Die Stadtbibliothek Magdeburg berichtet über die Aktionswoche „Fashion Revolution Week“, die bereits zum dritten Mal in Magdeburg stattfindet. Anlass für die Veranstaltungsreihe ist der Einsturz des Industriegebäudes „Rana Plaza“ in Bangladesch am 24. April 2013. Mit der Aktionswoche soll ein deutliches Zeichen für faire und nachhaltige Mode gesetzt werden.
Bereits zum dritten Mal möchte die Kampagne „Fashion Revolution Week“ auch in Magdeburg ein Zeichen für fair produzierte Kleidung, Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit setzen. Während der Aktionswoche bietet der Upcycling-Workshop „Pimp up your style“ am Freitag, 25. April, ab 16 Uhr in der Stadtbibliothek kreative Möglichkeiten für DIY-Fans.
Viele kennen das Problem: Kleidungsstücke, die schon seit Jahren ein trauriges Dasein im Schrank fristen, aber für die Kleidertonne zu schade sind. Zum Workshop sind alle an fairer Mode Interessierte ab 13 Jahren eingeladen, ihre Kleidungsstücke mitzubringen, denen das gewisse Extra fehlt. Workshop-Leiter Jakob zeigt, wie diesen mit Stickereien und anderen leicht umzusetzenden Tricks neues modisches Leben eingehaucht werden kann. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Interessierte Teilnehmer im Alter ab 13 Jahren sind herzlich zum Upcycling-Workshop „Pim up your Style“ am Freitag, 25. April, von 16 Uhr bis 18 Uhr in der Zentralbibliothek der Stadtbibliothek, Breiter Weg 109, willkommen. Nadel und buntes Garn sind vorhanden, um Anmeldung unter der E-Mail-Adresse webteam@stadtbibliothek.magdeburg.de wird gebeten.
Die Teilnahme ist kostenfrei.