Logo

Pott (FDP) lehnt Volkserziehung durch Zuckersteuer ab

Politik
  • Erstellt: 09.01.2025 / 09:03 Uhr von mr/pm
Die FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt erklärt, dass die Forderung nach einer Zuckersteuer auf Lebensmittel bei ihr auf Ablehnung stößt. Eine solche Abgabe würde die Verbraucher zusätzlich belasten und sei aus ihrer Sicht nicht sinnvoll.

Der gesundheitspolitische Sprecher der Liberalen im Landtag, Konstantin Pott, dazu:

„Vater Staat ist nicht der Erziehungsberechtigte, der Volkserziehung über Steuern betreibt. Jeder muss selbst frei über seine Ernährung entscheiden können. Wir brauchen keine Zuckersteuer, die die Verbraucher bevormundet und sie in finanziell ohnehin sehr angespannten Zeiten noch zusätzlich belastet. Die Gebeutelten wären schließlich auch jene Verbraucher, die aus gesundheitlichen Gründen nicht auf Zuckerersatzstoffe ausweichen können.

Wir uns ist klar: Das Problem liegt nicht allein im Zucker, sondern in der Menge und einem grundlegend ungesunden Lebensstil. Statt einer Steuer braucht es daher Aufklärung und Eigenverantwortung. Dazu setzen wir auf Bildung und Bewegungsangebote schon für die Jüngsten. Transparente und verständliche Informationen für die Menschen sind Werkzeuge, die dazu anregen, selbstverantwortlich einen gesunden Lebensstil zu wählen."


Hinweis: politische Mitteilungen gibt der Meetingpoint als Komplettzitate wider. Unsere Leser sollen sich selbst ein Bild von den Äußerungen unserer Politiker machen, ohne Anmerkungen oder Veränderungen durch die Redaktion.

Bilder

Symbolfoto, Quelle: Pixabay
Dieser Artikel wurde bereits 47 mal aufgerufen.

Werbung