Todesfall nach Polizeieinsatz auf der A14 bei Magdeburg – Zeugen gesucht
Stadtgeschehen
Erstellt: 02.07.2025 / 12:56 Uhr von rt/pm
Ein Polizeieinsatz auf der A14 am Montag hat ein tragisches Ende genommen. Ein Mann, der auf der Fahrbahn für erhebliche Verkehrsbehinderungen und Gefahren sorgte, verstarb später in einem Krankenhaus.
Beamte des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes wurden gegen 09:45 Uhr zum Autobahnkreuz Magdeburg entsandt, nachdem ein Zeuge gemeldet hatte, dass sich eine männliche Person auf der Fahrbahn befand und den Verkehr massiv beeinträchtigte. Der Mann soll immer wieder den Straßenverkehr beeinflusst haben, wodurch diverse Fahrzeuge bis zum Stillstand abbremsen mussten. Er stieg zudem auf Motorhauben und schlug um sich.
Beim Eintreffen der Polizei gelang es zunächst nicht, den Mann verbal zu beruhigen. Als er erneut auf die Fahrbahn laufen wollte, hielten die Beamten ihn fest. Daraufhin schlug der Mann um sich, verletzte sich selbst und beabsichtigte, die Polizisten zu verletzen, woraufhin er gefesselt wurde.
Während der anschließenden Sachverhaltsaufnahme verschlechterte sich der Gesundheitszustand des Mannes dramatisch. Ein umgehend hinzugezogener Notarzt und Rettungswagen brachten ihn in ein nahegelegenes Krankenhaus. Dort verstarb der 30-jährige polnische Staatsbürger mit Wohnsitz in Bernburg etwa drei Stunden später.
Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass der Mann an einer Intoxikation durch Betäubungsmittel verstorben sein könnte. Die genaue Todesursache wird eine gerichtsmedizinische Untersuchung klären. Die Ermittlungen der Polizei dauern weiter an.
Zeugenaufruf
Die Polizei sucht dringend Zeugen, die am Montag, dem 30. Juni 2025, gegen 09:45 Uhr auf der A14 in Richtung Schwerin unterwegs waren und den Mann bemerkt oder durch ihn gestoppt wurden. Insbesondere wird der Fahrer eines weißen Transporters gesucht, der stark abbremsen musste.
Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0391/546-1687, online oder bei jeder Polizeidienststelle entgegen.
Bilder
Visualisierung: KI-generiert mit Google Gemini
Dieser Artikel wurde bereits 2.486 mal aufgerufen.
Kommentare