Am 6. Mai fand an der Ecke Gustav-Adolf-Straße eine Aktion statt, um auf den mangelhaften Fahrradweg aufmerksam zu machen. Veranstalter der Aktion war die Partei Bündnis 90/ Die Grünen. Thorsten Giefers, der Kandidat im Wahlkreis 5, hat nun einen Bericht dazu geschrieben.
„Es braucht unbedingt eine Neuaufteilung des Straßenraums in der Jakobstraße. Diese Straße weist 4 Spuren für den PKW-Verkehr auf. Der Fuß- und Radverkehr muss sich den Gehweg teilen," erklärt Giefers.
Die verkehrspolitischen Sprecherin der Fraktion Grüne/future! im Magdeburger Stadtrat und ebenfalls Kandidatin in diesem Bereich, Madeleine Linke führt aus: „Durch die nahe Universität, den Bildungsstadtteil Alte Neustadt mit tausenden Schüler*innen und der geplanten Integrierten Gesamtschule an der Listemannstraße, ist die Schaffung von sicherer und eigenständiger Radinfrastruktur dringend von Nöten.“
Die Mitglieder von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Magdeburg haben zur Unterstützung und Versinnbildlichung ihres Anliegens für eine Stunde symbolisch eine Fahrspur mit Hilfe von bemalten Tetrapak abgrenzt und so eine Protected Bike Lane errichtet. Die Aktion war als Kundgebung bei der Versammlungsbehörde angemeldet und wurde von der Polizei begleitet. Zahlreiche Anlieger haben die temporäre Fahrradspur dankend angenommen.