Video vom Pressestatement von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) und Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) und Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris.
Erstmeldung: Kurz nach 19 Uhr: Auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt spielen sich gerade panische Szenen ab. Wie Leser berichteten, sind die Massen in Panik vom Magdeburger Weihnachtsmarkt gerannt und diverse Blaulichtfahrzeuge haben den Weihnachtsmarkt bereits erreicht. Es soll mehrere Verletzte geben. Wir sind mit einem Reporter für euch vor Ort und halten euch über die aktuelle Lage auf dem Laufenden. Zudem werden wohl gerade alle Marktstände und der Markt selbst für Besucher geschlossen. Beobachtungen zu Folge sollen mindestens 9 Fahrzeuge der Polizei bereits den Weihnachtsmarkt erreicht haben. Die Polizei selbst weiß noch nicht was genau dort passiert ist, der Einsatz hat gerade erst begonnen. Laut ersten Erkenntnissen soll es sich um einen Verkehrsunfall auf dem Weihnachtsmarkt handeln.
SONNTAG, 22. Dezember
03:00 Uhr
Der 50-jährige Tatverdächte wurde am Abend des 21. Dezember einem Haftrichter des Amtsgerichts Magdeburg vorgeführt. Die zuständige Staatsanwaltschaft Magdeburg hatte einen Haftbefehl wegen 5-fachen Mordes und in über 200 Fällen versuchten Mordes und in gleich hoher Anzahl wegen gefährlicher Körperverletzung beim Haftrichter beantragt. Der Richter hat dem stattgegeben und der Fahrer des Anschlags-SUV wurde in Untersuchungshaft in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
Die Polizei teilte zu dieser Meldung auch weitere Informationen zu den bisher getöteten Opfern des Anschlags mit. Demnach ist:
- ein 9-jähriger Junge,
- eine 52-jährige Frau,
- eine 45-jährige Frau,
- eine 75-jährige Frau und
- eine 67-jährige Frau ums Leben gekommen.
Die Polizei bittet weiterhin um Mithilfe bei der Aufklärung der Umstände der Amokfahrt und sucht explizit nach Zeugen, Fotos oder Videos zum Sachverhalt. Entsprechende Daten können unter [
https://st.hinweisportal.de] an die Polizei Sachsen Anhalt übermittelt werden.
Fußballfans des RWE und VfB Stuttgart II agieren lautstark gegen Zwischenruf in der Schweigeminute
In einer vor dem Spiel, zwischen den Drittligisten Rot-Weiss Essen und dem VfB Stuttgart II, abgehaltenen Schweigeminute zu gedenken der Opfer des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt, kam es am gestrigen Nachmittag zu einem Zwischenruf eines Einzelnen. Der Zwischenruf, der offenbar einen rassistischen Inhalt trug, wurde von den übrigen Besuchern des Fußballstadions hörbar sehr übel genommen. Denn umgehend rief ein Fan “Halt die Fresse”, woraufhin offenbar der Rest des Stadions lautstark die Parole “Nazis raus” konterte.
SAMSTAG, 21. Dezember
19.36 Uhr: In Magdeburg hat eine Gedenkfeier für die Opfer und Angehörigen des Anschlags begonnen. In der Innenstadt sind zudem derzeit rechte Parolen in der Innenstadt zu hören. Mehrere hundert Teilnehmer sind dabei.
17.16 Uhr: Spendenkonto für Opfer und Hinterbliebene eingerichtet. Mehr dazu: [
HIER]
16.35 Uhr: Die Polizei konnte noch nicht sagen, mit welcher Geschwindigkeit der Täter über den Weihnachtsmarkt gefahren war. Derzeit ist außerdem noch unklar, wer das verstörende Video der Tat gefilmt und weiterverbreitet hat. Es ist kein offizielles Video, hieß es. Der Täter, ein 50-jähriger Mann aus Saudi-Arabien wurde nach der Tat untersucht. Ob der Mann Drogen konsumiert hatte, ist noch unklar. Er befindet sich derzeit in Polizeigewahrsam. Er hat sich bereits zum Tatmotiv geäußert. Konkretere Inhalte sind noch nicht bekannt. Derzeit ist noch unklar, ob es sich um einen Terroranschlag handele. Die Staatsanwalt Magdeburg ermittelt Stand heute gegen den Mann wegen 5-fachen Mordes und 200- fach versuchten Mord in Tateinheit gefährlicher Körperverletzung.
Ob die Behörden in Deutschland aus Saudi-Arabien gewarnt worden sind, blieb offen. Die Verletzten sind auf 15 Kliniken verteilt worden, auch in benachbarte Landkreise sowie in das Nachbarbundesland Brandenburg.
16.16 Uhr: Zur Identität der Opfer teilte Ronny Krug, Beigeordneter der Stadt Magdeburg mit, dass es sich um vier tote Erwachsene und ein
9-jähriges Kind handelt. Der Beigeordnete der Stadt Magdeburg, Ronny Krug verteidigte das stets überarbeitete Sicherheitskonzept für den Weihnachtsmarkt. Sämtliche Ämter hatten das Konzept bestätigt. Mit so einem Fall hätte man nicht rechnen können und auch nicht verhindern können.
Der Täter nutzte die Flucht- und Rettungswege, um direkt auf den Alten Markt zu gelangen. Es waren mobile Sperren vorhanden. An der Zufahrt stand ein "Polizei-Bulli", wie es wortwörtlich hieß. Andere Hindernisse standen dort nicht, da der Weg eben als Flucht- und Rettungsweg freigehalten werden musste. Nach Informationen des Meetingpoints hatten die Beamten die Rettungswege gesichert, sie standen aber offen. Ein “Polizei-Bulli” stand längs an den Zufahrten statt quer. Laut Sicherheitskonzept hätten sich die Polizisten dem Fahrzeug in den Weg stellen sollen.
16.02 Uhr: Die Pressekonferenz hat begonnen [zum
Video von der Pressekonferenz]
Ronni Krug. Beigeordneter der Stadt Magdeburg sagte: "Es war ein schwarzer Tag für die Stadt Magdeburg. Ausdrücklicher Dank Einsatzkräfte, Rettungsdienste, Feuerwehr, den Beschäftigten der Stadt Magdeburg. Das einzige positive hat die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Kräften funktioniert. Die aktuellsten Zahlen lauten: 205 Verletzte, 5 Tote, 41 schwer, teils Schwerstverletzte, es ist nicht ausgeschlossen, dass es weitere Todesopfer geben kann. Der Weihnachtsmarkt in Magdeburg wird in diesem Jahr nicht mehr geöffnet. Gleiches gilt für die Magdeburger Lichterwelt, vor erst bis Weihnachten.
12.25 Uhr: Für heute 16 Uhr ist eine weitere Pressekonferenz in Magdeburg geplant. Vertreter der Landeshauptstadt Magdeburg, der Staatsanwaltschaft und der Polizei wollen dann weitere Einzelheiten bekanntgeben. Wir sind für euch vor Ort.
12.17 Uhr: Bundeskanzler Olaf Scholz sagte:
"Was für eine furchtbare Tat ist das, Menschen mit so einer Brutalität zu verletzten und zu töten. Fast 40 Menschen seien so schwer verletzt, dass man sich um ihr Leben große Sorgen machen müsse.“ Er dankte allen Einsatzkräften, viele Menschen hatten sich als Helfer sofort an den Unglücksort gemacht. Seelsorger etc. aus ganz Deutschland werden nach Magdeburg kommen. Jeder, der Hilfe brauche, soll diese bekommen.

[
Zum Video]
12.10 Uhr: Die Pressekonferenz hat begonnen. Ministerpräsident Reiner Haseloff sagte: “Unvorstellbarer Vorgang einer Tragödie. Ein Ort, der auch immer mit der Geschichte der Stadt Magdeburg in Verbindung bleiben wird. Das ist furchtbar. Wir haben bisher eine Bilanz, die noch schrecklicher ist als wir sie gestern Abend noch hatten. Die Anzahl der Todesopfer ist auf 5 angestiegen, es gibt mehr als 200 Verletzte, davon viele schwerstverletzt. ” Er dankte erneut allen Einsatzkräften.
11.56 Uhr: Sport: Partien fallen aus, bzw. werden verschoben Basketballer sagen Spiel ab [
KLICK] und auch das SCM Spiel morgen Abend wird verschoben [
Wir berichten].
11.46 Uhr: Medienandrang auf dem Alten Markt in Magdeburg. Es sind viele Journalisten, Fotografen und Kamerateams aus aller Welt vor Ort. In diesen Minuten ist eine Pressekonferenz geplant. Wir sind dabei und berichten.
11.30 Uhr: Bundeskanzler Scholz (SPD) und auch Friedrich Merz (CDU) in Magdeburg eingetroffen. Sie bedankten sich bei den unzähligen Einsatzkräften. Scholz gedachte gemeinsam mit Ministerpräsident Haseloff der Opfer des Anschlags. Dazu liefen sie vom Alten Markt, auf die gegenüberliegenden Seite, zu der Johanniskirche. Dort sind bereits viele Blumen niederlegt worden. Auch Kerzen brennen im Zeichen der Solidarität.
11.18 Uhr: Bundeskanzler Scholz ist am Unglücksort eingetroffen. Mit dabei auch Ministerpräsident Reiner Haseloff. Vor Ort gibt es einen enormen Andrang von Medienvertretern aus aller Welt. Unsere Reporter sind vor Ort. Wir berichten.
11.17 Uhr: Zahl der Todesopfer steigt weiter Übereinstimmenden Medienberichten zufolge ist die Anzahl der Todesopfer mittlerweile auf vier angestiegen. Aus Sicherheitskreisen ist zudem die Rede von 205 Verletzten, davon 41 schwerstverletzt.
9.11 Uhr: Im Kirchenkreis Elbe-Fläming werden heute Abend Punkt 19.04 Uhr die Kirchenglocken läuten. Mehr dazu
[HIER] 9.09 Uhr: Heute 11.30 Uhr wird es eine weitere Pressekonferenz am Alten Markt in Magdeburg geben. Wir sind für euch dabei.
7.24 Uhr: Große Anteilnahme Viele Meetingpoint-Leser sind schockiert nach den Vorfällen gestern. Die Anteilnahme ist groß. Auch der Biederitzer Bürgermeister Kay Gericke und Landrat Steffen Burchhardt sind bestürzt. Wir haben mit ihnen gesprochen. Weihnachtsmärkte im Jerichower Land wurden abgesagt: [
BEITRAG: Mitgefühl ausgedrückt]
07.10 Uhr: Magdeburg trauert um die Oper des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt: Oberbürgermeisterin: Gedanken sind bei Opfern und Angehörigen. Die Landeshauptstadt trauert um die Opfer des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt. Oberbürgermeisterin Simone Borris hat am Abend ihr tiefes Mitgefühl zum Ausdruck gebracht.
"
Ich bin erschüttert, zutiefst betroffen und mit dem Herzen bei den Opfern und ihren Angehörigen", sagte die Oberbürgermeisterin auf einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz. "Wir werden vor dem Westportal der Johanniskirche eine Möglichkeit schaffen, um innezuhalten und somit in unmittelbarer Nähe des Tatortes trauern und Blumen niederlegen zu können. Zudem wird es am heutigen Samstagabend um 19.00 Uhr im Dom eine Gedenkstunde geben, um als Stadtgesellschaft in diesen schweren Stunden zueinanderzustehen."
Gleichzeitig bedankte sich die Oberbürgermeisterin bei den Einsatz- und Hilfskräften vor Ort und in den Krankenhäusern der Stadt sowie bei allen, die bei der medizinischen Erstversorgung der Opfer auf dem Weihnachtsmarkt unterstützt haben. "Mein Dank gilt auch den zahlreichen Einsatzkräften aus dem Umland und all jenen, die nach dem schrecklichen Anschlag mit ihren Gedanken bei uns sind oder Hilfsangebote unterbreitet haben. Ich hätte mir nie vorstellen können, dass Magdeburg von so einer Tat betroffen sein könnte."
Als Zeichen der Trauer bleiben in Magdeburg alle städtischen Kultureinrichtungen, darunter das Theater, das Puppentheater und die Museen, in den kommenden Tagen geschlossen. Da der gesamte Bereich rund um den Alten Markt abgesperrt und ein Tatort ist, wird darum gebeten, diesen weiträumig zu meiden.
6.52 Uhr: Der Schock sitzt tief. Große Trauer in Magdeburg. Am Abend sind bei einem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt zwei Menschen ums Leben gekommen. Die Zahl der Todesopfer ist in der Nacht nicht weiter gestiegen. Die Polizei teilte dazu bislang keine weiteren Informationen mit.
Für Anfragen von
Angehörigen wurde eine
Personenauskunftsstelle (PASt) im Landeskriminalamt eingerichtet. Diese ist unter der Telefonnummer 0391-244740 erreichbar. Wir bitten, Anfragen ausschließlich an die Personenauskunftsstelle zu richten. Das Bürgertelefon wird nicht mehr bedient.
Hinweise auf weiteres Fahrzeug nicht bestätigt Hinweise, nach denen ein zweiter, möglicherweise tatrelevanter PKW, im Bereich der Innenstadt gesichtet wurde, haben sich im Rahmen der Ermittlungen nicht bestätigt. Die Ermittlungsbehörden gehen weiterhin von einem Einzeltäter aus. Gegenwärtig dauern die Einsatzmaßnahmen an, so werden u. a. Durchsuchungen durchgeführt
FREITAG, 20.Dezember 23.50 Uhr: Die Polizei teilt mit: Momentan gehen die Ermittlungsbehörden von einem Einzeltäter aus. Gegenwärtig gibt es mehrere Verletzte, die medizinisch versorgt werden müssen. Zwei Personen erlagen ihren Verletzungen. In unmittelbarer Nähe zum Tatort ist eine Mediensammelstelle auf dem Uniplatz am Opernhaus eingerichtet worden. Weiterhin sucht die Polizei nach Zeugen.
23.12 Uhr: Ministerpräsident Reiner Haseloff sagte eben weiter LIVE vor Ort: „Es ist ein furchtbare Tragödie. Eines der schlimmsten Dinge, die man sich nur vorstellen kann. Es gibt mindestens 60 Verletzte. Oberbürgermeisterin Simone Borris zeigte sichtlich bewegt von der Lage. Sie stand den Tränen sehr nah. An der Johanniskirche soll ein Ort zum Trauern geschaffen werden, und um Blumen abzulegen. „Ich bin zu tiefest erschüttert, was heute passiert ist“ sagte Borris. Am Samstag 19 Uhr soll es eine Gedenkstunde im Dom geben. Borris bedankte sich bei den Hilfskräften. „Das ist nicht selbst verständlich. Sie werden ziemlich erschöpft nachhause gehen. Ich hätte mir nie vorstellen können, dass Terror Magdeburg trifft“, sagte sie.
22.55 Uhr: Die Universitätsmedizin Magdeburg hat angekündigt diese Lage mit allen verfügbaren Mitteln zu unterstützen. Für
Informationen zu Verletzten gibt es Hotline-Nummern:
0391- 25218
0391- 25219
0391- 15663
Für Angehörige ist im Haus 8, Etage 4 eine psychologische Betreuung eingerichtet worden.
22.45 Uhr: Es gibt mindestens 60 Verletzte, es ist nicht auszuschließen, dass die Zahl der Todesopfer weiter steigen könnte. Der Täter war mit einem Leihwagen in die Menschenmasse gefahren. Die Polizei meldete eben: Gegenwärtig finden auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg umfangreiche Einsatzmaßnahmen der Polizei statt. Der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt ist geschlossen. Die Polizei richtet zudem in unmittelbarer Nähe zum Ereignisort eine Mediensammelstelle auf dem Universitätsplatz am Opernhaus ein.
Weiterhin bittet die Polizei um Eure Mithilfe!!
Die Polizei bittet Zeugen, Fotos oder Videos von dem Geschehen im Hinweisportal der Polizei Sachsen-Anhalt hoch zu laden. Das Portal erreicht ihr: [
HIER] oder direkt unter: [
www.st.hinweisportal.de].
Ein Bürgertelefon unter der
Rufnummer: 0391/5461690 ist eingerichtet.
Die Polizei hat einen tatverdächtigen in Gewahrsam genommen:
22.29 Uhr: Die Lage bleibt unübersichtlich. Die Polizei kreist zum Beispiel weiter mit einem Hubschrauber über der Stadt. Mittlerweile sind auch die Verlegungen von Patienten angelaufen. Erste Transporte habe es zum Beispiel nach Burg gegeben, ebenso sind Verlegungen nach Brandenburg an der Havel geplant. Dort wird gerade zur Unterstützung der Verlegungen der Rettungshubschrauber Christoph 35 besetzt.
22.19 Uhr: Bei dem Anschlag sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Darunter ein Erwachsener und ein Kleinkind.
22.05 Uhr: Ministerpräsident Reiner Haseloff sagte vor Ort: Bei dem mutmaßlichen Täter handelt es sich um einen 50-jährigen Mann aus Saudi-Arabien. Er lebte seit 2006 in Deutschland. Tätig war er in Bernburg. Er hatte einen unbefristeten Aufenthaltstitel. Stand jetzt handelt es sich um einen Einzeltäter. Der Mann wurde vor Ort festgenommen. Ein Verhör wird derzeit vorbereitet. Er dankte allen Einsatzkräften und sprach sein tiefstes Bedauern aller Angehöriger und Beteiligter aus. Möglich sei, dass die Zahl der Todeszahlen weiter steigen könnte. Bundeskanzler Olaf Scholz kommt morgen in die Landeshauptstadt. Morgen soll es eine weitere Pressekonferenz geben.
21.45 Uhr: 1 Toter bestätigt: Magdeburgs Stadtsprecher Michel Reif teilte auch mit, dass ein Toter beklagt werden muss. Dass es sich dabei um ein Kind handelt, bestätigte er nicht.
21.28 Uhr: Wie Stadtsprecher Michael Reif eben mitteilte sind bei dem Anschlag 15 Menschen schwerst, 37 mittelschwer und 16 leichtverletzt worden. Derzeit sind rund 100 Feuerwehrkräfte im Einsatz. "Darunter drei Züge der Berufsfeuerwehr, vier freiwillige Feuerwehren gehören mit dazu. FFW Prester, Rothensee, Süd- Ost und Ottersleben. Der Rettungsdienst ist mit ca.50 Personen im Einsatz. An der Ernst- Reuter- Allee wurden zwei Betreuungsplätze aufgebaut. Wir haben Unterstützung von umliegenden Landkreisen erhalten, unter anderem der Fachdienst Sanität aus dem Jerichower Land, der uns bei dem Einsatz unterstützt. Dafür bedankte sich auch die Bürgermeisterin"
21.25 Uhr: In diesen Minuten beginnt eine Pressekonferenz, an der wir teilnehmen und mit euch umgehend weitere Informationen teilen werden.
21.16 Uhr: Derzeit kursieren mehrere Videos in sozialen Medien. Dabei ist zu sehen, wie ein Auto mit hoher Geschwindigkeit direkt in die Menschengruppe fährt. Menschen rannten panisch weg. Das Auto fuhr in Höhe der Bank Richtung Rathaus. Es sind erschütternde und tragische Szenen, die sich auf dem Alten Markt in Magdeburg abgespielt haben. Der Organisator des Weihnachtsmarktes rief dazu auf die Innenstadt zu verlassen. Wie ein Meetingpoint Reporter sagte, hat die Stadt hat im Rathaus einen Krisenstab eingerichtet. Ministerpräsident Reiner Haseloff ist auf dem Weg nach Magdeburg.
20.58 Uhr: Mittlerweile gibt es traurige Gewissheit. Unser Reporter vor Ort berichtet von einem Toten. Die Identität ist noch unklar. Die Lage vor Ort ist noch immer sehr angespannt. Im Dauereinsatz sind ein Rettungshubschrauber und auch ein Polizeihubschrauber. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz.
20.53 Uhr: Augenzeugen berichten von einem schwarzen Q7, der kurz nach 19 Uhr in die Menschenmenge gerast ist. Mehrere Personen wurden überfahren und liegen noch immer am Boden. Die Rettungskräfte sind im Dauereinsatz.
20.39 Uhr: Auch über die Landesgrenzen hinaus sorgt der Magdeburger Anschlag für Bestürzung. In der kreisfreien Stadt Brandenburg an der Havel wurde der Weihnachtsmarkt soeben geschlossen, teilte der dortige Oberbürgermeister Steffen Scheller gegenüber Meetingpoint mit. Die Regionalleitstelle der Feuerwehr werde zudem in Magdeburg Unterstützung anbieten, falls es Bedarf an Helfern gibt, der nicht mit eigenen Kräften abgedeckt werden kann.
20.36 Uhr: NTV berichtet unter Berufung der Polizei von einem Toten und mehreren Verletzten.
20.28 Uhr: Wir haben soeben mit der Polizei in Magdeburg gesprochen. Die Todesopfer konnten nicht bestätigt werden.
20.17 Uhr: Medienberichten zu Folge soll der Autofahrer mittlerweile festgenommen sein.
20.12 Uhr: Die Staatskanzlei hat den Vorfall auf dem Weihnachtsmarkt soeben als Anschlag deklariert.
20.08 Uhr: Der Vorfall soll sich gegen 19 Uhr in Höhe des Karstadt abgespielt haben. Wie T-Online.de berichtet soll es mehrere Tote und eine Vielzahl von Verletzten gegeben haben.
19.38 Uhr: Augenzeugen berichten von einem Auto, dass in eine Menschenmenge gerast ist. Mehrere Menschen sollen auf dem Boden liegengeblieben sein.
+++19:42 Uhr: Derzeit sind sämtliche Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungskräfte im Einsatz. Mehrere Besucher des Weihnachtsmarktes berichteten uns, dass ein Fahrzeug trotz Absicherungen über den Weihnachtsmarkt gefahren ist und mehrere Besucher überfahren+++