Die Fußballer der C-Jugendmannschaft des Fermersleber SV haben sich Ende vergangenen Jahres eine ganz besondere Aufgabe gestellt. Von Sponsoren wurde der Verein in den zurückliegenden Jahren immer wieder materiell unterstützt. Nun wollten die 13- bis 15-jährigen anderen eine Freude machen. Unter Mitwirkung des Betreuerteams stand der Entschluss schnell fest: eine Spendensammlung für das Kinderhospiz in den Pfeifferschen Stiftungen.
Am 15. Januar war es so weit, sieben Spieler und Betreuer Matthias Friedrich machten sich auf den Weg ins Mutterhaus der Pfeifferschen Stiftungen, wo sie bereits von Hanna Klingenberg, verantwortlich für das Fundraising, erwartet wurden. Dabei hatten sie eine liebevoll gestaltete Spendenbox, die nun ihren Besitzer wechseln sollte.
Matthias Friedrich, Mitinitiator der Sammelaktion, erzählte: „Wir haben von den Wunschweihnachtsbäumen in verschiedenen Institutionen gehört, diese zu kopieren schien uns nicht möglich. Die Jungs wollten aber etwas zurückgeben, anderen eine Freude bereiten und das von selbst erwirtschaftetem Geld“.
In den zurückliegenden Wochen hatten die 24 Spieler der C-Jugend Geld gesammelt. Da wurden Pfandflaschen abgegeben, Hunde ausgeführt oder auch vom Taschengeld etwas beiseitegelegt. Matthias Friedrich organisierte einen Fußball mit den Unterschriften aller Spieler des 1. FCM, der versteigert wurde. Am Ende der Sammelaktion war der stolze Betrag von 400 Euro zusammengekommen!
Gefragt, warum der Betrag an das Kinderhospiz gehen solle, antwortete einer der jungen Fußballer: „Damit möchten wir den Kindern eine Freude bereiten, die vielleicht niemals Weihnachten so wie wir feiern können“ antwortete.“
Damit sie sich eine Vorstellung von der Arbeit der Mitarbeiter und dem Leben der Betroffenen im Kinderhospiz machen können, zeigte ihnen Hanna Klingenberg einen Film. Die Jungs sahen aufmerksam zu, waren am Ende beeindruckt und erst einmal still, bevor sie einige Fragen hatten.
„Mit diesem Betrag können wir an acht Tagen einen Therapiehund bezahlen. Somit habt ihr für acht Tage Freude gebracht“ sagte Hanna Klingenberg und dankte den C-Jugendfußballern des FSV ganz herzlich.
Bilder
Foto: privat
Aufmerksam verfolgten die jungen Fußballer des FSV das Video über das Leben und die Arbeit im Kinderhospiz der Pfeifferschen Stiftungen. Fotos: ub
Kommentare