Logo

Mit XXL-Fotostrecke: Großes Kinderfest in Reform

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 06.06.2025 / 17:01 Uhr von rt
Ein trüber Vormittag, ein banger Blick zum Himmel – doch pünktlich zum Start des dritten Reformer Kinderfests am 5. Juni war das Wetter auf der Seite der Kinder: trocken, freundlich, spielbereit. Im Fort II tummelten sich hunderte kleine Gäste an über einem Dutzend Spielstationen, naschten Zuckerwatte, ließen sich schminken, tobten auf Hüpfburgen – oder standen selbst auf der Bühne.


Ein besonderer Moment: die Kindermodenschau von Carolin Goldmann. Die Magdeburger Modedesignerin zeigte nicht nur Einschulungs-Outfits und festliche Kinderkleidung, sondern ließ auch eine Teilnehmerin aus ihrem Nähkurs mit einem selbstgenähten Kleid auftreten. Vereinsvorsitzender Jens-Uwe Jahns zeigte sich begeistert: „Ich wusste nicht, dass wir überhaupt eine Modedesignerin in Reform haben. Das war wirklich Hochqualität – für mich das Highlight des Tages.“

Auch musikalisch hatte der Nachmittag Glanzpunkte. Das Duo Helga & Band begleitete das Fest mit Live-Musik, ergänzt durch Mitmachauftritte von Susi Sausewind oder Tinchen. Besonders Ballonmodellier-Weltmeister Bernd Kunert war ein viel beschäftigter Mann an diesem Tag. Das Nostalgiekarussell drehte sich genauso fleißig wie die Zuckerwattemaschinen. Auch Reformer Vereine und Unternehmen präsentierten sich. So konnten die Kinder bei der Boxschmiede gegen den Sandsack hauen, bei der Feuerwehr Ottersleben das Einsatzfahrzeug von innen kennenlernen und bei Sparkasse oder Wohnungsgenossenschaft tolle Preise gewinnen.

Über 1.400 Gutscheine für Eis und Zuckerwatte hatte der Bürgerverein im Vorfeld in Kitas und Schulen des Stadtteils verteilt – eine Geste, die bei Kindern und Eltern gleichermaßen ankam. Die große Zahl an Besuchern bestätigte: Das Kinderfest ist längst ein fester Termin im Kalender der Reformer.

Dass das alles rein ehrenamtlich organisiert wird, betonte Jahns im Gespräch: „Hier verdient keiner Geld. Wir machen das alles nebenbei – mit Herz und Unterstützung aus dem Stadtteil.“ Aktuell engagieren sich bis zu 42 Vereinsmitglieder regelmäßig bei den Veranstaltungen. Auf dem Fest immer leicht erkennbar an ihren knalligen Warnwesten.

Ein weiteres Highlight wirft schon jetzt seine Schatten voraus: Am 28. September 2025 findet das erste Straßenmusikfestival – ehemals „Musik & Trödel“ – auf der Kosmos-Promenade statt. Neben rund 150 Flohmarktständen werden Musiker wie Lucia Keller (Piano) oder Thomas Drost mit seinem fahrbaren Orchester für Atmosphäre sorgen. Eine Anmeldung ist noch möglich – ganz im Sinne des Vereinsmottos: Reform lebt vom Mitmachen.

Mehr zum Verein und kommenden Veranstaltungen unter www.md-reform.de.

Bilder

Fotos (22): Robin Thiele, Meetingpoint Magdeburg
Fotos (22): Robin Thiele, Meetingpoint Magdeburg
Fotos (3): Bürgerverein Reform
Dieser Artikel wurde bereits 389 mal aufgerufen.

Werbung