Am 5. August beginnen die Arbeiten am 3. Abschnitt der Sanierung der B1
Stadtgeschehen
Erstellt: 28.07.2024 / 10:05 Uhr von ub
Wie geplant, war mit Beginn der Sommerferien der erste Bauabschnitt fertiggestellt. Die B1 ist in der Ortslage Gerwisch zwischen dem Eiscafé und der Einmündung Bahnhofstraße wieder befahrbar. Noch bis zum 3. August wird nun der Bereich zwischen der Einmündung Hofkabelweg bis zum ersten Bahnübergang in Richtung Biederitz saniert.
Am 5. August beginnen die Arbeiten am nächsten Bauabschnitt (siehe Foto). Die bauausführende Firma hat die betroffenen Anlieger und Anwohner bereits Mitte Juli per Hauspost darüber informiert. Nachfolgend veröffentlichen wir Auszüge aus diesem Info-Schreiben: „In dem Zeitraum vom 05. August 2024 bis voraussichtlich 20. September 2024 wird der nächste Abschnitt (siehe Bild, rot markiert) voll gesperrt sein. Eine Befahrung ist zu diesem Zeitpunkt nicht möglich.
Die Anwohner, die in dem Abschnitt Mülltonnen über den Breiten Weg vom Entsorgungsunternehmen AJL entsorgen lassen, sollen diese wie gewohnt an den Gehweg stellen. Damit eine einwandfreie Leerung der Tonnen garantiert werden kann, bitten wir darum, dass Sie uns jeweils 1 Tag vor der anstehenden Entsorgung bis 10 Uhr die Mülltonne(n) bereitstellen. Mülltonnen, die danach erst zur Verfügung gestellt werden, können nicht berücksichtigt werden und müssen durch die Anwohner selbstständig zum Sammelplatz gebracht werden. Unser Baustellenpersonal wird im Voraus die Tonnen mit einem Aufkleber beschriften, zum Müllsammelplatz und anschließend wieder zum Grundstück bringen. Der Mülltonnensammelplatz wird am Bauende Höhe Edeka (Richtung Körbelitzer Kreuzung) rechts an den Parktaschen sein (siehe Bild, grün markiert).“
Die Sonnenapotheke, der Fleischer, der Blumenladen, die Post, die Sparkasse sowie der NP sind während dieser Bauphase nur fußläufig entlang der B1 oder über die Ringstraße zu erreichen. Als Parkplätze können die Parkflächen an der Schule, am Friedhof bzw. der EDEKA-Parkplatz genutzt werden.
Im Rahmen der 18. Bauberatung, am 23. Juli, brachten die Anwohner des Neuen Weges den Vorschlag ein, diese Straße während des nächsten Bauabschnitts zur Einbahnstraße zu machen. Begründet haben sie ihren Vorschlag mit dem unmöglichen und gefährlichen Verhalten einiger Verkehrsteilnehmer in dieser Straße, die über keinen Fußweg verfügt.
Diesem Vorschlag stimmten die Anwesenden zu. Somit wird der Neue Weg ab 5. August zur Einbahnstraße aus Richtung EDEKA zur Gartenstraße.
Auch über die Haltstellen der Schulbusse wurde gesprochen. Diese werden sich dann in der Bahnhofstraße befinden.
Dienstags um 10 Uhr findet im Gemeindebüro Gerwisch die Bauberatung statt. Diesen Termin können Bürger nutzen, um ihre Fragen und/oder Probleme, um Zusammenhang mit dem Baugeschehen anzusprechen.
Bilder
Foto: Eurovia
Dieser Artikel wurde bereits 6.348 mal aufgerufen.
Kommentare