Logo

Digitaler Schülerausweis – die Zukunft ist jetzt!

Politik
  • Erstellt: 11.04.2025 / 11:03 Uhr von mr/pm
Ein Sprecher der AfD-Fraktion teilt mit, dass die Fraktion in der kommenden Stadtratssitzung am 24. April 2025 einen Antrag mit dem Titel „Digitaler Schülerausweis – die Zukunft ist jetzt!“ einbringen wird. Ziel ist es, die Einführung eines digitalen Schülerausweises als ergänzendes Angebot prüfen zu lassen. In Zusammenarbeit mit dem Land Sachsen-Anhalt soll zudem ein entsprechendes Pilotprojekt angestoßen werden.

„Ein digitaler Schülerausweis bietet zahlreiche Vorteile“, erklärt Ronny Kumpf, Fraktionsvorsitzender der AfD. „Er kann nicht verloren gehen, ist jederzeit auf dem Smartphone verfügbar und lässt sich bei Verlust oder Diebstahl sofort deaktivieren.“ Darüber hinaus könnten Funktionen wie Zugangsberechtigungen für Schulveranstaltungen, Sportstätten oder Bibliotheken integriert werden. Moderne Verschlüsselungstechnologien würden zudem Missbrauch erschweren und die Sicherheit erhöhen.

Auch die Verwaltung könnte profitieren: Die Produktion und der Versand physischer Ausweise würden entfallen, Adressänderungen oder Deaktivierungen könnten schnell und kosteneffizient umgesetzt werden. Synergieeffekte mit dem geplanten digitalen Schülerticket der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) wären ebenfalls möglich.

„Mit diesem Projekt könnte Magdeburg sich als moderne, zukunftsorientierte Stadt positionieren“, betont Kumpf. Die Einführung eines digitalen Schülerausweises solle nicht nur praktische Vorteile bringen, sondern auch die junge Generation für digitale Lösungen begeistern – ein wichtiger Schritt in eine innovative Zukunft.


Hinweis: politische Mitteilungen gibt der Meetingpoint als Komplettzitate wider. Unsere Leser sollen sich selbst ein Bild von den Äußerungen unserer Politiker machen, ohne Anmerkungen oder Veränderungen durch die Redaktion.

Bilder

Symbolfoto, Quelle: Pixabay
Dieser Artikel wurde bereits 231 mal aufgerufen.

Werbung