Logo

14. Jazz Nacht in der Festung Mark: Ein kultureller Ohrenschmaus in Magdeburg

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 09.07.2024 / 07:05 Uhr von jm
Am vergangenen Sonntag verwandelte sich die historische Festung Mark in Magdeburg in ein Mekka für Jazzliebhaber. Bei der 14. Jazz Nacht begeisterten drei Bands das Publikum unter freiem Himmel: die Sazerac Swingers, Sharks Moove und das Rufus Temple Orchestra. Diese deutschen Gruppen stehen in der Jazzszene für Stimmung, hausgemachte Musik und Leidenschaft und brachten New Orleans Jazz, Swing und Soul auf die Open Air Bühne.

„Wir wollen die Jazz Nacht fortsetzen und natürlich konzeptionell weiterentwickeln, um auch die jüngere Zielgruppe im Thema Jazz anzusprechen. Anfang Juli 2025 gibt es die Fortsetzung.“, erklärt Christian Szibor, Geschäftsführer der Festung Mark.

Schon gewusst? Jazz, entstanden Anfang des 20. Jahrhunderts in den afroamerikanischen Gemeinden von New Orleans, hat seine Wurzeln in Blues und Ragtime. Die improvisatorische Natur des Jazz und seine vielfältigen Rhythmen und Melodien wirken sich positiv auf den Körper aus. Das Hören von Jazz kann Stress reduzieren, die Stimmung heben und sogar die kognitive Funktion verbessern. Die rhythmischen und melodischen Elemente stimulieren das Gehirn und fördern Entspannung sowie Wohlbefinden.

Und das hat die Jazz Nacht in der Festung Mark hat einmal mehr bewiesen, indem das Publikum die Tanzfläche zunehmend einnahm. Die Kombination aus historischen Mauern und erstklassiger Musik machte dieses Open-Air-Event zu einem besonderen Erlebnis. Die Besucher genossen nicht nur die Klänge, sondern auch die einzigartige Atmosphäre der Festung Mark, die diesem Sommerabend eine besondere Magie verlieh.

Bilder

Foto: Michael Hünerbein
Foto: Michael Hünerbein
Foto: Michael Hünerbein
Dieser Artikel wurde bereits 197 mal aufgerufen.

Werbung