"ZUSAMMEN, GEMEINSAM - diese Worte sind eine kraftvolle Botschaft: Sie stehen für Gemeinschaft, Zusammenarbeit und das gemeinsame Wachsen und Entwickeln unserer Kinder. Sie erinnern uns daran, dass wir als Gesellschaft gemeinsam die Verantwortung tragen, dass Wohl unserer Kinder zu sichern und eine bessere Zukunft für sie zu schaffen. Es ist nicht nur eine Möglichkeit, sondern eine wunderbare Gelegenheit, Kinder zu unterstützen, damit sie ihre Träume und Ziele verwirklichen können.
Deshalb fahren wir am Samstag, 11. Januar 2025, mit bunt leuchtenden Fahrzeugen durch ganz Magdeburg, um Kinderaugen zum Strahlen zu bringen!“ heißt es auf einem Flyer der Organisatoren in einer eigens dafür erstellten WhatsApp-Community.
Treffpunkt für den Korso ist um 16 Uhr auf dem Parkplatz Messe, Tessenow Straße in 39114 Magdeburg. Um 16.45 Uhr startet dann die Fahrt durch alle Stadtteile mit dem Ziel Domplatz, gegen ca. 19.30 Uhr. Hier sind alle Magdeburger herzlich eingeladen, Teil eines großartigen Abends zu sein, der ganz im Zeichen der KINDER steht!
Jeder kann und darf daran teilnehmen.
Veranstaltet werden diese Lichterfahrt sowie das anschließende Treffen auf dem Domplatz von Magdeburgern, die den Kindern einfach eine Freude bereiten wollen. Keiner der an der Organisation und Durchführung beteiligten möchte sich mit seinem Team oder Verein profilieren. Daher ist die Lichterfahrt keine Demo, nichts Politisches.
Die Idee zu dieser Lichterfahrt für die Kinder entstand schon Anfang Dezember 2024. Wegen der schrecklichen Ereignisse des 20. Dezember haben die Organisatoren lange überlegt, ob sie an ihrer Idee festhalten wollen. Letztlich haben sie sich für die Durchführung entschieden, um den Kindern der Stadt eine Freude zu bereiten. „Wir machen das ganze nur für die Kinder und wollen damit auch niemanden nerven. Deswegen sind Fahnen, Banner sowie das Hupen während des Korsos nicht erlaubt“ so Mitorganisator René S.. Das Korso und das anschließende Beisammensein auf dem Domplatz sind von der Polizei und der Stadtverwaltung genehmigt.
In der WhatsApp-Community ist zu lesen: „Meine Tochter freut sich total drauf das Auto zu schmücken und leuchten zu sehen. Wir fahren zusammen als Familie mit.“
Bis Sonntagnachmittag, 5. Januar, waren bereits 18 Fahrzeuge für den Korso durch die Magdeburger Stadtteile angemeldet. Wenn ihr Interesse bekommen habt, gern mitmachen möchtet, dann scannt den QR-Code für weitere Informationen.