Morgen geht es los! Die DGB-Jugend startet ihre Berufsschultour durch Sachsen-Anhalt, so ein Sprecher des Deutschen Gewerkschaftsbunds. Die Jugendorganisation des Deutschen Gewerkschaftsbundes ist drei Wochen unterwegs und besucht acht Berufsschulen im gesamten Bundesland.
Die jungen Gewerkschafter informieren in Projekttagen und an Hofständen über wichtige Themen rund um die Ausbildung. Die Bildungsministerin von Sachsen-Anhalt, Eva Feußner, ist seit zwei Jahren Schirmherrin der Berufsschultour.
Fabian Pfister, zuständig für Jugendpolitik und Berufsbildung beim DGB Sachsen-Anhalt: „Das Ausbildungsjahr startet, wir sind wieder auf Tour und unser Team freut sich auf die Begegnungen mit den jungen Menschen. Mit unseren Projekttagen und Hofständen informieren wir die angehenden Fachkräfte über Rechte und Pflichten in der Ausbildung sowie die Bedeutung von Demokratie und Mitbestimmung in Betrieb und Gesellschaft.“
Bildungsministerin Eva Feußner: "Die jährliche Berufsschultour der DGB-Jugend in Sachsen-Anhalt ist von großer Bedeutung für unsere Jugendlichen in unserem Bundesland. Sie trägt maßgeblich zur Aufklärung und Sensibilisierung unserer Berufsschüler bei und leistet einen wertvollen Beitrag zur Bildung und zur Stärkung der Rechte und Interessen unserer Auszubildenden und Arbeitnehmer von morgen. Dieses Wissen stärkt nicht nur ihre Position als Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, sondern fördert auch das Verständnis für die Bedeutung von sozialer Mitbestimmung und demokratischen Prozessen in unserer Gesellschaft."
Die Angebote werden von pädagogisch qualifizierten Ehrenamtlichen und hauptamtlichen Bildungsreferenten durchgeführt. Dabei kommen interaktive und praxisnahe Methoden zum Einsatz. Die Projekttage ergänzen wesentliche Grundlagen aus schulischen Lehrplänen und den jeweiligen Ausbildungsordnungen der Berufe.