Logo
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 17. bis 21. März Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Die Magdeburger Verkehrsbetriebe informieren, dass die Arbeiten an der Kreuzung Ebendorfer Chaussee sich in der letzten Etappe befinden. Der Bau der neuen Straßenbahnstrecke ins Neustädter Feld schreitet voran: An der Kreuzung Ebendorfer Chaussee / Milchweg wird derzeit ein Gleiskreuz für das Großprojekt „2. Nord-Süd-Verbindung für die Straßenbahn“ errichtet. Ab sofort gibt es Änderungen in der Verkehrsführung. mehr
    • Autofahrer, die im Norden Barlebens unterwegs sind, sollten in den kommenden Tagen etwas mehr Zeit einplanen. Bis voraussichtlich Freitag, den 14.03.2025, ist der Bahnübergang im Breiteweg für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können den Bereich weiterhin passieren. mehr
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 10. bis 14. März Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Die aktuelle Lage bezüglich Bauarbeiten und Sperrungen findet ihr hier: mehr
    • Es blitzt momentan in Magdeburg am Schleinufer in Richtung Fermersleben und es blitzt in der Blankenburger Straße in Richtung Brennecke Straße.  
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [info@meetingpoint-jl.de] und in MD unter [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Derzeit steht ein Blitzer auf dem Magdeburger Ring in Richtung B189 nach Stendal in Höhe der Abfahrt Pfahlberg. 
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [info@meetingpoint-jl.de] und in MD unter [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 03. bis 07. März Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Die Polizeiinspektion Magdeburg beteiligte sich im Zeitraum vom 17. Februar bis zum 23. Februar an der Kontrollwoche ROADPOL „Truck & Bus I“, bei welcher überwiegend der gewerbliche Güterverkehr kontrolliert wurde. Diese Maßnahmen sind Teil eines fortlaufenden Engagements, um die Verkehrssicherheit zu verbessern und das Risiko von Unfällen zu minimieren. mehr
    • In Magdeburg blitzt es derzeit im Schanzenweg und auf der Walter-Rathenau-Straße kurz vor der Brücke in Höhe Schleinufer in Richtung B1. Alle angekündigten Blitzer für Magdeburg findet ihr hier [KLICK]. 
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [ info@meetingpoint-jl.de ] und in MD unter [ info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Die Polizei berichtet, dass sich in den frühen Morgenstunden auf der Pettenkoferbrücke ein schwerer Verkehrsunfall ereignet hat, bei dem eine Person tödlich verletzt wurde. mehr
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 24. bis 28. Februar Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Die aktuelle Lage bezüglich Bauarbeiten und Sperrungen findet ihr hier: mehr
    • Die Stadt Magdeburg informiert, dass die Gareisstraße wieder vollständig befahrbar ist. Auch die B1 zwischen dem Anschluss zum Magdeburger Ring und der Brücke der Deutschen Bahn kann nun ohne Einschränkungen genutzt werden. In beiden Straßen waren Kanalinspektionsarbeiten notwendig.
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 17. bis 21. Februar Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Die aktuelle Lage bezüglich Bauarbeiten und Sperrungen findet ihr hier: mehr
    • Die aktuelle Lage bezüglich Bauarbeiten und Sperrungen findet ihr hier: mehr
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 10. bis 14. Februar Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 03. bis 07. Februar Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Aktuelle Verkehrsmeldung
      rp / 01.02. / 15:03 Uhr

      In Magdeburg kann es in der Raifeisenstr. aktuell zu Behinderungen auf der Straße, sowie im Straßenbahnverkehr kommen. Hier ist ein PKW ins Gleisbett geraten und muss vermutlich erst geborgen werden, bevor der Verkehr hier wieder ungehindert fließen kann. mehr
    • Die bekannte und oft befahrende Kap-Straße von Biederitz nach Woltersdorf wird für mehrere Tage gesperrt, da der Anschluss an die neue Gewerbestraße hergestellt wird. Dafür muss auch der Bereich vor dem Bahnübergang aufgenommen und angeglichen werden, sodass eine Durchfahrt in dieser Zeit nicht möglich ist.
    • Die aktuelle Lage bezüglich Bauarbeiten und Sperrungen findet ihr hier: mehr
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 27. bis 31. Januar Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Die Stadt Magdeburg informiert, dass das Ordnungsamt am vergangenen Dienstag die Geschwindigkeit des Kfz-Verkehrs auf dem Magdeburger Ring in Höhe der Abfahrt Barleber Chaussee stadtauswärts überwacht hat. Bei rund 6.500 erfassten Fahrzeugen wurden 180 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 146 km/h gemessen. mehr
    • Die Polizei berichtet von einem schweren Verkehrsunfall in den frühen Morgenstunden auf der Güstener Chaussee bei Aschersleben im Salzlandkreis. Bei dem Unfall war ein Bus beteiligt, und die Fahrerin eines PKW wurde dabei tödlich verletzt. Aufgrund des Vorfalls kam es an der Unfallstelle zu einer Vollsperrung. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache sind im Gange. Weitere Informationen werden zu gegebener Zeit veröffentlicht. mehr
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 20. bis 24. Januar Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 12. bis 17. Januar Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Der erste Wintereinbruch des Jahres hat gestern für ein turbulentes Unfallgeschehen auf den Autobahnen rund um Magdeburg gesorgt. Schneefall und glatte Fahrbahnen führten auf der A2, A14 und A36 bis in den Abend zu insgesamt 19 Verkehrsunfällen. mehr
    • Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt, am Freitag, sind auch am heutigen Montag mehrere Events/Versammlungen geplant. Die Polizei warnt daher, dass es zu mehreren Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt kommen kann.  mehr
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 23. bis 27. Dezember Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • In Magdeburg müsst ihr auf der Albert-Vater-Straße in Richtung B1/Uni-Platz derzeit in Höhe der Unterführung des Magdeburger Rings mit Behinderungen rechnen. Wie uns Leser Uwe mitteilt, hat dort ein LKW wohl die Höhenangaben nicht beachtet und ist unter der Brücke stecken geblieben. Die Polizei befindet sich derzeit vor Ort und ihr kommt auf der linken Spur an der Unfallstelle vorbei. 
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [ info@meetingpoint-jl.de ] und in MD unter [ info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 16. bis 20. Dezember Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 09. bis 13. Dezember Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 03. bis 06. Dezember Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Die Polizei informiert, dass es heute früh auf der A14 in Fahrtrichtung Schwerin, Höhe der Anschlussstelle Calbe im Salzlandkreis zu zwei Verkehrsunfällen kam. Diese Vorfälle führten über mehrere Stunden zu einem erheblichen Stau. Bei den Unfällen wurden drei Personen verletzt, darunter eine schwer. mehr
    • Es blitzt derzeit in der Neuer Renneweg im Stadtteil Stadtfeld West in beiden Richtungen. Gemeldet von Marcel. 
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [ info@meetingpoint-jl.de ] und in MD unter [ info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 25. bis 29. November Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Es blitzt aktuell in der Straße Olvenstedter Graseweg in Magdeburg. Gemeldet von Nicole. 
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [ info@meetingpoint-jl.de ] und in MD unter [ info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 18. bis 22. November Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich gestern Vormittag, um 10:14 Uhr, im Landkreis Harz auf der Kreisstraße 1325 in Fahrtrichtung Halberstadt, in Höhe der Ortslage Calbe. Laut Polizeiangaben verlor dabei eine Person ihr Leben. mehr
    • Es blitzt in Magdeburg am Schleinufer in Richtung Rothensee. Gemeldet von Melli. 
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [ info@meetingpoint-jl.de ] und in MD unter [ info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Die Polizei berichtet, dass in der Nacht auf Sonntag mehrere alkoholisierte und berauschte Verkehrsteilnehmer festgestellt wurden. Bei drei E-Scooter-Fahrern und zwei Radfahrern ergaben Alkoholtests Werte zwischen 0,61 und 1,87 Promille. mehr
    • Mehr Zeit auf der A14 einplanen
      mr/pm / 17.11. / 16:03 Uhr

      Die Autobahn GmbH teilt mit, dass die PWC-Anlage „Sülzegrund“ auf der A14 wegen Vermessungsarbeiten und Baugrunduntersuchungen gesperrt wird: mehr
    • Gestern um 04:37 Uhr ereignete sich auf der Langen Hauptstraße (B246) in Wanzleben, Ortsteil Remkersleben, ein Verkehrsunfall. So berichtet die Polizei. Ein 44-jähriger PKW-Fahrer geriet laut bisherigen Erkenntnissen kurz hinter einem Kurvenbereich zu weit nach links auf die Fahrbahn. Dabei kam es zu einer Kollision mit der entgegenkommenden Sattelzugmaschine, die von einem 63-Jährigen gesteuert wurde. mehr
    • Die Polizei berichtet, dass in der Nacht auf Sonntag mehrere alkoholisierte und berauschte Verkehrsteilnehmer festgestellt wurden. Bei drei E-Scooter-Fahrern und zwei Radfahrern ergaben Alkoholtests Werte zwischen 0,61 und 1,87 Promille. mehr
    • Die Bauarbeiten auf dem Nordbrückenzug enden in dieser Woche. Die Straßenbahnlinie 6 der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) kann daher wieder in beiden Richtungen über diese Brücken über die Elbe fahren. So berichtet es die MVB. mehr
    • Die Polizei meldet, dass sich gestern um 05:55 Uhr auf der BAB 36 in Fahrtrichtung Braunschweig, in der Nähe von Aschersleben, ein Verkehrsunfall ereignet hat. Dieser Vorfall führte zu einer längeren Sperrung der Richtungsfahrbahn. mehr
    • Die Fähre Rogätz bleibt am Elbufer und der Fährbetrieb ist ab sofort bis auf Weiteres eingestellt. Der Grund für diese Maßnahme ist ein technischer Defekt, der eine sichere Überfahrt derzeit nicht gewährleistet. Es wird intensiv daran gearbeitet das Problem zu beheben, um den Betrieb so schnell wie möglich wieder aufnehmen zu können.
    • Auf der A14 kommt es in Richtung Dresden zwischen Magdeburg Stadtfeld und Wanzleben zu Behinderungen nach einem Unfall. 
    • Am vergangenen Samstag gegen 18:11 Uhr kam es auf dem Dammühlenweg in Haldensleben, auf Höhe des Mittellandkanals, zu einem Unfall, bei dem ein 44-jähriger Autofahrer beteiligt war. Laut Polizeibericht verlor der Fahrer auf dem Brückenabschnitt die Kontrolle über sein Fahrzeug. mehr
    • Die aktuelle Lage bezüglich Bauarbeiten und Sperrungen findet ihr hier: mehr
    • Die aktuelle Lage bezüglich Bauarbeiten und Sperrungen findet ihr hier: mehr
    • Die Polizei teilt mit, dass sich heute in den frühen Morgenstunden ein schwerer Verkehrsunfall auf der A2 im Bereich des Autobahnkreuzes Magdeburg ereignet hat. Dabei wurde eine Person tödlich verletzt.  mehr
    • Auf der A2 kam es in Richtung Magdeburg in Höhe Alleringersleben zu einem Unfall. Die Unfallstelle liegt im Baustellenbereich und ist derzeit noch ungesichert. Hier müsst ihr mit Behinderungen rechnen, die Polizei befindet sich derzeit noch in der Anfahrt.
       

      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [ info@meetingpoint-jl.de ] und in MD unter [ info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Am kommenden Wochenende finden in der Landeshauptstadt Magdeburg angemeldete Versammlungen sowie die Fußballbegegnung zwischen dem 1. FCM und Hannover 96 statt. Es kann zu Verkehrsbehinderungen kommen, so gibt es die Polizei bekannt. mehr
    • Auf der A2 staut es sich in Richtung Hannover zwischen Bornstedt und Marienborn/Helmstedt nach einem Unfall. Gemeldet von Sabine. 
    • Die Autobahn GmbH des Bundes gibt bekannt, dass vom 13. Oktober (07:30 Uhr) bis 15. Oktober (15 Uhr) die Richtungsfahrbahn Leipzig zwischen den Anschlussstellen Merseburg-Nord und Merseburg-Süd voll gesperrt wird. mehr
    • LKW-Unfall am Stauende auf der A14
      mr/pm / 10.10. / 07:03 Uhr

      Bei einem LKW-Unfall ist am vergangenen Mittwochvormittag ein Mann auf der A14, in Richtung Schwerin auf der Höhe der Ortslage Könnern, schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen worden. Die Beamten teilten uns mit, dass die A14  in Richtung Schwerin für mehrere Stunden gesperrt werden musste. mehr
    • Fahrbahnsanierung auf der A2 ab morgen
      mr/pm / 06.10. / 11:03 Uhr

      Die Autobahn GmbH des Bundes gibt uns bekannt, dass vom 07.10.2024 (12:00 Uhr) bis 05.11.2024 (14:00 Uhr) im Zuge der Fahrbahnsanierung in Fahrtrichtung Hannover die Anschlussstelle Alleringersleben gesperrt wird. mehr
    • Die Preise für alle BahnCards 25 und 50 sowie die Einstiegspreise bei den Super Sparpreisen und Sparpreisen mit 17,99 Euro bzw. 21,99 Euro bleiben bei der Bahn auch im nächsten Jahr stabil. Damit reisen auch weiterhin acht von zehn Fernverkehrskund:innen so günstig wie bisher. mehr
    • Aufgrund einer Baustelle in der Carl-Miller-Straße leitet die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) die nachtaktiven Linien N3, N4 und N5 zwischen dem 7. und 11. Oktober örtlich um. Die Linie 59 ist ebenfalls betroffen. mehr
    • Verkehrsunfall mit Leichtverletzten
      mr/pm / 02.10. / 08:03 Uhr

      Die Polizei berichtet, dass am vergangenen Montagmorgen im Kreuzungsbereich vor dem Welschen Tor auf der B 246 in der Ortslage Wanzleben eine 31-jährige Autofahrerin mit ihrem Auto an einem Stoppschild vorbeifuhr. mehr
    • Ab Freitag, dem 4. Oktober fahren die Straßenbahnen der Linie 6 der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) in veränderter Linienführung. Der Grund ist die Erneuerung von Gleiselementen auf dem Nordbrückenzug. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte November an. mehr
    • Von O bis O!
      mr / 01.10. / 12:06 Uhr

      Wer kennt es nicht, den Spruch von O bis O. Mit dem Einzug der kälteren Monate ist es an der Zeit, sich um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit unseres Fahrzeugs zu kümmern. Ein entscheidender Schritt in dieser Vorbereitung ist der Reifenwechsel, insbesondere das Aufziehen von Winterreifen. mehr
    • Die aktuelle Lage bezüglich Bauarbeiten und Sperrungen finden Sie hier: mehr
    • Mit dem ICE von Berlin nach Paris
      mr/pm / 25.09. / 08:03 Uhr

      Erstmals fährt der ICE direkt von Berlin nach Paris. Die von Deutscher Bahn und der französischen Bahn SNCF Voyageurs in Kooperation betriebenen Züge fahren über Frankfurt Süd, Karlsruhe und Straßburg. mehr
    • Am vergangenen Donnerstagmorgen kam es in der Walther-Rathenau-Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Mensch verletzt wurde, so die Polizei. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 53-jähriger Kehrmaschinenfahrer vom Städtischen Abfallwirtschaftsbetrieb die Walther-Rathenau-Straße entgegengesetzt der vorgeschriebenen Fahrtrichtung, um den Fahrbahnrand zu reinigen. mehr
    • Die Polizei teilt uns mit, dass am vergangenen Mittwoch sich das Polizeirevier Magdeburg mit eigenen und unterstellten Kräften aus der Landesbereitschaftspolizei am wiederkehrenden europaweiten ROADPOL Safety Day, dessen Ziel eine nachhaltige Senkung des Verkehrsunfallaufkommens, beteiligt hat. mehr
    • Wildunfälle nehmen zu
      mr/pm / 15.09. / 07:06 Uhr

      Vor allem in den frühen Morgenstunden kommt es aktuell wieder vermehrt zu Wildunfällen mit teilweise hohen Sachschäden an den betroffenen Fahrzeugen. Fahrzeugführer werden angehalten entsprechende Hinweisschilder über Wildwechsel zu beachten und die Geschwindigkeiten entsprechend anzupassen. Allein in den ersten Septemberwochen gab es ca. 45 Unfälle mit Wild im Landkreis Börde. mehr
    • Polizeibeamte des Polizeireviers Börde haben am vergangenen Donnerstagmorgen bei einem 37-jährigen LKW-Fahrer eine Verkehrskontrolle durch. Grund dafür war ein nicht angelegter Sicherheitsgurt. Während der Kontrolle wurde bei dem 37-Jährigen ein Betäubungsmitteltest, der positiv auf Amphetamin anschlug, durchgeführt. mehr
    • Die Polizei teilt uns mit, dass sich am gestrigen Abend ein Verkehrsunfall auf der A14 in Fahrtrichtung Schwerin ereignet hat. Ein 58-jähriger deutscher Fahrer kam nach eigenen Angaben aufgrund von Sekundenschlaf von der Fahrbahn ab. mehr
    • Heute wird die Fuß- und Radwegbrücke über die Elbe am Herrenkrug freigegeben. Bereits seit Montag kann auch die Warschauer Straße wieder vollständig befahren werden. mehr
    • Mehrere Sperrungen aufgehoben
      mr/pm / 07.09. / 14:05 Uhr

      Heute enden mehrere Bauarbeiten im Stadtgebiet. Deshalb können die Verkehrsraumeinschränkungen im Kreuzungsbereich Walther-Rathenau-Straße/Gustav-Adolf-Straße und auf der Bundesstraße 189 am Ortseingang Magdeburg stadteinwärts sowie die Einbahnstraßenregelung in der Spielhagenstraße aufgehoben werden. mehr
    • Verkehrsunfall auf der A2 endet tödlich
      mr/pm / 30.08. / 18:34 Uhr

      Gestern kam es gegen 08:30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 46-jähriger aus Berlin stammende Fahrer eines Kleintransporters tödlich verletzt wurde. mehr
    • Ab heute ist der Askanische Platz wieder komplett frei. In der kommenden Woche beginnen keine größeren Bauarbeiten auf den Magdeburger Straßen. Lediglich ein kurzer Abschnitt der Lübecker Straße ist in der Nacht zum 29.08. stadteinwärts ab der Mittagstraße gesperrt. mehr
    • Ein 34- jähriger Autofahrer aus Barleben befuhr mit seinem Auto am vergangenen Diensttagmorgen die Straße Am Springbrunnen in Richtung Otto- von- Guericke- Allee. mehr
    • In der vergangenen Woche hat die Landespolizei Sachsen-Anhalt an der zweiten ROADPOL-Kontrollwoche „Speed“ teilgenommen und landesweit verstärkt die Geschwindigkeiten überwacht. Wegen des gleichzeitigen Schulstarts kontrollierten die Beamtinnen und Beamten außerdem verstärkt vor den Schulen des Landes. mehr
    • Derzeit wird gerade ein Blitzer au der B1 am Ortsausgang Magdeburg in Richtung Heyrothsberge aufgebaut. Gemeldet von Elisa und Philipp. 
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [ info@meetingpoint-jl.de ] und in MD unter [ info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Laut den Magdeburger Verkehrsbetrieben ändern sich zum Ende der Sommerferien auch ihre Linienführungen der Straßenbahnen. So wird die Strecke auf der großen Diesdorfer und an der Strombrücke wieder für den Straßenbahnverkehr freigeben. Genauer heißt es dazu: mehr
    • Wie das Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt mitteilt, sind noch im August wieder europaweite Geschwindigkeitskontrollen geplant. Auch das Land Sachsen-Anhalt wird sich wieder daran beteiligen.  mehr