„Wir hatten riesiges Wetter, ein engagiertes Trainerteam und vor allem ganz viel Spaß bei den Kids“, resümiert Matthias Hoberg, Jugendkoordinator des Vereins und Leiter der Tennisschule Ballplanet. Seit über 20 Jahren gibt es das Tennis-Sommercamp in Magdeburg.
Trainiert wurde täglich in Kleingruppen – altersgerecht und mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Während Einsteiger erste Vor- und Rückhandschläge wagten, wurde bei den erfahreneren Jugendlichen an Technik, Taktik und Athletik gefeilt. Parallel lief nämlich ein leistungsorientierteres Intensivcamp für ambitionierte Nachwuchsspieler.
Teamkapitäne mit VerantwortungZwei von ihnen: Hannes (16) aus Bernburg und Felix (14) aus Magdeburg. Als Teamkapitäne führten sie ihre Gruppen durch verschiedene Trainingsstationen, Spiele und Matches. „Wir haben versucht, den Jüngeren auch Teamgeist und Durchhaltevermögen mitzugeben“, sagt Hannes. Für Felix war es bereits das zehnte Feriencamp: „Die Technik hat sich trotzdem nochmal verbessert – und die Kondition auf jeden Fall.“
Ein weiteres Highlight war das Abschlussturnier am Freitag, bei dem in ausgelosten Matches alle gegen alle spielten – teils im Einzel, teils im Doppel. Und weil nach so viel Bewegung und Fairplay am Ende alle kleine Gewinner waren, wartete auf die Teams eine süße Belohnung mit reichlich Süßigkeiten. Aber auch abseits des Platzes war einiges geboten: Tischtennis, Slackline, Kicker – und natürlich die traditionsreiche Übernachtung auf dem Vereinsgelände am Donnerstag.
Freibad und Versteckspiel sorgen für AbwechslungBei 38 Grad war das Tenniscamp am Mittwoch sprichwörtlich am Kochen – gut, dass ohnehin der gemeinsame Freibadbesuch auf dem Programm stand. Am Tag darauf dann ein weiterer Höhepunkt: die Übernachtung auf der Anlage. Emil (10) aus Schönebeck war begeistert: „Das Versteckspiel in der Nacht war am coolsten!“
Sportlich haben sich die Jüngeren sichtbar verbessert: „Ich kann jetzt den Aufschlag von oben richtig gut“, erzählt Emil stolz. Der siebenjährige Felix aus Magdeburg ergänzt: „Meine Rückhand ist jetzt viel besser – und Volley kann ich auch schon richtig gut.“ Besonders am Netz fühlt er sich inzwischen richtig wohl: „Das hat mir Charly beigebracht, einer von den Trainern.“ Beide lobten zudem das Spielen im Doppel – gemeinsam Punkte sammeln und als Team auf dem Platz stehen, war für sie ein echtes Highlight.
Nach dem Camp ist vor dem CampMit über 450 Mitgliedern ist der 1. TC Magdeburg e.V. derzeit der größte Tennisverein Sachsen-Anhalts. Die jeweils in der ersten und letzten Ferienwoche stattfindenden Sommercamps gehören fest zur Vereinsphilosophie – und sollen möglichst vielen Kindern den Einstieg in den Tennissport ermöglichen. Gut die Hälfte der Teilnehmer kam auch dieses Mal von außerhalb des Vereins.
Und wer diesen Termin verpasst hat, hat also schon bald die nächste Chance: Vom 4. bis 8. August 2025 findet das nächste fünftägige Tennis-Sommercamp auf der Anlage in der Salzmannstraße statt.
Anmeldungen sind noch möglich. Viele der jungen Teilnehmer wollen auf jeden Fall wieder mitmachen – spätestens im kommenden Jahr.
Kommentare