Logo

Schneewittchen tanzt in Fantasywelt

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 17.09.2023 / 12:05 Uhr von rg/pm
Seine zweite Magdeburger Spielzeit startet Ballettdirektor Jörg Mannes mit einer Uraufführung für die ganze Familie. Denn in dem berühmten Märchen der Brüder Grimm steckt viel mehr als eine moralisierende Kindergeschichte, so eine Theatersprecherin.

Welchen Schönheitsidealen unterwirft man sich? Muss man wirklich alles glauben, was ein Zauberspiegel sagt? Sind die sieben Zwerge anarchische Outlaws? Und wartet am Ende immer ein Prinz?

Mannes erschafft in seiner neuen Choreografie eine eigene Fantasywelt gemeinsam mit Bühnenbildner Florian Parbs und Videokünstler Philipp Contag-Lada. Der Ballettdirektor lässt die Grenze zwischen analogem und virtuellem Märchenuniversum verschwimmen und spielt mit optischen Vervielfältigungen von Bewegungen. So erinnert beispielsweise der Zauberspiegel an ein übergroßes Smartphone und das Spiegelbild an Social-Media.

Auch Kostümbildnerin Louise Flanagan arbeitet mit verschiedenen Ebenen. Ihr Kostümbild ermöglicht vielfältige und variable Erscheinungen der Tänzer. Flanagans Kostüme waren bereits am Ballett am Rhein Düsseldorf, Stanislawski Ballett Moskau, Theater Regensburg, an der Oper Graz und dem Theater St. Gallen zu sehen.

Für seine neue Choreografie wählte Mannes Ausschnitte aus der Ballettmusik „Wild Swans“ von der diesjährigen Composer in Residence Elena Kats-Chernin. Sie zählt die zu den führenden australischen Komponisten. Auch zu Werken des Cellisten und Komponisten Giovanni Sollima und des Filmmusikkomponisten Michael Nyman tanzt die Magdeburger Ballettkompagnie. Beide Komponisten inspirierte Philipp Glass’ Minimal Music. Zu dieser Musik entführen die Tänzer des Theaters Magdeburg in eine fantastische Welt, in der alles möglich ist und Träume in Erfüllung gehen – die Frage ist nur, wie wir herausfinden, was wir wirklich wollen?

Premiere
Freitag, 30. September, 19.30 Uhr, Opernhaus, Bühne

weitere Vorstellungen
8. und 22. Oktober
4. und 19. November
8., 23. und 30. Dezember
6. und 28. Januar 2024

Preise und Reservierung
16 € bis 36 € / ermäßigt 11 € bis 25 €
Theaterkasse
[Online-Shop]
E- Mail: kasse@theater-magdeburg.de
Telefon: (0391) 40 490 490

Bilder

Foto: Andreas Lander
Ballettdirektor und Choreograf Jörg Mannes, Foto: Jan Reiser
Dieser Artikel wurde bereits 63 mal aufgerufen.

Werbung