Logo

Fahrradboxen in Magdeburg ab sofort nutzbar

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 28.07.2024 / 18:05 Uhr von rg/pm
Die Landeshauptstadt Magdeburg hat einen weiteren Auftrag des Stadtrates erfolgreich umgesetzt, um den Bedürfnissen des Radverkehrs gerecht zu werden. Wie ein Stadtsprecher bekanntgegeben hat, wurden an drei zentralen Standorten der Stadt moderne, elektronisch gesteuerte Fahrradboxen installiert. 

Ab sofort können die Boxen an den Standorten Fürstenwallstraße, Krökentor und Johannisbergstraße gebucht werden. Die modernen Fahrradboxen stehen dem allgemeinen Radverkehr zur Verfügung und ermöglichen ein sicheres Abstellen von Fahrrädern. Die Gesamtkosten des Projekts betragen rund 152.000 Euro. 90 Prozent der Summe kamen aus dem Förderprogramm „Stadt und Land“ des Ministeriums für Infrastruktur und Digitales.

Die Standorte befinden sich Am Krökentor/Ecke Breiter Weg (neben Woolworth), auf dem Parkplatz an der Johannisbergstraße sowie an der Fürstenwallstraße. An den Standorten ermöglichen jeweils zehn Boxen eine sichere Verschlussmöglichkeit auf zwei Etagen. Die unteren Ebenen verfügen außerdem über Lademöglichkeiten für E-Bikes und Pedelecs, während die oberen Ebenen mit einer einfach zu bedienenden Hebevorrichtung genutzt werden können.

Kosten:
ohne Ladefunktionmit Ladefunktion
bis 6 Stunden1 Euro1,50 Euro
bis 12 Stunden1,50 Euro2 Euro
bis 24 Stunden2 Euro2,50 Euro
Woche10 Euro13,50 Euro

Die Nutzungshöchstdauer beträgt eine Woche. Überschreitung der Nutzungshöchstdauer kostet 4 Euro je 24 Stunden.

Unter [www.bikeandridebox.de] können die Boxen im Internet sowie auch über eine App gebucht werden. Dort kann man den gewünschten Standort und den Nutzungszeitraum auswählen. Es stehen drei Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung: PayPal, Kreditkarte und SEPA-Lastschrift. Nach Abschluss des Buchungsprozesses erhält man einen Zugangscode zur Öffnung der Box. Eine genaue Anleitung gibt es auf der genannten Internetseite und direkt auf dem Terminal der Anlagen.

Bilder

Symbolbild, Quelle: pixabay.com
Dieser Artikel wurde bereits 192 mal aufgerufen.

Werbung