Logo
    • Aktuell gibt es stockenden Verkehr auf der A14 Richtung Dresden, zwischen Wanzleben und dem Magdeburg ist mit 10 Minuten Verspätung zu rechnen. Außerdem gibt es Verzögerungen auf dem Schleinufer nach einem Unfall.    
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [info@meetingpoint-jl.de] und in MD unter [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Aktuell stehen mobile Blitzer in Magdeburg am Kümmelsberg Richtung Olvenstedt, auf der Sudenburger Wuhne, An der Steinkuhle, Am Neustädter Feld, in der Theodor-Kozlowski-Straße und in der Friedrich-Ebert-Straße.    
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [info@meetingpoint-jl.de] und in MD unter [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Die Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) berichtet über die Erneuerung einer Straßenbahnweiche an der Kreuzung Halberstädter Straße / Leipziger Straße. Die Arbeiten sind dringend notwendig, um größere Schäden an der Infrastruktur zu vermeiden. Für Autofahrer und Fahrgäste der Buslinien 47 und N4 bedeutet das: Umleitungen und geänderte Verkehrsführung. mehr
    • Aktuelle Informationen zu Bauarbeiten und Straßensperrungen in Magdeburg, insbesondere an den wichtigsten Verkehrsknotenpunkten, sind hier zu finden. Ein Auszug dazu ist hier sichtbar: mehr
    • Die Gewerkschaft ver.di hat alle Beschäftigten der Personennahverkehrsgesellschaft Burg mbH (PNV Burg) sowie der Personennahverkehrsgesellschaft Genthin mbH (PNV Genthin) zu einem ganztägigen Warnstreik am Freitag, den 6. Juni, aufgerufen, so berichtet es die Nahverkehrsgesellschaft Jerichower Land (NJL). mehr
    • Aktuell steht ein Blitzer auf der Berliner Chaussee (B1) stadteinwärts, zwischen Friedensweiler und Stadion Neue Welt.   
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [info@meetingpoint-jl.de] und in MD unter [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 02. bis 06. Juni Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Ab heute müssen sich Autofahrer in Meitzendorf auf Einschränkungen im Durchfahrtsverkehr einstellen. Der Bahnübergang in der Wolmirstedter Chaussee/L47 wird wegen Bauarbeiten von heute, 02.06., bis Freitag,13.06., gesperrt.  umgekehrt. mehr
    • Aufgrund von Bauarbeiten und dem Hopfengartenlauf kommt es im Juni zu Änderungen im Busverkehr in Magdeburg. Die Buslinien 54 und 58 fahren zeitweise Umleitungen. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe informieren, dass es im Juni bei den Buslinien 54 und 58 zu Umleitungen kommt.  mehr
    • Die Magdeburger Verkehrsbetriebe teilen mit, dass aufgrund des Hopfengartenlaufs die Buslinie 58 der MVB am Sonntag, den 1. Juni, in der Zeit von 8:45 Uhr bis 12:00 Uhr umgeleitet wird. Die Strecke führt in diesem Zeitraum nicht über die Straße „Am Hopfengarten“, sondern über die Ottersleber Chaussee und Carnotstraße. Die Haltestellen Otternweg, Hamsterbreite, Zentrum für Heilberufe und Gustav-Ricker-Straße können nicht bedient werden.
    • Die aktuelle Lage bezüglich Bauarbeiten und Sperrungen findet ihr hier: mehr
    • Zum verlängerten Himmelfahrtswochenende erwartet die Autobahn GmbH des Bundes deutlich mehr Verkehr auf den Autobahnen. Viele Reisende nutzen den Feiertag, den Brückentag und das Wochenende für Ausflüge – besonders in Richtung regionaler Erholungsgebiete. Autofahrende sollten sich auf Verzögerungen einstellen. mehr
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 26. bis 30. Mai Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Großkontrolle auf der A2
      mr/pm / 24.05. / 18:03 Uhr

      Auf der Autobahn 2 haben Beamte des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes eine mehrstündige Großkontrolle durchgeführt. Ziel der Maßnahme am vergangenen Donnerstag war unter anderem die Abstandskontrolle und die Verkehrserziehung der Verkehrsteilnehmer. So lief die Kontrolle ab: mehr
    • Die aktuelle Lage bezüglich Bauarbeiten und Sperrungen findet ihr hier: mehr
    • Das Ordnungsamt Magdeburg baut gerade einen Blitzer auf der Großen Diesdorfer Straße in Höhe der Straßenbahnhaltestelle in Höhe der Flechtinger Straße stadteinwärts auf. Gemeldet von Leserin Sabrina. 
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [info@meetingpoint-jl.de] und in MD unter [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Ab 17:15 Uhr startet der Social Ride mit Radsport-Legende Marcel Kittel. Entlang der Strecke kann es in den kommenden vier Stunden vorübergehend zu Behinderungen kommen. In Summe werden heute 100 Radfahrer in vier Gruppen unterwegs sein. Los geht's am Heinrich-Heine-Platz. Die Hinfahrt verläuft über unter anderem über Beyendorf-Sohlen, Borne und Biere. Ziel ist das Friedensfahrtmuseum in Kleinmühlingen. Auf der Rückfahrt geht die Tour über Schönebeck auf der Ostseite der Elbe wieder nordwärts bis zum Schleinufer weiter.
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 19. bis 23. Mai Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Morgen Nachmittag treffen der 1. FC Magdeburg und Fortuna Düsseldorf in der Avnet-Arena aufeinander. Anpfiff ist um 15:30 Uhr. Bereits ab Mittag ist im gesamten Stadtgebiet mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen, da ein Fahrradkorso stattfindet. mehr
    • Umleitungsstraße ist dicht!
      rp / 15.05. / 18:56 Uhr

      Die Abrissarbeiten an der Fußgängerbrücke Am Schleinufer in Magdeburg haben begonnen und damit ist auch das Verkehrschaos auf der Umleitungsstrecke ausgebrochen.  So ist die Gustav-Adolf-Straße momentan komplett dicht! Kommentare (0) | mehr
    • Wegen der Demontage einer Oberleitung am Damaschkeplatz kommt es zu Einschränkungen – Fahrgäste müssen sich auf geänderte Linienführungen einstellen. Von Montag, 19. Mai bis Freitag, den 23. Mai ist kein Straßenbahnverkehr zwischen Olvenstedter Platz, Damaschkeplatz / ZOB / Adelheidring und Westring möglich. mehr
    • Es blitzt aktuell in Magdeburg in der Straße Am Neustädter Feld.  
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [info@meetingpoint-jl.de] und in MD unter [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 12. bis 16. Mai Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Die aktuelle Lage bezüglich Bauarbeiten und Sperrungen findet ihr hier: mehr
    • In Rogätz ist die Elbfähre an Land. Heute, am Montag, 5. Mai 2025, bleibt der Fährbetrieb (voraussichtlich) den ganzen Tag außer Betrieb. Der Grund dafür sind Reparaturarbeiten.
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 05. bis 09. Mai Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Die Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) teilt uns mit, dass ab dem 5. Mai die Gleiserneuerung in Stadtfeld Ost fortgesetzt wird. Auf dem Abschnitt der Olvenstedter Straße zwischen Schillerstraße und Friesenstraße werden die alten, stark beanspruchten Straßenbahnschienen nach Jahren intensiver Nutzung durch neue ersetzt – eine dringend nötige Frischzellenkur für die Strecke. mehr
    • Die aktuelle Lage bezüglich Bauarbeiten und Sperrungen findet ihr hier: mehr
    • Die Stadt informiert, dass der Schleinufer-Abschnitt für 62 Stunden gesperrt werden muss. Grund dafür ist der Abriss der maroden Fußgängerbrücke am Petriförder, der Mitte Mai erfolgen soll. Eine aktuelle Prüfung hat ergeben, dass die Stand- und Verkehrssicherheit der Brücke nicht mehr gewährleistet ist. mehr
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 29. April bis 02. Mai Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Linie 52 wird am Sonntag umgeleitet
      mr/pm / 26.04. / 14:06 Uhr

      Die Magdeburger Verkehrsbetriebe informieren: Am kommenden Sonntag kann die Buslinie 52 den Holzweg nicht befahren. Grund dafür ist das zweite Straßenfest zur Kirschblüte im Holzweg. Bitte beachten Sie die Umleitungen und planen Sie entsprechend! mehr
    • Die aktuelle Lage bezüglich Bauarbeiten und Sperrungen findet ihr hier: mehr
    • Es blitzt aktuell auf dem Magdeburger Ring in Höhe Pfahlberg in Richtung A2/Stendal. 
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [info@meetingpoint-jl.de] und in MD unter [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 22. bis 25. April Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Gute Nachrichten für Autofahrer: Die Anschlussstelle Marienborn in Richtung Hannover ist wieder geöffnet – pünktlich zu den Feiertagen rollt der Verkehr auch über Alleringersleben wieder ungehindert. So übermittelt es die Autobahn GmbH des Bundes. mehr
    • Die aktuelle Lage bezüglich Bauarbeiten und Sperrungen findet ihr hier: mehr
    • Die Polizei weist darauf hin, dass es am Sonntag, dem 20. April 2025, infolge des Fußballspiels zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem SSV Jahn Regensburg zu Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet von Magdeburg kommen kann. Besonders betroffen sind die Innenstadt sowie der ostelbische Bereich. Verkehrsteilnehmer sollten mit Staus und kurzfristigen Straßensperrungen rechnen. mehr
    • Die Landeshauptstadt Magdeburg hat angekündigt, die Ringbrücke über den Damaschkeplatz zu sperren. Dies hat auch umfangreiche Auswirkungen auf den Verkehr der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB). Viele Straßenbahnlinien fahren ab heute verändert. mehr
    • Die Stadt Magdeburg informiert, dass die Brücken des Magdeburger Rings ab Damaschkeplatz am morgigen Dienstag, dem 15. April, vollständig gesperrt werden. Die Maßnahme erfolgt aus Sicherheitsgründen, da bei aktuellen Untersuchungen erhebliche Schäden im Überbau der Brücken festgestellt wurden. mehr
    • Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten ist die Rothenseer Straße in der Ortschaft Barleben im Bereich von der Einmündung der Ziegeleistraße bis zur Brücke der Autobahn 2 ab Montag, 14.04.2025, bis voraussichtlich 30.06.2025 für den gesamten Straßenverkehr gesperrt. mehr
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 14. bis 18. April Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Die aktuelle Lage bezüglich Bauarbeiten und Sperrungen findet ihr hier: mehr
    • Die Stadt Magdeburg teilt mit, dass die Faulmannstraße wieder uneingeschränkt befahrbar ist. Auch die Vollsperrung in der Freien Straße wurde aufgehoben, da die Arbeiten an der Trinkwasserleitung dort mittlerweile abgeschlossen sind.
    • In Magdeburg blitzt es auf der Jerusalembrücke in Richtung Heyrothsberge. Ein weiterer Blitzer steht nur wenige Meter weiter in der Herrenkrugstr., wenn man aus der Berliner Chaussee/ bzw. Brückstraße kommt. Gemeldet von Sabine und Frank.  
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [ info@meetingpoint-jl.de ] und in MD unter [ info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Es blitzt aktuell in der Mittagsstraße in Richtung Magdeburger Ring. 
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [info@meetingpoint-jl.de] und in MD unter [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 07. bis 11. April Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Haltestellen entfallen wegen Bauarbeiten
      mr/pm / 07.04. / 07:03 Uhr

      Ab heute starten neue Baustellen im Stadtgebiet, die zu Änderungen im Busverkehr der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) führen. mehr
    • Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) informieren, dass in der kommenden Woche die Arbeiten zur Schienenerneuerung auf der Halberstädter Straße weitergehen. Damit wird ein weiterer Schritt zur Modernisierung des Straßenbahnverkehrs im Stadtteil Sudenburg gemacht. mehr
    • Die aktuelle Lage bezüglich Bauarbeiten und Sperrungen findet ihr hier: mehr
    • Das Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt berichtet, dass die Landespolizei regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen durchführt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Vom 7. bis 13. April 2025 beteiligt sie sich an der ersten ROADPOL-Geschwindigkeitskontrollwoche des Jahres. Besonders am 9. April, dem europaweiten Speed-Marathon, werden die Kontrollen nochmals verstärkt. mehr
    • Die Autobahn GmbH des Bundes teilt mit, dass die Erneuerung der Richtungsfahrbahn Hannover auf der A2 bei Alleringersleben noch bis Juni 2025 andauern wird. Die Arbeiten erstrecken sich über eine Strecke von 10,5 Kilometern. Aufgrund notwendiger Nacharbeiten im Rahmen der Qualitätssicherung mussten der Bauzeitplan sowie die Organisation der Bauabläufe erneut angepasst werden. mehr
    • Gestern gegen 21:45 Uhr, so berichtet die Polizei, fuhr ein Falschfahrer mit seinem Auto auf der B71 und in weiterer Folge auf der B81 von Magdeburg bis in den Landkreis Börde. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr der 76-Jährige am Damaschkeplatz auf die B71 auf und nutzte die für die Fahrtrichtung Norden vorgesehene Fahrbahn, um sie in Fahrtrichtung Süden zu befahren. Ein couragierter Zeuge hielt über eine längere Fahrtstrecke Sichtkontakt und verständigte die Polizei. mehr
    • Die Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) informieren, dass ab Montag, dem 31. März, neue Baustellen im Stadtgebiet eingerichtet werden. Diese Maßnahmen haben Auswirkungen auf die Buslinien der MVB. mehr
    • Die aktuelle Lage bezüglich Bauarbeiten und Sperrungen findet ihr hier: mehr
    • Die Polizei weist darauf hin, dass heute um 13 Uhr in der Heinz von Heiden Arena ein Fußballspiel der 2. Bundesliga zwischen Hannover 96 und dem 1. FC Magdeburg stattfindet. Zu diesem Ereignis werden viele Fans erwartet, von denen zahlreiche die Bahn für ihre An- und Abreise nutzen werden. mehr
    • Die Stadt Magdeburg informiert, dass zur Sicherung der Wärmeversorgung im Stadtzentrum durch die SWM ab dem 7. April bis voraussichtlich Ende September eine Vollsperrung im Kreuzungsbereich Otto-von-Guericke-Straße und Julius-Bremer-Straße erforderlich ist. Mit Beginn der umfangreichen Arbeiten wird eine umfassende Umleitung über die Jakobstraße und Gustav-Adolf-Straße eingerichtet. mehr
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 24. bis 28. März Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Auf Grund einer Demo kommt es aktuell zwischen dem Breiten Weg in Magdeburg und dem Magdeburger Hauptbahnhof zu Behinderungen. Dort demonstrieren rund geschätzte 500 Demonstranten gegen die aktuelle Politik. Auch eine Gegendemo hatte sich formiert, bisher blieb es allerdings friedlich. 
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [ info@meetingpoint-jl.de ] und in MD unter [ info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Heute startet die Fährsaison 2025
      mr/pm / 22.03. / 08:03 Uhr

      Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG informiert, dass die Magdeburger Weiße Flotte GmbH (MWF), ein Tochterunternehmen der MVB, heute in die Fährsaison 2025 startet. Die Fähre in Buckau sowie die Gierfähre in Westerhüsen werden wieder wie gewohnt verkehren. mehr
    • Die Gemeinde Biederitz informiert über die Vollsperrung der Heyrothsberger Straße (K1010) aufgrund von Bauarbeiten. In der Zeit vom 24.03. bis 11.04.2025 wird im Bereich der Heyrothsberger Straße Nr. 60 ein Schmutzwasser-Hausanschluss hergestellt. Daher ist eine vollständige Sperrung der Straße erforderlich. Eine Umleitung über die Ortslage Heyrothsberge ist eingerichtet und entsprechend ausgeschildert.
    • Die Magdeburger Verkehrsbetriebe informieren, dass aufgrund von Bauarbeiten in der Heyrothsberger Straße in Biederitz die Busse der Linie 51 der MVB ab Montag, dem 24. März, für einen Zeitraum von zwei Wochen nur bis Heyrothsberge fahren werden. mehr
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 17. bis 21. März Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Die Magdeburger Verkehrsbetriebe informieren, dass die Arbeiten an der Kreuzung Ebendorfer Chaussee sich in der letzten Etappe befinden. Der Bau der neuen Straßenbahnstrecke ins Neustädter Feld schreitet voran: An der Kreuzung Ebendorfer Chaussee / Milchweg wird derzeit ein Gleiskreuz für das Großprojekt „2. Nord-Süd-Verbindung für die Straßenbahn“ errichtet. Ab sofort gibt es Änderungen in der Verkehrsführung. mehr
    • Autofahrer, die im Norden Barlebens unterwegs sind, sollten in den kommenden Tagen etwas mehr Zeit einplanen. Bis voraussichtlich Freitag, den 14.03.2025, ist der Bahnübergang im Breiteweg für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können den Bereich weiterhin passieren. mehr
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 10. bis 14. März Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Die aktuelle Lage bezüglich Bauarbeiten und Sperrungen findet ihr hier: mehr
    • Es blitzt momentan in Magdeburg am Schleinufer in Richtung Fermersleben und es blitzt in der Blankenburger Straße in Richtung Brennecke Straße.  
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [info@meetingpoint-jl.de] und in MD unter [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Derzeit steht ein Blitzer auf dem Magdeburger Ring in Richtung B189 nach Stendal in Höhe der Abfahrt Pfahlberg. 
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [info@meetingpoint-jl.de] und in MD unter [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 03. bis 07. März Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Die Polizeiinspektion Magdeburg beteiligte sich im Zeitraum vom 17. Februar bis zum 23. Februar an der Kontrollwoche ROADPOL „Truck & Bus I“, bei welcher überwiegend der gewerbliche Güterverkehr kontrolliert wurde. Diese Maßnahmen sind Teil eines fortlaufenden Engagements, um die Verkehrssicherheit zu verbessern und das Risiko von Unfällen zu minimieren. mehr
    • In Magdeburg blitzt es derzeit im Schanzenweg und auf der Walter-Rathenau-Straße kurz vor der Brücke in Höhe Schleinufer in Richtung B1. Alle angekündigten Blitzer für Magdeburg findet ihr hier [KLICK]. 
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [ info@meetingpoint-jl.de ] und in MD unter [ info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Die Polizei berichtet, dass sich in den frühen Morgenstunden auf der Pettenkoferbrücke ein schwerer Verkehrsunfall ereignet hat, bei dem eine Person tödlich verletzt wurde. mehr
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 24. bis 28. Februar Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Die aktuelle Lage bezüglich Bauarbeiten und Sperrungen findet ihr hier: mehr
    • Die Stadt Magdeburg informiert, dass die Gareisstraße wieder vollständig befahrbar ist. Auch die B1 zwischen dem Anschluss zum Magdeburger Ring und der Brücke der Deutschen Bahn kann nun ohne Einschränkungen genutzt werden. In beiden Straßen waren Kanalinspektionsarbeiten notwendig.
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 17. bis 21. Februar Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Die aktuelle Lage bezüglich Bauarbeiten und Sperrungen findet ihr hier: mehr
    • Die aktuelle Lage bezüglich Bauarbeiten und Sperrungen findet ihr hier: mehr
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 10. bis 14. Februar Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 03. bis 07. Februar Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr