Logo
    • Die Magdeburger Robert Schulze und Tobias Tönnies, Heimverein BSV 93 Magdeburg, setzen ihre außergewöhnliche Erfolgsserie fort. Bereits zum fünften Mal in Folge und insgesamt zum sechsten Mal wurden die beiden Elbestädter von den Cheftrainern sowie den Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern der DAIKIN Handball-Bundesliga zum besten Schiedsrichtergespann der Saison gewählt. mehr
    • Der 1. FC Magdeburg startet am Mittwoch, 18. Juni, mit den obligatorischen Untersuchungen in die Sommer-Vorbereitung auf die Saison 2025/26. mehr
    • Am 14.Juni 2025 ist das CL-Halbfinale in Köln. Der Deutsche Meister Füchse Berlin spielt gegen HBC Nantes, der SCM gegen FC Barcelona. So sieht Magdeburgs Trainingsplan bis dahin aus: Dienstag und Mittwoch 11 Uhr Video und Training GETEC Arena, Donnerstag 10 Uhr Video und Training GETEC Arena, 12.30 Uhr Abfahrt nach Köln. Am Freitag 14.30 Uhr Video und 15.30 Uhr Training LANXESS arena Köln. Samstag um 18 Uhr Anwurf gegen den FC Barcelona.
    • Der Eiche-Cup ist ein 3-Tage-Handballspektakel, das vom SV Eiche 05 organisiert wird – und in seiner 14. Auflage mit 53 Teams so groß wie nie zuvor! Von den jüngsten Nachwuchshandballern bis hin zu den ältesten Mädchen- und Jungenmannschaften war für jede Altersklasse etwas dabei. Der SV Eiche 05 verwandelte seine Halle in eine Bühne für packende Spiele, Teamgeist und jede Menge Emotionen. mehr
    • Der TuS 1860 Magdeburg ist zurück auf dem Stadtfußball-Thron. Nach elf Jahren Durststrecke sicherte sich die Landesklasse-Elf den Stadtpokal 2025 – mit einem 2:1-Finalsieg über den Stadtoberligisten SSV Besiegdas. Kommentare (0) | mehr
    • Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli 2025 findet das "Grümpelturnier“ in der Schweizer 5000-Einwohner-Stadt Elgg statt. Das Highlight werden Testspiele sein mit Top-Mannschaften. Dabei sind der FC Luzern, der FC Winterthur – und der 1. FC Magdeburg. Die Blau-Weißen trifft demnach um 11 Uhr auf den FC Luzern und um 13 Uhr auf den FC Winterthur. Beide Vereine spielen in der obersten Spielklasse in der Schweiz.
    • Die FCM-Jungs erholen sich im Sommerurlaub. Am 18.Juni ist Trainingsstart. Die Spielpläne für die Saison 2025/26 der Bundesliga und 2. Bundesliga werden am 27. Juni veröffentlicht. Traditionell beginnt die 2. Bundesliga mit den blau-weißen Magdeburgern bereits vor der höchsten deutschen Spielklasse, in diesem Jahr am 1. August. Den Auftakt bildet wie gewohnt ein Freitagabendspiel. Drei Wochen später, am 22. August, startet die Bundesliga in ihre 63. Saison. mehr
    • Seit Wochen und Monaten laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren – jetzt ist es offiziell: Der SV Eiche Biederitz 05 gibt bekannt, dass auch die 14. Auflage des beliebten Eichecups mit einem erlesenen Teilnehmerfeld aufwartet. Die Verantwortlichen freuen sich, erneut namhafte Teams begrüßen zu dürfen und versprechen spannende Duelle auf dem Spielfeld. mehr
    • Die Frauenmannschaft des 1. FC Magdeburg hat die Saison 2024/25 in der Regionalliga Nordost auf dem 8. Tabellenplatz abgeschlossen.
      Nach 22 Spielen stehen neun Siege, drei Unentschieden und zehn Niederlagen auf dem Konto – eine insgesamt solide Bilanz. Kommentare (0) | mehr
    • Mit einem souveränen Auftritt im Rückspiel sicherte sich der SC Magdeburg heute den Titel in der B-Jugend-Bundesliga. Nach acht Staffeln mit jeweils sechs Mannschaften, vier Meisterrunden und packenden Halbfinals stand am Ende ein verdienter Deutscher Meister fest: 
      Der SCM setzte sich im Finale gegen Hannover Burgdorf durch – und das doppelt. Kommentare (0) | mehr
    • Was für ein Tag. Was für ein Team. Was für ein Triumph!
      Die weibliche Jugend B des HSV Magdeburg hat geschafft, was viele für unmöglich hielten: Aus eigener Kraft und mit unerschütterlichem Teamgeist hat sie sich den Platz in der Jugendhandball-Bundesliga (JBLH) gesichert – und damit Vereinsgeschichte geschrieben. Kommentare (1) | mehr
    • Die männliche B-Jugend des SC Magdeburg steht im Finale um die Deutsche Meisterschaft! Nach dem deutlichen 36:28-Sieg im Hinspiel gegen den TSV Bayer Dormagen genügte den SCM-Talenten am vergangenen Wochenende ein 31:31-Unentschieden im Rückspiel, um das Ticket fürs Endspiel zu lösen. Der SV Eiche Biederitz berichtet über diese hervorragende Leistung: mehr
    • Am 14. Juni dreht sich nicht nur in Köln beim Champions-League-Halbfinale alles um Handball – auch Magdeburg steht ganz im Zeichen des schnellen Spiels: In der Lakenmacher-Halle richtet die Feuerwehr Magdeburg die 22. (inoffizielle) Deutsche Meisterschaft der Berufsfeuerwehren im Handball aus. Leidenschaft, Teamgeist und sportlicher Ehrgeiz sind garantiert! mehr
    • Die Basketballer der SBB Baskets Wolmirstedt, haben die bislang größten Erfolge ihrer Vereinsgeschichte gefeiert. Aufstieg in die ProA und Vizemeisterschaft in der ProB. Zum Saisonabschluss feiert Wolmirstedt gemeinsam das Team. Seid dabei, wenn am morgigen Dienstag (27.5.2025) die Museumsscheune auf der Schlossdomäne gerockt wird. Für Essen und Trinken ist gesorgt.
    • Im Saisonfinale der 2. Wasserball Liga Ost gewinnen die Herren der Wasserballer Union Magdeburg (WUM) knapp mit 11:10 (3:4,2:1,4:3,2:2) beim Erfurter SSC und halten damit Platz zwei in der Ligatabelle. mehr
    • Ein Auswärtssieg zum Saisonabschluss. Die WUM hat gestern Abend mit 11:10 (5:5) beim Erfurter SSC gewonnen. Eine tolle Teamleistung. Die Tore für die Magdeburger: Patrick Kirchner 4, Lukas Schulle 3, Willi Block 2, Tim Richter 2.
    • Gestern Basketball-Finale mit den SBB Baskets, heute ab 14 Uhr wird aufgebaut in der Halle der Freundschaft. Der vom TTC Wolmirstedt veranstaltete Cup feiert am 24.Mai 2025 von der Vorrunde ab 9 Uhr bis zur Siegerehrung um 22 Uhr sein Comeback und dank der großzügigen Unterstützung der REFRASERV Feuerfest- und Industrieservice GmbH aus Klötze kann der Traditionsverein den Wolmirstedter Tischtennis-Cup wieder durchführen. mehr
    • Heute 19.30 Uhr ist der erste Sprungball im Final-Hinspiel von SBB Baskets Wolmirstedt vs. Bayer Giants Leverkusen um die Meisterschaft in der BARMER 2.Basketball-Bundesliga ProB. In der Halle der Freundschaft steigt ein großes Duell zwischen den "Ohre-Riesen" und den "Riesen vom Rhein". mehr
    • Nur noch wenige Tage! Die Spannung steigt! Erlebt die Geschwindigkeit. Fühlt die Spannung. Trefft die Champions! mehr
    • Korbjagd-Euphorie in Wolmirstedt. Die SBB Baskets lösten am vergangenen Sonntag im Heimspiel gegen Essen (103:71) nicht nur das Ticket für die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA, sondern machten auch den Einzug in das Finale gegen die Bayer Giants Leverkusen klar. mehr
    • Der Friedensengel ist eine Initiative der Stiftung Evangelische Jugendhilfe. Die Auszeichnung soll Menschen und Projekte in den Blick der Öffentlichkeit rücken und die Anerkennungskultur für bürgerschaftliches Engagement in Sachsen-Anhalt befördern. mehr
    • Am 15.Juni 2025 ist der 1.FC Magdeburg mit gesetzt im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Für die Auslosung der 1. DFB-Pokal-Runde, ab 17.15 Uhr live in der ZDF-Sportreportage, werden die 64 Teams in zwei Töpfe aufgeteilt. Im Profitopf sind alle 18 Bundesligisten sowie die besten 14 Mannschaften der Abschlusstabelle der 2. Bundesliga. Die Zweitligisten auf den Rängen 15-18 sowie alle weiteren qualifizierten Teams sind im Amateurtopf und haben Heimrecht in der 1. DFB-Pokal-Runde. Spieltermin: 15.-18.August und 26./27.August 2025.
    • Nach dem Spiel am Samstag, 17.Mai 2025, im Brandenburger Marienbad gab es nur ein Team, das mit seinen mitgereisten Fans feierte - das der Wasserball Union Magdeburg (WUM).  mehr
    • Im Saisonendspurt der 2. Wasserball Liga Ost geht es für die Herren der Wasserball Union Magdeburg (WUM) am Samstag, 17. Mai, 16:00 Uhr, zum „Liga-Dauerrivalen“ ASC Brandenburg. mehr
    • Am Sonntag um 15.30 Uhr (live bei sky) spielt der FCM gegen Fortuna Düsseldorf in der ausverkauften Avnet Arena. Ein Duell Siebter gegen Fünfter am letzten Spieltag der 2.Fußball-Bundesliga. Zweimal ist der FCM in der DFL-Saisonstatistik Spitzenreiter. Mit 57 Prozent Ballbesitz und 7959 Sprints sind die Magdeburger Jungs jeweils auf Platz 1 ligaweit. 
    • Danke Björn! 
      Er war oft nicht zu sehen, dafür bei den Spielen aber immer zu hören. Seine Stimme aus der Glaskabine kannte jeder WUM Fan. Rund um das Spiel war er seit einigen Jahren für die Musik und die Videoclips auf der Anzeigetafel verantwortlich. mehr
    • Ein Sieg noch für den Aufstieg. Sportlich hoch in die ProA. Die SBB Baskets spielen am Freitag (16.Mai 2025) um 20.15 Uhr das zweite ProB-Playoff-Halbfinale bei den ETB Miners Essen. Im Hinspiel in Wolmirstedt dominierten die Ohre-Riesen mit 125:80 in der Halle der Freundschaft. mehr
    • Der Kreissportbund Börde hat für die Förderperiode 2025/2026 insgesamt 14 Landesleistungsstützpunkte benannt. Mit dabei ist erneut die Schwerathletikscheune Barleben, ein junger, ambitionierter Kraftsportverein aus der Gemeinde Barleben, der sich innerhalb kürzester Zeit zu einer festen Größe im Leistungssport entwickelt hat. mehr
    • Trotz einer 11:12 (1:2,4:5,2:2,4:3) Niederlage feierten 120 Magdeburger Zuschauer am vergangenen Samstag nach der Schlusssirene die Spieler der Wasserball Union Magdeburg (WUM). Denn diese unglückliche Niederlage in der 2. Runde des Ostdeutschen Wasserballpokals hatten sich die Elbestädter wirklich nicht verdient. Beide Teams boten keinen technischen Spitzenwasserball. mehr
    • Der Traum 1.Bundesliga könnte sich für Noch-FCM-Spieler Jason Ceka erfüllen. Der 25-jährige gebürtige Essener führte zuletzt die Zweite des FCM zum Regionalliga-Aufstieg. Vielleicht könnte der Rechtsaußen ab 1.Juli 2025 mit der SV Elversberg in der 1.Bundesliga spielen. mehr
    • Am Wochenende blieb die „Platte“ kaum kalt – und das im besten Sinne! Gestern war es endlich so weit: Der SV Eiche 05 feierte sein 120-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum, das mit einem bunten, sportlichen und stimmungsvollen Fest begangen wurde. Kommentare (0) | mehr
    • Am Samstag, den 10. Mai 2025, findet von 13:00 bis 19:00 Uhr in Barleben die Fritz Fit Kinderolympiade statt, ein umfangreiches Sport- und Spielevent für Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 16 Jahren. mehr
    • In der zweiten Runde des Ostdeutschen Wasserball-Pokals trifft die Wasserball Union Magdeburg (WUM) am Samstag, 10.05.2025, um 18:00 Uhr, im letzten Heimspiel der aktuellen Saison auf den favorisierten OSC Potsdam II. mehr
    • Noch zwei Siege. Dann haben sich die SBB Baskets das sportliche Aufstiegsrecht in die BARMER 2.Basketball-Bundesliga ProA für die Saison 2025/26 gesichert. Am Sonntag um 15 Uhr ist Tip-Off zu Spiel 1 der Ohre-Riesen gegen die ETB Miners (gewannen gestern 70:66 bei BSW Sixers) der „Best-of-Three“-Serie im ProB-Halbfinale. mehr
    • Der 1. FC Magdeburg meldet die Vertragsverlängerung mit Daniel Heber. Der 30-Jährige steht seit Januar 2023 beim Club unter Vertrag und hat seither 81 Pflichtspiele absolviert, in denen er drei Tore erzielte und zwei Vorlagen gab. mehr
    • Alles oder Nichts: Der SC Paderborn und der 1.FC Magdeburg spielen noch um den Aufstieg in die Bundesliga mit, benötigen aber Punkte. Wer bleibt nach dem Spiel am Samstag (10.5.2025) um 13 Uhr im Rennen? Sollte der SC Paderborn oder der FCM am Ende auf Tabellenplatz drei der zweiten Liga landen, gibt es noch Hin- und Rückspiel in der Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga. mehr
    • Die deutsche Handball-Nationalmannschaft ist bereits für das EM-Turnier vom 15. Januar bis zum 1. Februar 2026 in Dänemark, Schweden und Norwegen qualifiziert, mit 7:1 Punkten ist die Bilanz in Quali-Gruppe sieben hervorragend. mehr
    • Die Ohre-Riesen haben die Serie souverän beendet. Heute war der 104:76 (54:27) Auswärtssieg beim SC Rist Wedel der entscheidende zweite Sieg für die SBB Baskets im Viertelfinale der ProB-Playoffs. Wolmirstedt ist heiß auf das Halbfinale ab 11.Mai 2025 mit dem Landesderby gegen die BSW Sixers oder den Duellen gegen Essen. Mit 30:15 im ersten Viertel waren die Ohre-Riesen in Wedel gleich auf Erfolgskurs. So dominiert kommender Aufsteiger. Klar überlegen bei den Wurfquoten und Rebounds. Jeder Spieler der Ohre-Riesen hat gepunktet. Topscorer war Bill Borekambi mit 20 Punkten.
    • An diesem Wochenende sind die Magdeburger Wasserballer in Berlin doppelt auf Punktejagd. Morgen um 16.30 Uhrmüssen sie in der Schöneberger Schwimmhalle bei der Bundesligareserve der SG Neukölln antreten. mehr
    • Die Herren der Wasserball Union Magdeburg (WUM) sind in der 2. Wasserball Liga Ost mit je einem Sieg und Unentschieden zwar wieder auf Rang zwei der Tabelle vorgerückt, zufrieden ist damit in Magdeburg aber keiner. mehr
    • Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 sind die Magdeburg Virgin Guards eine feste Größe im deutschen Football. Besonders stolz ist der Verein auf Lars: Ein echtes Urgestein, das seit 1997 dabei ist und bereits 1998 in der allerersten U19-Mannschaft der Guards spielte – damals in der höchsten Jugendklasse Deutschlands.  mehr
    • Der Magdeburger Rennverein präsentiert den bevorstehenden Saisonauftakt 2025 im Herrenkrug. Am 26. April erwarten Sie attraktive Starterfelder und spannende Rennen: Über 71 Pferde treten in sieben Prüfungen an, darunter ein Ausgleich II, ein Ausgleich III und zwei Ausgleich-IV. Freuen Sie sich auf einen aufregenden Tag beim ersten Rennen der Saison! mehr
    • Bereits zum 34. Mal wird der internationale Wettkampf Gothaer & Friends Pokal von Freitag bis Sonntag vom heimischen SC Magdeburg e.V. ausgetragen und organisiert, wobei die Gothaer Bezirksdirektion im Rahmen ihrer langjährigen Partnerschaft die Ausrichtung aktiv unterstützt. mehr
    • Am Mittwoch, 23. April, trefft ihr Alexander Nollenberger & Robert Kampa zur Autogrammstunde in der FCM-Straßenbahn der MVB. Los geht es um 17.30 Uhr an der Haltestelle Herrenkrug, dann geht es weiter über den Hauptbahnhof und wieder zurück zum Herrenkrug. Schaut gerne vorbei! Die Blau-Weißen freuen sich schon auf die riesige Fan-Unterstützung am kommenden Freitag (18.30 Uhr, live bei Sky) im Berliner Olympiastadion zum FCM-Auswärtsspiel bei Hertha BSC.
    • Die SBB Baskets Wolmirstedt laden euch am Freitag (25.4) zum Fan-Treffen und Public Viewing des zweiten Spiels im Play-off-Achtelfinale gegen Ulm ein. Lasst uns die Ohre-Riesen zusammen aus der Ferne supporten! Mit einem Auswärtssieg würden die SBB Baskets mach dem 84:76 in der HdF in die nächste Runde einziehen. Eintritt ist frei, Speisen und Getränke werden zu fanfreundlichen Preisen angeboten.
    • Auch in diesem Jahr war der SV Eiche 05 Biederitz über die Osterfeiertage beim JupiterCup in Franeker (Niederlande) vertreten – und das gleich mit zwei Mannschaften. Besonders die gemischte und sehr junge Männermannschaft sorgte dabei für viel Aufsehen und begeisterte mit ihrer Leistung. mehr
    • Roberto Gutu hat bei den Europameisterschaften der Gewichtheber in seiner Geburtsstadt Chisinau (Moldawien) die erste deutsche Medaille perfekt gemacht. Im Reißen verwies er nach einem packenden Wettkampf seinen schärfsten Rivalen aus der Türkei mit einem Kilogramm Vorsprung auf Platz zwei. mehr
    • Ein toller Erfolg für die Mädchen. Zur U19-DM fahren gleich zwei Radpolo-Mannschaften des RC Lostau. Im Halbfinale sicherten sich in Obernfeld Pauline Eberhardt und Lotta Otte (Foto, Mitte) mit zehn Punkten den Tagessieg. Die amtierenden deutschen Vizemeisterinnen gehören bei Finale zu den Titelaspirantinnen. mehr
    • Die U12 der Wasserball Union Magdeburg nahm am Sonntag, 13.04.2025 im Brandenburger Marienbad am 4. Oberbürgermeistercup des ASC Brandenburg teil. Insgesamt waren in der Altersklasse neun Teams vorgesehen, die in drei Vorrundengruppen am Start waren. Magdeburg traf in seiner Gruppe auf die Wasserfreunde Spandau 04 (2:6 Niederlage) und die Barracudas Nürnberg (4:7 Niederlage). mehr
    • Die 2. Liga ist in dieser Saison so spannend wie selten. Und die virtuelle Tabelle zeigt, dass das so bleibt. So wird sie nach einer KI-Berechnung beim NDR am Ende der Spielzeit aussehen - und hier landet der 1.FC Magdeburg. Aktuell sind die Blau-Weißen auf Platz 5 (55:42Tore, 46 Punkte). mehr
    • Der größte Inklusionstag im deutschen Fußball feiert am 20.April seine 14. Auflage. Anlässlich des Heimspiels vom FCM gegen den SSV Jahn Regensburg werden in der Avnet Arena 3.220 Gäste mit Handicap aus zahlreichen Einrichtungen aus ganz Sachsen-Anhalt und über die Landesgrenzen hinaus begrüßt. mehr
    • Drei Punkte im Donaustadion. Das wäre für den 1.FC Magdeburg am morgigen Samstag ab 13 Uhr bei Abstiegskandidat Ulm ein großer Schritt im Aufstiegskampf der 2.Fußball-Bundesliga. Die Partie wird live mit Vorberichten ab 12.30 Uhr bei Sky übertragen. In der ARD laufen im Rahmen der Sportschau ab 18.30 Uhr am Samstag die Highlights aller Zweitliga-Spiele des Tages. Am späten Abend zeigt auch das ZDF-Sportstudio (23.00 bis 00.25 Uhr) die 2. Bundesliga.
    • Die Blau-Weißen sind heiß. Mannschaft und Fans fiebern im Saison-Endspurt der 2.Fußball-Bundesliga. Jetzt steht fest: am 33.Spieltag ist der FCM-Gästefanblock in Paderborn ausverkauft. Die Partie am 34.Spieltag in der Avnet-Arena gegen Fortuna Düsseldorf ist bereits restlos ausverkauft: die FCM-Fans, eine ganze Stadt und Region hoffen dann am 18. Mai 2025 auf die große Aufstiegsparty in Magdeburg.
    • Vormerken für euren Terminplaner. Am kommenden Donnerstag gehts los in der Mittellandhalle Barleben. Vom 10.04.2025 bis 13.04.2025, Uhrzeit 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, finden die Internationale Deutsche Meisterschaften im Kraftsport statt. mehr
    • Am 22. März hat der ehemalige Spieler und Europapokalsieger des 1.FC Magdeburg Martin Hoffmann seinen 70. Geburtstag gefeiert. In der Halbzeitpause des gestrigen Heimspiels gegen den 1. FC Kaiserslautern (2:0) hat ihm FCM-Präsident Dr. Jörg Biastoch ein besonderes Trikot mit der Aufschrift „Hoffmann 70“ übergeben. mehr
    • Am Samstag, 05.04.2025, empfingen die Herren der Wasserball Union Magdeburg (WUM) in der heimischen Dynamo-Schwimmhalle den Tabellennachbarn, ASC Brandenburg, zum fälligen Punktspiel in der 2. Wasserball Liga Ost. mehr
    • Da wird es brodeln im Becken. Im einzigen Spiel des 18. Spieltages der 2. Wasserball Liga Ost empfängt die Wasserball Union Magdeburg (WUM) am Samstag, 05.04.2025, um 18.00 Uhr, den ASC Brandenburg in der heimischen Dynamo Schwimmhalle. mehr
    • Am morgigen Samstag (5.4.) steht für die SBB Baskets ein Tribünen-Jubiläum an. Zum Tipoff um 18 Uhr gegen die Berlin Braves wird zum letzten Hauptrunden-Heimspiel der Saison 2024/25 der 11.000.Zuschauer in der Halle der Freundschaft Wolmirstedt erwartet. Aktuell waren bisher 10.486 Fans, im Schnitt 874, in der Heimstätte HdF. mehr
    • Am 29.03.2025 fand in Frankfurt am Main die Deutsche Meisterschaft des Deutschen Karate-Verbandes (DKV) statt. In diesem Verband ist der HKC Magdeburg-Barleben e. V. mit seinen Para-Karatekas vertreten. Für die Starts bei der DM werde die Karatekas über die Landesverbände nominiert. Schon die Nominierung durch den Karateverband S-A (KVSA) von Maria Dauber und Lani Markwort erfüllte den HKC mit Stolz. Somit nahmen beide erstmalig an dieser DM teil. mehr
    • Nach dem Punktgewinn beim 0:0 in Hannover steht für den FCM schon das nächste "ganz wichtige Spiel" an. In Magdeburg gibt es weitere Big Points im Aufstiegsrennen der 2.Fußball-Bundesliga zu gewinnen. Am Sonntag um 13.30 Uhr (live bei Sky) können die Blau-Weißen in der Avnet Arena mit einem Heimsieg an den "Roten Teufeln" vom 1.FC Kaiserslautern in der Tabelle vorbeiziehen. Gute Vorzeichen: In den letzten vier Pflichtspielen gewann der FCM im eigenen Stadion immer gegen den FCK. Zuletzt konnte Kaiserslautern am 30.5.2020 damals in der 3.Liga mit 1:0 in Magdeburg punkten.
    • Am kommenden Sonntag, den 06. April 2025, ist es endlich soweit: Das erste Heimspiel (Freundschaftsspiel) der Virgin Guards Magdeburg steht vor der Tür! Im Heinrich-Germer-Stadion empfangen wir die Lübeck Cougars zu einem spannenden Freundschaftsspiel. Die Virgin Guards, die aktuell in der Regionalliga Ost spielen – der dritthöchsten Spielklasse in Deutschland – treten gegen ein erfahrenes Team an, das in der 2. Bundesliga der GFL2 spielt. mehr
    • Das hatten sich die Magdeburger Wasserball-Herren ganz anders vorgestellt. Aber das Unheil begann bereits vor der Abfahrt zum Samstagspiel beim SV Zwickau. Am Treffpunkt hatten sich gerade einmal zehn WUM Spieler eingefunden. Selbst Spielertrainer Tim Richter konnte wegen einer Erkältung nicht ins Wasser steigen. Doch die Rumpftruppe wollte bei den Westsachsen alles geben. mehr
    • Nach der 15:18 Heimniederlage gegen den OSC Potsdam II am vergangenen Wochenende steht für die Herren der Wasserball Union Magdeburg am morgigen Samstag, 29.03.2025, 17:00 Uhr, erneut ein Topspiel in der 2. Wasserball Liga Ost auf dem Plan. mehr
    • Der 27. Spieltag hat Kracher-Potenzial. In der Spitzengruppe der 2. Liga gibt’s schließlich gleich eine Handvoll direkter Duelle. Als Tabellenfünfter kann der FCM Big Points holen, wenn am Samstag (13 Uhr, Heinz von Heiden Arena) bei Hannover 96 (6.Platz) ein Sieg herausspringt. mehr
    • Robert Schulze und Tobias Tönnies leiten das Endspiel beim Lidl Final4 um den DHB-Pokal der Männer am 13. April 2025. Die beiden Olympia-Schiedsrichter sind seit 2019 durchgehend bei den Finalturnieren in Hamburg und mittlerweile Köln im Einsatz. 2021 standen die beiden Magdeburger, ihr Heimatverein ist BSV 93, zum ersten Mal bei einem Finale auf dem Parkett. Die besondere Atmosphäre bei Endspielen ist Schulze/Tönnies nicht nur national, sondern auch international vertraut: 2022 pfiff das Duo das EM-Finale der Männer zwischen Schweden und Spanien.
    • Riesenjubel gestern am Stendaler "Hölzchen". Der 1. FC Lok wird den Halleschen FC am 24.Mai 2025 im Finale um den Fußball-Landespokal Sachsen-Anhalts fordern. Die Altmärker setzten sich im Duell gegen den VfB Sangerhausen im Elfmeterschießen mit 7:5 durch. Der HFC hatte nach einem 2:0 beim VfL Halle 96 das Endspiel erreicht. Das Finale wird am 24. Mai 2025 im Leuna-Chemie-Stadion in Halle ausgetragen.
    • Die Magdeburger Wasserballer analysieren die 15:18-Niederlage in der 2. Wasserball Liga Ost gegen den Spitzenreiter OSC Potsdam II und gucken nach vorn auf den nächsten Kracher. Nach acht Siegen in Folge nun also die zweite Liga-Niederlage im zehnten Spiel. Doch was war das für ein Match. mehr
    • In der 2. Wasserball Liga Ost erwarten die Magdeburger Wasserball-Herren am Samstag, 22.03.2025, 18:00 Uhr, den OSC Potsdam II in der Dynamo Schwimmhalle zum Liga-Top-Spiel. mehr
    • Der 1.FC Magdeburg berichtet, dass das Ministerium für Inneres und Sport kontinuierlich in den Bau und die Modernisierung kommunaler Sportstätten sowie Vereinssportstätten im Land investiert. Heute überreichte Innenministerin Tamara Zieschang dem 1. FC Magdeburg einen Fördermittelbescheid für den Neubau eines Funktionsgebäudes. mehr
    • Bundestrainer Alfred Gislason aus Wendgräben klatschte jeden seiner Spieler mit einem strahlenden Lächeln einzeln ab, dann begaben sich Deutschlands Handballer unter dem Jubel der über 10.000 Fans in Hannover auf die Ehrenrunde: Das deutsche Team hat sich dank einer souveränen Vorstellung gegen Österreich vorzeitig das Ticket für die EM 2026 gesichert. Nach dem 31:26 (16:14)-Erfolg in Hannover kann die DHB-Auswahl für die Endrunde in Dänemark, Schweden und Norwegen (15. Januar bis 1. Februar 2026) planen.
    • Am vergangenen Wochenende (08./09.03.2025) fanden in Zwickau, Görlitz und Chemnitz die Vorrunden zum Ostdeutschen Wasserballpokal der Altersklasse U12 (Jahrgänge 2013/2024) statt. Die Magdeburger wurden in die Vorrundengruppe 1 in Zwickau ausgelost und trafen dort auf die gleichaltrigen Wasserballeleven des Erfurter SSC, der Wasserfreunde Spandau 04 sowie den Gastgeber SV Zwickau. mehr
    • Die Motorsport Arena gibt bekannt, dass bereits im März die ersten Rennwagen im Rahmen des NATC (Norddeutscher ADAC Börde Tourenwagen Cup) auf die Strecke gehen. Am 5. April startet mit dem Arena Autofrühling die motorsportliche Saison, bei der die gesamte Region mitfeiert. Das absolute Highlight folgt Ende April, wenn die DTM vom 25. bis 27. April ihren Saisonauftakt in der Motorsport Arena feiert. mehr
    • Heute Nachmittag waren die SBB Baskets weiter auf Erfolgskurs. Mit 83:76 (35:48) haben die Ohre-Riesen bei den TKS 49ers in Kleinmachnow gewonnen und Platz 2 in der Hauptrunde der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProB Nord gefestigt. In der 1.Halbzeit war die Partie erst ausgeglichen, dann trafen die Gastgeber besser, sie hatten überall Vorteile bei den Wurfquoten. Kommentare (0) | mehr
    • Heute hat der FCM mit 1:1 (1:1) bei Greuther Fürth einen wichtigen Punkt geholt. Im Aufstiegskampf der 2.Fußball-Bundesliga verteidigte Magdeburg den Relegationsplatz 3. Was für eine Spannung. Die Blau-Weißen bestimmten gleich das Spiel, kassierten aber den Rückstand und reagierten fast sofort mit dem Ausgleich. Top. mehr
    • Endlich ist es soweit! Die spektakuläre MMA-Veranstaltungsreihe THE CAGE MMA kehrt am 22.03.2025 mit ihrer 7. Ausgabe zurück nach Magdeburg! Der Kartenvorverkauf für das Event in der Mittellandhalle Barleben, Dahlenwarsleber Strasse 3, 39179 Barleben, läuft. Tickets könnt ihr euch hier sicher. mehr
    • Der 1. FC Magdeburg berichtet dass sich der Vertrag für den 18-jährigen Nachwuchsspieler Marcel Zajusch verlängert hat. Zajusch wechselte im Sommer 2023 aus der Jugendabteilung von RB Leipzig zum FCM und spielte zunächst in der U19. In der aktuellen Saison absolvierte der Verteidiger bereits 16 Spiele für die U23 und trainiert regelmäßig mit der Profimannschaft. mehr
    • Kürzlich hatte der HKC Magdeburg-Barleben e. V. sein 28jähriges Bestehen. Besonders groß war die Freude, dass der HKC genau zu diesem Zeitpunkt sein 700. Mitglied begrüßen konnte. Sichtlich überrascht war Oskar Weinberger als er beim Karate-Training in seiner Dienstaggruppe, wo Jugendliche und Erwachsene gemeinsam ab 18:30 Uhr trainieren, die Glückwünsche des Vorstandes und der Mittrainierenden entgegennahm. mehr
    • Frau Susanne Falkenberg vom Tanzsportclub Magdeburg e. V. berichtet, dass am 1. und 2. März 2025 in Stuttgart die besten Nachwuchstänzerinnen und -tänzer um die Deutschen Meistertitel in den lateinamerikanischen Tänzen kämpften. Mit dabei waren auch drei Paare des Tanzsportclubs Magdeburg e. V. mehr
    • Gestern Abend hat die WUM mit 16:8 (2:1, 5:1; 5:3, 4:3) im Heimspiel gegen SWV TuR Dresden in der 2. Wasserball-Liga Ost gewonnen. Ein sicherer Sieg für den Tabellenzweiten. Top bei WUM: Torwart und Geburtstagskind Niels Martin Götzel mit starken Paraden und der 6-fache Torschütze Willi Block.
    • Der 1. FC Magdeburg gibt bekannt, dass Alexander Nollenberger seinen Vertrag vorzeitig verlängert hat. Der 27-Jährige wechselte im Sommer 2023 von der SpVgg Bayreuth zum FCM und bestritt seitdem 40 Zweitligaspiele, in denen er ein Tor erzielte und vier Vorlagen lieferte. mehr