Logo

Unsere Highlights für die Pfingsttage in Magdeburg und dem Jerichower Land

Events
  • Erstellt: 05.06.2025 / 18:03 Uhr von mr
Ob Mittelalter-Spektakel in Magdeburg, Live-Musik unter freiem Himmel oder Familienabenteuer im Jerichower Land – wir haben die schönsten Highlights und Ausflugstipps für unvergessliche Pfingsttage zusammengestellt.

22. Spectaculum Magdeburgense
Vom 5. bis 9. Juni verwandeln sich der Glacis-Park und die Festungsanlage Ravelin 2 in eine lebendige Kulisse mittelalterlicher Geschichte. Beim 22. Spectaculum Magdeburgense und den 14. Magdeburger Festungstagen entsteht ein einzigartiges Pfingst-Erlebnis mit Drachen, Rittern und Gauklern. Das Programm bietet einen vielfältigen Mix aus Mittelaltermarkt, Ritterlagern, traditionellem Handwerk, Spielmannsmusik und abendlichen Feuershows. Zu den Höhepunkten zählen die spektakuläre Drachenshow mit Fangdorn, authentische Ritterkämpfe, Stelzenwesen und Gauklerspiele. Händler, Wirte, Bäcker und Bräter sorgen für stimmungsvolles Markttreiben, während Lagerleben von Söldnern, Rittern und Wikingern hautnah erlebbar wird. Ergänzt wird das historische Angebot durch Einblicke in die Barock- und Kaiserzeit im Rahmen der Festungstage – ein Fest für alle, die Geschichte mit allen Sinnen erleben wollen.
Wann?: Donnerstag bis Montag (Zeiten/ Veranstaltungsplan sind hier zu finden)
Wo?: Magdeburg, Glacis-Park und in der Festungsanlage Ravelin 2 (Maybachstraße 8)
Eintritt: Kinder bis 14 Jahre kostenfrei, Erwachsene ab 8€ (nfos sind hier zu finden)

Magdeburger Stadtfest 2025: Bunt. Laut. Lebensfroh.
Das Magdeburger Stadtfest 2025 findet vom 6. bis 9. Juni statt und verwandelt die Innenstadt in eine bunte, lebendige Festmeile. Unter dem Motto „MAGDEBURG LEBT!“ setzt die Stadt ein Zeichen für Zusammenhalt und Lebensfreude – gerade nach den Ereignissen vom 20. Dezember. An verschiedenen Orten wie dem Alten Markt, der Ernst-Reuter-Allee und dem Ratsgarten wird gefeiert, gegessen und getanzt. Besucherinnen und Besucher erwartet eine bunte Mischung aus regionalen und internationalen Spezialitäten, Kunsthandwerk, familienfreundlichen Fahrgeschäften sowie frisch gezapftem Bier vom Sudenburger Brauhaus. Auf der Hauptbühne treten Stars wie OLI P., Stürmer-Deluxe und The Beefes auf. Im Irish Folk Garten und im Sudenburger Biergarten ist ebenfalls für Stimmung gesorgt. Auch Kinder kommen mit Mitmachshows von Rick Wolff und Christian Hüser auf ihre Kosten. Der offizielle Auftakt ist am Freitag, 6. Juni, um 14 Uhr. Höhepunkt des Abends ist der Bieranstich mit Freibier und die Mitmachaktion „Herzschlag von Magdeburg“ ab 21 Uhr.
Wann?: Freitag bis Montag ab 14 Uhr
Wo?: Magdeburg, Alter Markt | Ernst-Reuter-Allee | Hartstraße | Ratsgarten
Eintritt: kostenfrei (Infos sind hier zu finden)

Grill den Henssler - Sommer Special
An die Grillzangen, fertig, los: Bei den „Grill den Henssler – Sommer-Specials“ wird es heiß auf der Seebühne im Elbauenpark Magdeburg. In insgesamt vier neuen Folgen fordert Star-Koch Steffen Henssler prominente Gäste zum ultimativen BBQ-Wettbewerb heraus – und das unter freiem Himmel, fernab der gewohnten Studioküche in Köln. Auf dem Grill landen ausschließlich kulinarische Kreationen, bei denen echtes Können gefragt ist. Wer meistert das Spiel mit dem Feuer – und wer verbrennt sich an der Herausforderung die Finger? Runde für Runde bewertet das bekannte Jury-Trio die Ergebnisse direkt vom Rost. Spannung, Genuss und Sommerfeeling garantiert.
Wann?: Sonntag ab 18 Uhr
Wo?: Magdeburg, Elbauenpark
Eintritt: Infos sind hier zu finden

Sonderführung - Flickschupark - Gartenträume "Rendezvous im Garten"
Der malerische Flickschupark in Burg lädt zu einer besonderen öffentlichen Führung ein. Die Veranstaltung verbindet Architektur, Gartenkunst und Naturerlebnis zu einem inspirierenden Rundgang. Im Mittelpunkt steht eine spannende Erkundungstour, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch alle Sinne anspricht. Geschichte, Gestaltung und das grüne Ambiente des Parks sorgen für eindrucksvolle Momente und eine besondere Atmosphäre. Die Teilnahme ist begrenzt – eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Wann?: Samstag 15-16 Uhr
Wo?: Burg, Flickschupark - Seeterrasse
Eintritt: 9,00 € pro Person - Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen (Vollzahler), weiter Infos sind hier zu finden

Die Klosterdetektive auf der Suche nach dem Kirchenschatz
Im Kloster Jerichower Land wird es spannend: Junge Spürnasen begeben sich als Klosterdetektive auf die Suche nach dem sagenumwobenen Kirchenschatz. Doch was genau verbirgt sich eigentlich hinter diesem Schatz? Wo könnte er versteckt sein? Ist er verloren gegangen – oder wurde er gar von feindlichen Soldaten geraubt? Auf ihrer Entdeckungsreise tauchen die Kinder ein in die geheimnisvolle Geschichte des Klosters und erfahren, dass ein Schatz nicht immer aus Gold und Silber bestehen muss. Mit Rätseln, Hinweisen und spannenden Geschichten wird die Vergangenheit lebendig – und der wahre Wert des Schatzes nach und nach sichtbar. Ein Mitmach-Abenteuer für neugierige Kinder und Familien, bei dem Wissen, Fantasie und Teamgeist gefragt sind.
Wann?: Samstag 14-16 Uhr
Wo?: Jerichow, Kloster Jerichow
Eintritt: 8,00 € (Infos sind hier zu finden)

Bilder

Symbolfoto, Quelle: Pixabay
Dieser Artikel wurde bereits 1.740 mal aufgerufen.

Werbung