Logo

Jetzt NEU! Erlebt die Europapokal-Geschichte des 1.FC Magdeburg hautnah

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 01.07.2025 / 14:03 Uhr von os
Seit gestern ist die Ausstellung „Magdeburg International – Der FCM und Europa 1964-1990“ in der Wobau-Galerie an der Goldschmiedebrücke in Magdeburg für alle Besucher geöffnet. Sie nimmt Dich mit auf eine Reise zurück zu dem Moment, als die Blau-Weißen im legendären Stadion „De Kuip“ den großen Favoriten AC Mailand mit 2:0 bezwangen und den Europapokal der Pokalsieger nach Magdeburg holten.

Die Ausstellung setzt Schlaglichter auf die Geburtsstunde des Clubs und dessen Entwicklung bis in die 1970er Jahre. Mittelpunkt ist die Europapokal-Saison 1973/74 und das Spiel gegen die Stars des AC Mailand mit spannenden Hintergrundgeschichten aus dem Rotterdamer Stadion. Der Europapokalsieg von 1974 ist nicht nur ein sportlicher Triumph, sondern auch Teil der Magdeburger Identität und Geschichte. Der 1. FC Magdeburg ist die einzige Mannschaft aus der DDR, die jemals einen Europapokal gewann.

Ausstellungsbeginn:
30. Juni 2025

Wo?
Wobau-Galerie, Goldschmiedebrücke 15, 39104 Magdeburg

Öffnungszeiten vom 30.06.2025 - 05.07.2025
Montag bis Samstag: 11:00 - 18:00 Uhr

Öffnungszeiten ab dem 07.07.2025
Mitt woch bis Freitag: 11:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 16:00 Uhr

Ticketpreise:
Erwachsene: 7 Euro
Mitglieder: 4 Euro
Kinder: 4 Euro
Mitgliederkinder: kostenlos.
Gruppentickets gibt es auf Anfrage.

Bilder

Quelle: 1.FC Magdeburg
Dieser Artikel wurde bereits 3.329 mal aufgerufen.

Werbung