Diesen April möchte die Organisation “Soldatenfrauen” ganz bewusst innehalten und von Herzen Danke sagen – an eine ganz besondere Gruppe:
Nämlich den Kinder der Soldatenfamilien. Denn nicht nur Soldatinnen und Soldaten leisten Großartiges für Deutschland, sondern auch ihre Familien opfern Tag für Tag ein Stück, damit sie ihren Dienst ausüben können. Besonders die Kinder tragen oft viel mit, ohne dass es jeder sieht.
Militärkinder wachsen mit Herausforderungen auf, die andere Kinder selten erleben. Während viele Familien ihren Alltag nach festen Zeiten planen können, heißt es bei ihnen oft: Abschied nehmen. Jede Woche aufs Neue, manchmal für Wochen oder Monate. Für viele Kinder ist das ganz normal geworden – auch wenn der Abschied nie leicht ist.
Sie ziehen häufiger um, lassen Freunde zurück und gewöhnen sich immer wieder an neue Orte, neue Schulen, neue Gesichter. Geburtstage, Weihnachten oder Einschulungen – vieles, was für andere selbstverständlich ist, verbringen sie manchmal ohne Mama oder Papa. Und doch freuen sie sich umso mehr auf die Tage, an denen sie als Familie wieder beisammen sind. Und wenn das gerade nicht geht, bleibt oft nur eine Umarmung per Videocall – immerhin.
Manche dieser Kinder sehen ihre Eltern lange nicht. Und trotzdem stehen sie morgens tapfer auf, gehen zur Schule, lachen, spielen – und tragen ihre Sehnsucht im Herzen. Es sind Momente wie das Abgeholtwerden nach der Schule, ein Blick in den Zuschauerraum beim ersten Auftritt oder ein gemeinsamer Abend am Küchentisch, die für sie so viel bedeuten. Für all das braucht es ein starkes Elternteil zu Hause, das tröstet, Mut macht und erklärt, warum alles gerade so ist – und wann das nächste Wiedersehen endlich kommt. Das ist nicht leicht – für niemanden.
Um all das sichtbar zu machen, hat die Organisation “Soldatenfrauen” zwei besondere Symbole gewählt: Die Farbe Lila steht für die vielen Emotionen, Erfahrungen und Stärken, die Militärkinder in sich tragen. Und die Pusteblume erinnert uns daran, wie anpassungsfähig, widerstandsfähig und hoffnungsvoll diese Kinder sind – selbst wenn der Wind sie manchmal ganz schön durchwirbelt.
In diesem Monat wollen die Soldatenfrauen den Kindern daher eine besonder Aufmerksamkeit schenken. Ihnen zeigen, dass sie gesehen werden. Dass ihre Stärke bewundert wird, dass es Ihnen gedankt wird uns sie die kleinen Helden der Soldatenfamilien sind.
Denn sie verdienen Anerkennung – nicht nur im April, sondern jeden einzelnen Tag im Jahr.💜