Logo

Felicia Festival 2025: Künstliche Intelligenz zum Anfassen und Mitmachen

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 05.06.2025 / 10:01 Uhr von rt/pm
Es wird futuristisch in der Landeshauptstadt: Vom 13. bis 15. Juni findet in Magdeburg bereits zum dritten Mal das Felicia Festival statt, ein Festival der Künstlichen Intelligenz und Akustik. Erstmals wird das Festival im Sommer und an mehreren Orten gleichzeitig bespielt: im Gesellschaftshaus Magdeburg, den Gruson Gewächshäusern und im Klosterbergegarten.


Das Festival bietet von Freitag bis Sonntag ein vielfältiges Programm, das Künstliche Intelligenz (KI) erlebbar macht und die Interaktion zwischen Kunst, Musik, Kultur und Technologie beleuchtet. Besucher können sich unter anderem auf interaktive Experimentierstationen, Installationen, Workshops und Konzerte freuen.

Highlights des Festivals:
  • Eröffnung: Eine Gesprächslounge zur Nutzung von KI im Theater und die szenische Lesung "ChatGPT Gone Wild" bieten einen humorvollen und reflektierenden Blick auf Chatbots und KI.
  • Mitmach-Angebote & Installationen: An Experimentierstationen können Besucher unter anderem Roboter tanzen und zeichnen lassen, Pflanzen mittels Virtual Reality zum Leben erwecken oder mit KI-gesteuerten Instrumenten experimentieren. Eine Nachrichtenmaschine generiert mit KI neue Ereignisse. Zudem gibt es Installationen wie "Survival Machines – Eine Utopie in VR" von Anke Schiemann.
  • Audiowalk "Retrotopia": Im Klosterbergegarten lädt ein Audiowalk dazu ein, mittels Kopfhörern in die Vergangenheit zu reisen und die emotionalen Aspekte technologischer Entwicklungen zu erkunden.
  • Konzerte & Performances: Erleben Sie Licht- und Klangperformances wie "Transsonic" mit maschinellem Lernen und KI, sowie "Tunnelblick", ein intermediales Musiktheater, das Empathie und KI verbindet. Ein Nachtkonzert am Gesellschaftshaus unter dem Titel "Nature meets AI" kombiniert natürliche Formen mit KI-generierten Welten und elektronischer Musik. Zusätzlich gibt es die multimediale Performance "Klangraum Volksgarten" zum 200. Jubiläum des Klosterbergegartens.
  • Elektronische Musik: Magdeburger Kollektive wie Escape und Love Foundation gestalten im Klosterbergegarten Floors mit spannender elektronischer Musik, in die KI-Elemente Eingang finden.
  • KI Hörspiellounge: Tauchen Sie in eine Hörspiellounge ein, die dazu anregt, sich mit verschiedenen Themen der Künstlichen Intelligenz auseinanderzusetzen.
  • Familientag: Am Sonntag gibt es spezielle Familienworkshops, bei denen unter anderem Instrumente aus Klemmbausteinen gebaut oder eine Jukebox programmiert werden können, und Kinder beim Mitmachtheater tiefer in die Welt der Technik eintauchen können. Zudem können Kinder beim "RoboPicasso" kreativ mit KI malen.

Das Felicia Festival ist eine Gemeinschaftsinitiative der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, der Landeshauptstadt Magdeburg, des Instituts für Künstliche Intelligenz und Bühne, des Gesellschaftshauses Magdeburg und des Magdeburger Musikvereins.

Weitere Informationen mit dem gesamtem Programm und Tickets finden Sie unter: felicia-festival.ai

Bilder

Quelle: Edgar Hartung/Felicia Festival
Quelle: Edgar Hartung/Felicia Festival
Dieser Artikel wurde bereits 246 mal aufgerufen.

Werbung