
      Gestalte mit uns die Energiewelt der Zukunft. Du bist Quereinsteiger oder Profi mit Interesse am Kundenservice? Dann komm in unser Team. Familienfreundliche Arbeitszeiten, freie Wochenenden, keine Schichtdienste und viele weitere Benefits erwarten dich! [Jetzt online bewerben].

      Mofafahrer betrunken unterwegs

      19.03. / 09:30 Uhr
      Montagabend um 17.13 Uhr wurde ein Mofafahrer in der Magdeburger Landstraße von der Polizei kontrolliert. "Im Rahmen der Kontrolle wurden bei dem 39-jährigen Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein vor Ort durchgeführter freiwilliger Test ergab einen Wert von 1,16 Promille", erklärte ein Polizeisprecher.

      Dahme Spreewald

      Reisende am BER aufgepasst: Warnstreik legt Nahverkehr lahm

      19.03. / 09:00 Uhr
      Wer in den kommenden Tagen über den Flughafen Berlin Brandenburg (BER) reist, sollte seine An- und Abreise sorgfältig planen. Aufgrund eines großflächigen Warnstreiks bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) wird der öffentliche Nahverkehr von Mittwoch, 19. März 2025, bis Freitagmorgen, 21. März 2025, erheblich eingeschränkt sein.

      Erfolgreiches Wochenende für Bestenseer Tischtennisspieler

      19.03. / 07:05 Uhr
      Die Tischtennis-Landesliga-Vertretung der VSG Bestensee hatte am Wochenende den Ludwigsfelder TTC zu Gast. Nachdem das Hinspiel mit einem knappen 6:8 verloren ging, wollte das Team nun vor heimischem Publikum Revanche nehmen.

      Optima Grün und mehr GmbH: Ihr Partner für Nachhaltigkeit und Umweltpflege

      19.03. / 07:00 Uhr
      Unter den Eichen 2F in Bestensee befindet sich die neue Kompostieranlage Optima Grün und mehr GmbH, die seit März 2024 ihre herausragenden Dienstleistungen in den Bereichen Kompostierung, Transport und Gartenbau anbietet. Von Montag bis Freitag steht Ihnen das kompetente Team der Optima Grün und mehr GmbH von 7 bis 16:30 Uhr für Sie bereit, um Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen und Ihre Umweltprojekte nachhaltig zu unterstützen.